Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation+
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Jahrgang 2006
  6. Heft 4/2006
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Heft 4/2006

Gesamtausgabe

Inhaltsverzeichnis/Editorial

  • Universität
  • Forschung | Projekte
  • Personal
  • Preise
  • Leben

Universität

»Im richtigen Moment an der richtigen Stelle«
Feierliche Immatrikulation im Audimax
DFG-Förder-Ranking 2006: Bauhaus-Uni stark in Bauwesen und Architektur
»Wir lernen gerade, mit der Freiheit umzugehen«
Kanzler Dr. Heiko Schultz und Finanzdezernent Dr. Uwe Hoyer über die Uni-Finanzen
The International Bauhaus School of Graduate Studies
Erfolgreiche Existenzgründer
Bund zeichnet Gründer- und Innovationscampus Jena-Weimar aus
Lock in!
Benutzertraining in der Universitätsbibliothek
Die Bauhaus-Alben: ein ungewöhnlicher Glücksfall
Bruno Flierl – Würdigung eines unabhängigen Denkers
Ehrenprofessuren für Professor Zimmermann und Professor Stark
Bauhaus-Sommerakademie 2006

Nach oben

Forschung | Projekte

Bauhaus meets Albania
Sommerprojekt zur traditionellen Wohnhaus-
Architektur in Nordalbanien
SaaleLeben 2006
Studentischer Stegreif im Rahmen des Projekts »ADERN von JENA«
Bilder vom Paradies
Einführungskurs Architektur 2006


EXPO REALitäten 2006
mfi AG sponsert Exkursion
Romanik leuchtete in Leipzig
Frankreich-Retrospektive der Professur Denkmalpflege auf der Messe Leipzig


Arbeitskreis Architekturinformatik
Erstes Treffen der Nachwuchswissenschaftler 
Wiedereröffnung des »blauen Pools«
Computerpool der Fakultät Architektur mit neuer Ausstattung
Das Gestern mit dem Morgen verknüpfen
Lehrprojekt fand mit Ausstellung »elektrifizierenden« Abschluss
Graduierungsfeier
Fakultät Bauingenieurwesen verabschiedete ihre Absolventen
Flexibler werden in der Bauprozessplanung
DFG fördert Projekt mit rund 200.000 Euro
DAAD unterstützt Masterprogramm
Stipendien für ausländische Studenten
Bauhaus goes Maritim
Professur Baubetrieb und Bauverfahren kooperiert mit Schiffbau Gesellschaft
Drehscheibe zwischen Ost und West
16. Internationale Baustofftagung ibausil

Zukunftssicherung durch Biomasse
Wie man aus einer Bananenschale Strom erzeugt
Humboldt-Forschungspreisträger forscht im nächsten Jahr als Gastwissenschaftler

Erfolg für Public Arts
Internationaler Masterstudiengang der Bauhaus-Uni spielt in der ersten Liga
Dem Flüchtigen eine Dauer geben
Studierende der Gestaltung mit mobilem »Postamt« auf der Photokina
Neubewertung der Welt

28    Sind Ameisen dekorativ?
»Das grafische Echo« als Katalog
»Klangfreuden«: Klangvolles Porzellan für den Alltagsgebrauch
backup – die Achte
Internationale Filme beim 8. »backup_festival.neue medien im film«
Mediensysteme zum Anfassen
Die Fakultät Medien lädt zur 4. OpenLab-Night ein

Nach oben

Personal

Betreuung für Partner und Alumni
Neue persönliche Referentin des Rektors
Neuer Rektoramtsleiter
Dr. Andreas Mai
Ré Soupault trifft Axel Lieber
Gastprofessor im MFA-Studiengang
Zu- und Abgänge
Zum Tod von Prof. Fritz Rahmann
Ausbildung an der Bauhaus-Uni
Die neuen Auszubildenden

Nach oben

Preise

Ins Leben zurückholen
Weimarer Umnutzungskonzepte für Kirchen preisgekrönt
Symbol PDF

Erfolg für Nachwuchsforscher der Mediensysteme
Best Paper Award beim 3. Workshop Virtuelle und Erweiterte Realität
Alumni-Preis Europäische Urbanistik
Symbol PDFPreis für die besten Architektur-Diplome verliehen
Ehrung für Professor des Institutes für Mathematik und Physik
Symbol PDF

»Shalom Salam«
Weimarer Film gewinnt beim 15. Europäischen Filmfestival dokumentART
»Krawatten statt Kühe«
Architekturstudent der Bauhaus-Universität gewinnt 2. Preis beim Ideenwettbewerb
Symbol PDFMuted Talent
Studierende der Fakultät Medien gewinnen den »Newcomer Video Journalism Award«
Mehrfunktionale »Fabrik der Zukunft«
mind(21)factory
Symbol PDF

Das ideale Studium?
Produkt-Designerin erreicht 3. Platz beim Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks

Großer Erfolg für die Professur Marketing und Medien
14. International Colloquium in Relationship Marketing


Symbol PDF
»Gespräch mit Herrn Mierscheid«
Florian Wöhrl erhält Mitteldeutschen Bürgermedien- und Ausbildungspreis 2006
Beziehungsscheitern im Film »Außer Atem«
Catherine Rogister gewinnt Exzellenzpreis des Club des Affaires 2006
Symbol PDFNeuerscheinungen des Uni-Verlages

Nach oben

Leben

Vom Bauhaus bis heute
Überarbeitete Neuauflage des »Architekturführers Thüringen« präsentiert

Geburtstagsempfang des Rektors Prof. Gerd Zimmermann
Bauschäden erkennen und beheben
E-Learning-Angebot geht in die zweite Probephase
Die Neuerfindung des Geldes
Zwei Tagungen zur Zukunft regionaler Währungen
Windbilder, eine Tanzmaschine und das Prinzip des Zufalls
Ausstellung »Hello World – Digitale Kunst aus der Bauhaus-Uni Weimar«
»Bewegen hilft studieren!«
Erlebnis Uni-Sport
Mittendrin im Uni-Geschehen
Schnupperstudium an der Bauhaus-Universität Weimar
Der Schwerkraft scheinbar zum Trotz
»Das ist meine Uni, hier hab’ ich mal studiert.«
Detektivin auf Spurensuche in Stoffsystemen
Alumni berichten (3)

Nach oben

  • Heft 1/2006
  • Heft 2/2006
  • Heft 3/2006
  • Heft 4/2006
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv