Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 16. Juni 2025

Weimarer Stadtgespräch »Spielräume um den Berkaer Bahnhof«

Am Montag, 30. Juni 2025, lädt das nächste Weimarer Stadtgespräch ein. Unter dem Titel »Spielräume um den Berkaer Bahnhof« stehen städtebauliche Perspektiven und Nutzungsideen für das Umfeld des Berkaer Bahnhofs im Mittelpunkt.

mehr
Erstellt: 16. Juni 2025

Werkstattgespräch am 18. Juni: »Was heißt und zu welchem Ende sprechen wir von Zivilgesellschaft?«

Immer wieder wird der gesellschaftliche Diskurs von einzelnen Begriffen schier überrollt. Die Urbanistik bleibt davon nicht unberührt, ja sie nimmt manche dankbar auf und verhilft ihnen zu einer präziseren Bedeutung für ihre Handlungsfelder. So geschehen in den letzten 20 Jahren mit Schrumpfung, Partizipation und soziale Mischung. Durch solche Begriffe begreifen wir die gesellschaftliche Realität besser, wie können sie analytisch erfassen und sogar verändern.

mehr
Erstellt: 11. Juni 2025

WIA25 – Perspektiven von Frauen im Planen und Bauen

Im Rahmen des bundesweiten Women in Architecture Festivals (WIA25), das vom 19. bis 29. Juni 2025 mit über 260 Veranstaltungen stattfindet, laden der BDA Thüringen, die Stiftung Baukultur Thüringen und die Architektenkammer Thüringen zu einem Austausch in Kahla ein.

mehr
Erstellt: 11. Juni 2025

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier

Nach 18 Jahren an der Fakultät Architektur und Urbanistik sowie in diversen Funktionen in der Universität scheidet Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier zum Ende des Sommersemesters 2025 aus dem aktiven Universitätsbetrieb aus. Er verabschiedet sich am 9. Juli mit einer Vorlesung »(M)Ein halbes Jahrhundert ›Zukunft unserer Vergangenheit‹«.

mehr
Erstellt: 10. Juni 2025

Professur für Bauformenlehre an der Fakultät Architektur und Urbanistik neu besetzt

Seit dem 1. März 2025 ist Prof. Schmutz neuer Professor für Bauformenlehre an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 05. Juni 2025

Jetzt bis zum 17. Juni Projekte für die summaery2025 anmelden!

mehr
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller
Erstellt: 04. Juni 2025

Einheitlich auftreten, sichtbar bleiben: Bauhaus-Universität Weimar führt Affiliationsleitlinie ein

Forschende der Bauhaus-Universität Weimar müssen ihre Zugehörigkeit zur Universität im Rahmen ihrer Publikationen klar benennen. Das gehört zur guten akademischen Praxis, erlaubt es Forschungsergebnisse eindeutig zuzuordnen und unterstützt letztlich die Sichtbarkeit von Forschenden und Universität in der globalen Forschungslandschaft. Nun gibt es dazu eine neue Leitlinie, die festlegt, wie Autor*innen ihre Zugehörigkeit in Veröffentlichungen korrekt angeben sollen.

mehr
Erstellt: 02. Juni 2025

Jetzt bewerben für alle Studiengänge an der Fakultät Architektur und Urbanistik

Ab sofort sind Bewerbungen für alle Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar möglich: den Bachelor- und Masterstudiengang Architektur, den Bachelor- und Masterstudiengang Urbanistik sowie die englischsprachigen Masterstudiengänge Digital Technologies in Architecture and Design, European Urban Studies und Integrated Urban Development and Design. Interessierte können ihre Unterlagen über das Bewerbungsportal Campus.Bauhaus einreichen.

mehr
Erstellt: 02. Juni 2025

Erfolge für Architekturstudierende im bundesweiten Wettbewerb für genossenschaftlichen Wohnungsbau

Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs für genossenschaftlichen Wohnungsbau JOANES-Preis 2024/25 wurden zwei Abschlussarbeiten von Studierenden der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar gewürdigt.

mehr
Erstellt: 26. Mai 2025

Die Polykatoikia als urbane Typologie – Vortrag von Kilian Schmitz-Hübsch

Der Architekt Kilian Schmitz-Hübsch stellt am 4. Juni 2025 zentrale Ergebnisse seines Forschungsprojekts zur Wohnbauentwicklung in Athen vor (1930–1975).

mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv