Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 11. November 2005

Haus am Horn geht in die Winterpause

Letzte Öffnung in diesem Jahr am 13. und 14. November.

mehr
Erstellt: 11. November 2005

Beste Diplomarbeiten von Architekturabsolventen ausgewählt

Verleihung zur Diplomfeier am 25. November

mehr
Plakat zum DADA-Abend (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 09. November 2005

DADA ist zurück

Eine Wiedergeburt mit Festcharakter im Volkshaus

mehr
Erstellt: 03. November 2005

International Video Reporting Award-Festival in Weimar

Sonderprogramm: Produktionen der Bauhaus-Universität

mehr
Erstellt: 03. November 2005

Diplomausstellung Architektur 2005

Traditioneller Abschluss und Höhepunkt des akademischen Jahres 2004/05 für die Fakultät Architektur ist auch in diesem Herbst die Ausstellung der besten Diplomarbeiten im Studiengang Architektur: Vom 10. bis zum 25. November 2005 wird diese Auswahl im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität öffentlich präsentiert.

mehr
Erstellt: 01. November 2005

Festival mit 350 Filmen aus 22 Ländern

Bauhaus-Universität initiiert internationalen Filmpreis für Video Reporting

mehr
Erstellt: 27. Oktober 2005

50 Jahre Rektoratsverfassung 1954 bis 2004 und 100 Jahre Otto Englberger 1905 bis 2005

Ausgewählte Werke und Linien der Hochschulentwicklung der frühen DDR-Zeit präsenitert eine Ausstellung der Bauhaus-Universität unter Leitung des Archivs der Moderne.

mehr
Erstellt: 25. Oktober 2005

Verstärkte Zusammenarbeit mit dem Thüringer Bauministerium

Am Mittwoch, 26. Oktober 05, um 17 Uhr, unterzeichnen Andreas Trautvetter, Thüringer Minister für Bau und Verkehr, sowie Professor Dr. Gerd Zimmermann, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, in Erfurt eine Kooperationsvereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit der beiden Institutionen.

mehr
Erstellt: 25. Oktober 2005

Bibliothek als fast paradiesischer Ort

Neubau der Universitätsbibliothek eingeweiht

mehr
Erstellt: 24. Oktober 2005

66. Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz

Auf der 66. Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz "BauFaK" treffen sich ab morgen mehr als 120 gewählte Vertreter Studierender des Bauingenieurwesens. Die Teilnehmer kommen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und osteuropäischen deutschsprachigen Studiengängen.

mehr
Erstellt: 19. Oktober 2005

Finale des Einführungskurses „sich verwandeln“

Gern laden wir Sie ein zum Fototermin zum Abschluss des Einführungskurses für die Erstsemester des Studiengangs Architektur unter dem diesjährigen Motto "sich verwandeln" ein.

mehr
Erstellt: 19. Oktober 2005

Graduierungsfeier für Absolventen der Fakultät Bauingenieurwesen

Über 170 Gäste zur zweiten Graduierungsfeier dieses Jahres an der Fakultät Bauingenieurwesen erwartet - "Enthüllung" der Fördertafel der Bauhaus-Universität

mehr
Erstellt: 17. Oktober 2005

Bauhaus-Universität auf Frankfurter Buchmesse

Universitätsverlag präsentiert Neuerscheinungen

mehr
Erstellt: 14. Oktober 2005

Aus Schaden klug werden

Die Weiterbildungsakademie e.V. (WBA) der Bauhaus-Universität Weimar hat noch freie Plätze für weiterbildende Studien im Bereich Bauwerkserhaltung und Bauwerksoptimierung.

mehr
Erstellt: 14. Oktober 2005

metacoon für alle Thüringer Hochschulen

Erfolgreiche Hochschulausgründung – Abschluss eines Wartungsvertrages zur Lern-/Arbeitsplattform metacoon mit Thüringer Hochschulen

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2005

Feierliche Immatrikulation 2005/2006

Semesterauftakt für die Neuen –
Auszeichnungen und Preise für erfolgreiche Absolventen

mehr
Die Vorlesungszeit an der Bauhaus-Universität beginnt (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 07. Oktober 2005

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation

Semesterauftakt für die Neuen –
Auszeichnungen und Preise für erfolgreiche Absolventen

mehr
Erstellt: 07. Oktober 2005

Ausgezeichnete studentische Projekte

Das Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität präsentiert ausgezeichnete Studienarbeiten auf der Immobilienfachmesse EXPO REAL 2005.

mehr
Erstellt: 06. Oktober 2005

Alumni-Preis Europäische Urbanistik 2005

Am 11. Oktober 2005 wird zum ersten Mal der „Alumni-Preis Europäische Urbanistik“ verliehen.

mehr
Erstellt: 05. Oktober 2005

5. Baustoffkolloquium in Weimar

Am 5. und 6. Oktober 2005 findet in Weimar das 5. Baustoffkolloquium statt.

mehr
  • vorherige
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv