Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum
          • Aktuelles+
          • Videos
          • Gesundheitstipps+
          • Team
          • Öffnungszeiten
          • Nutzungsordnung
            • Teilnahmeberechtigung
            • Versicherungsschutz und Haftung
            • Ziele des Hochschulsports
            • Unsere wichtigsten Partner
            -
          • Jobs im USZ+
          -
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätssportzentrum
  5. Nutzungsordnung
  6. Unsere wichtigsten Partner
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Unsere wichtigsten Partner

allgemeiner deutscher hochschulsportverband

Wir bringen Bewegung auf den Campus

Der etwas andere Sport mit dem adh

Was ist der adh?

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ist seit 1948 der Dachverband des Hochschulsports in Deutschland. Er vertritt die sportlichen Interessen von zur Zeit 176 Mitgliedshochschulen (Stand 01/2011) mit über zwei Millionen Studierenden und ca. 200.000 MitarbeiterInnen. In Zusammenarbeit mit den Hochschulen entwickelt der adh neue Sportangebote und Konzepte, organisiert den (inter)nationalen Wettkampfsport und bietet ein umfangreiches Bildungsprogramm.

Was macht der adh?

... Wettkampfsport

Der adh veranstaltet in über 40 Sportarten die nationalen Hochschulmeisterschaften (DHM). Teilnehmen können die Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulen. Von den beliebten Ballsportspielen über klassische Sportdisziplinen wie Leichtathletik, Fechten, Turnen oder Rudern bis zu den Trendsportarten Mountainbike, Snowboard und Ultimate Frisbee reicht der Sportartenkanon des adh. Außerdem richtet er Ländervergleiche, Europa- bzw. Weltmeisterschaften und Universiaden aus und nimmt mit den besten deutschen Studierenden daran teil.
Die aktuellen Termine und Anmeldungen für Meisterschaftsveranstaltungen sind in den Hochschulsportbüros und Sportreferaten erhältlich und auf der adh-homepage www.adh.de nachzulesen.

... Seminare

In den Hochschulsportbüros und Sportreferaten liegt das Bildungsprogramm mit weiteren Veranstaltungen des adh aus, z. B. Workshops und Seminare zu Themen wie Gesundheit, Fitness, Management u. a. Auf der adh-homepage können die aktuellen Bildungsangebote aufgerufen werden.

Der Studierendenkonvent (StuKo)

Neben den üblichen Kontakten, die das USZ und der Studierendenkonvent pflegen (schließlich sind es in erster Linie die Studierende, auf die das Sportangebot des USZ abgestimmt ist), gibt es eine Vereinbarung, die vor allem die Wettkampfsportler interessieren wird. Der StuKo unterstützt zusätzlich Turnierfahrten. Die Bedingungen für eine solche Unterstützung (z.B. regelmäßiges Training) kann jeder über das Sportreferat des StuKo erfahren. Es ist auch wichtig, rechtzeitig nachzufragen, um sicher zu sein, dass auch noch Mittel zur Verfügung stehen.

Der Hochschulsportverein Weimar e.V.

Der HSV Weimar ist einer der größten Sportvereine Thüringens und derzeit größter Sportverein Weimars.
Die 1700 Mitglieder des Vereins trainieren in 16 verschiedenen Abteilungen und Sportarten. Das breit gefächerte Angebot umfasst sowohl Wettkampf- als auch Breitensport und Fitnesskurse und steht allen Interessenten jeglichen Alters offen. Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Vereins (Sporthalle Falkenburg, Zimmer 102), die auch telefonisch unter der Rufnummer 90 14 31 zu erreichen ist.

  • Aktuelles
  • Videos
  • Gesundheitstipps
  • Team
  • Öffnungszeiten
  • Nutzungsordnung
    • Teilnahmeberechtigung
    • Versicherungsschutz und Haftung
    • Ziele des Hochschulsports
    • Unsere wichtigsten Partner
  • Jobs im USZ
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv