Wenn Sie sich für eine Abschlussarbeit an der Professur Computer Vision in Engineering interessieren, bieten wir eine Vielzahl von Kursen an, die eine solide Grundlage in relevanten Themenbereichen vermitteln. Wir empfehlen, zunächst passende Kurse zu belegen und anschließend ein Hot Topics in Computer Vision (HTCV)-Projekt zu absolvieren, um vertiefte Einblicke in spezifische Bereiche zu gewinnen.
Nach Abschluss eines HTCV-Projekts besteht in der Regel die Möglichkeit, potenzielle Themen für eine Abschlussarbeit zu besprechen. Die Betreuung erfolgt hauptsächlich durch wissenschaftliche Mitarbeitende oder Promovierende der Gruppe, die Themen im Rahmen ihrer aktuellen Forschung betreuen.
Um mögliche Abschlussarbeitsthemen zu identifizieren, empfehlen wir, sich über unsere aktuellen Forschungsprojekte und die Profile unserer Teammitglieder zu informieren. Der Erstprüfer aller Abschlussarbeiten ist Prof. Rodehorst. Der Zweitprüfer kann je nach Studiengang ein weiterer Professor, der Betreuer oder ein externer Prüfer sein.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter cv.thesis[at]medien.uni-weimar.de.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv