Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 02. Juli 2007

Beziehungen mit China weiter gefestigt

In dieser Woche besucht eine Delegation der Tongji-Universität Shanghai die Bauhaus-Universität.

mehr
Impressionen vom Festival und VAPOR (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Stefan Kraus)
Erstellt: 28. Juni 2007

VJ-Installation erhält Preis für Medienkunst

Am Samstag, dem 23. Juni 2007, wurde der mit 500 Euro dotierte Jack Torrance Preis für Medienkunst an Studenten der Bauhaus-Universität für die Arbeit „VAPOR – Video Augmented Piece of Reality“ übergeben.

mehr
Erstellt: 28. Juni 2007

Kreative Existenzgründer für ein Land der Ideen

Der 4. Juli 2007 ist neudeli-Tag.

mehr
Ein Architekturstudent arbeitet an einem Modell (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 28. Juni 2007

Wer Architektur sagt, muss auch Bauhaus sagen!

Jetzt bewerben für den Bachelor-Studiengang Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 25. Juni 2007

New Yorker Designer plaudert aus dem Nähkästchen

Die Professur für Moden und öffentliche Erscheinungsbilder an der Fakultät Medien setzt internationale Vortragsreihe fort

mehr
Erstellt: 22. Juni 2007

Krieg und Frieden in Weimar

Die Fakultät Medien lädt gemeinsam mit der Heinrich Böll Stiftung Thüringen zum Salon der Visionen über den Nicht-Krieg im ACC Weimar ein

mehr
Erstellt: 22. Juni 2007

Life goes Public!

Vom 1. Juli 2007 bis zum 24. Februar 2008 werden zehn künstlerische Interventionen von Bauhaus-Studierenden zur Vergegenwärtigung der frühexpressionistischen Malerin Paula Modersohn-Becker in Worpswede zu sehen sein.

mehr
Flyer zur Ausstellung \ (Fakultät Medien)
Erstellt: 21. Juni 2007

12 Uhr mittags – High Noon in Weimar

Vom 26. Juni bis zum 5. Juli 2007 rauchen die Colts in der Galerie Eigenheim: Studierende der Fakultät Medien eröffnen am 26. Juni, um 20 Uhr, die Ausstellung „Showdown – Das Duell im klassischen Western“.

mehr
Erstellt: 21. Juni 2007

Studenten fördern Studenten

Der studentische Förderverein AKKU e.V. hat seine erste Ausschreibungsrunde erfolgreich abgeschlossen.

mehr
Zum Rundgang können Besucher einen Blick in die Werkstätten und Ateliers werfen. (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 19. Juni 2007

summary 2007 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 12. bis zum 22. Juli präsentieren die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar wieder ihre Projekte aus einem ereignisreichen und produktiven Jahr.

mehr
Erstellt: 18. Juni 2007

„Pepe“ gewinnt Pitchingpreis beim MDM Nachwuchstag KONTAKT

Die Bauhaus-Studentin Lena Libertá wird für Kinder-Kurzfilmprojekt ausgezeichnet

mehr
Erstellt: 18. Juni 2007

Der Qualitätssicherung auf der Spur

Vortrag im Rahmen des Geodätischen Kolloquiums an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Logo Lafarge Zement (Lafarge Zement GmbH)
Erstellt: 18. Juni 2007

Beton verleiht Flügel

Bauhaus-Universität Weimar paddelt sich bei Betonkanu-Regatta zweimal auf das Siegertreppchen

mehr
Begoña Pérez (Bauhaus-Sommerakademie, Foto: Daniela Raddi)
Erstellt: 15. Juni 2007

„Sprachen fürs Leben“ in Weimar

Mehr als 300 Teilnehmer werden dieses Jahr zur Bauhaus-Sommerakademie erwartet.

mehr
Still 1 Zeppelin! (Gordian Maugg)
Erstellt: 15. Juni 2007

Zeppelin!

Gordian Maugg, Gastprofessor für Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität, stellt in Weimar seinen preisgekrönten Film „Zeppelin!“ vor

mehr
Denk bloß nicht, ich heule (DEFA-Erkens / DEFA-Stiftung)
Erstellt: 13. Juni 2007

Filmstadt Weimar

Die Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar lädt zur Eröffnung der Ausstellungsinstallation „Drehort: Weimar“ ein.

mehr
Erstellt: 12. Juni 2007

Online-Galerie „experiment bauhaus“ eröffnet

Wöchentliches Schaufenster der Bauhaus-Universität

mehr
Lafarge Zement GmbH sponsort die Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar bei ihrer Teilnahme an der Betonkanu-Regatta (Lafarge Zement GmbH)
Erstellt: 12. Juni 2007

Betonkanus aus Weimar bei Betonkanu-Regatta in Hannover

Mit drei selbstgebauten Booten treten Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar am kommenden Samstag, den 16. Juni, bei der 11. Deutschen Betonkanu-Regatta in Hannover auf dem Maschsee gegen eine harte Konkurrenz an.

mehr
Grundhöfer (3.v.l.) mit weiteren Preisträgern und dem Präsidenten der ACM (Fakultät Medien)
Erstellt: 12. Juni 2007

Forschung der Mediensysteme ist Weltspitze

Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar gewinnt ACM Student Research
Competition

mehr
Erstellt: 12. Juni 2007

„BAUHAUS meets LISZT“

Zweites gemeinsames Sommerfest der Weimarer Hochschulen

mehr
  • vorherige
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv