Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen+
            • Medienspiegel
              • Medienspiegel Archiv-
              -
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medienspiegel
  7. Medienspiegel Archiv
  8. Archiv 2015
  9. Januar 2015
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Januar 2015

Screenshot der Website

21. Januar | Radio Lotte Weimar

» Projekt Eins will ehemalige Schützengasse wiederbeleben: Das Studentenwerk Thüringen hat die Räume des ehemaligen Studentenclubs »Schützengasse« in den letzten Monaten instand gesetzt und diese nun eingeweiht. Sie sind jetzt in der Hand des Verein Kulturtragwerk. Dieser wird nun das »Projekt Eins« verwirklichen, ein Nutzungskonzept für verschiedene Studenteninitiativen.

mehr
Screenshot der Website

20. Januar | Thüringische Landeszeitung

»  Kunststudent zeigt Thüringen als »Kaffhausen«: Lukas Krause ist Medienkunststudent an der Bauhaus-Universität Weimar. Mit einer DDR-Kamera und einem Fahrplanbuch fährt er mit der Erfurter Bahn nach Tölppeln, Fröttstädt, Niederorschelund und Gangloffsömmern. On the road to »Kaffhausen«. Jetzt gründete er die Galerie Farbraum 17a in Erfurt.

mehr

18. Januar | Thüringische Landeszeitung

YEA: Kunsthaus Erfurt zeigt junge Kreative: Die aktuelle Ausstellung im Kunsthaus Erfurt zeigt Arbeiten von acht jungen Künstlern, die in Erfurt geboren wurden oder dort leben. Auch Michael Großmann ist mit seinen Werken vertreten, der an der Bauhaus-Universität Weimar studiert.

mehr
Screenshot der Website

15. Januar | MyScience

» Neue Fakultätsleitung an der Bauhaus-Universität Weimar: In den Fakultäten der Bauhaus-Universität sind gestern die Dekane gewählt worden. In der Fakultät Architektur sowie in der Fakultät Medien wurde der amtierende Dekan bestätigt, in den Fakultäten Bauingenieurwesen und Gestaltung gibt es jeweils einen Amtswechsel.

mehr
Screenshot der Website

12. Januar | SolarServer

»  Bauhaus-Universität Weimar erforscht energetisch optimierte Grasfassaden zur effizienten Nutzung von Solarenergie: Im Januar 2015 startet das Verbundforschungsprojekt »LaWin«. Dabei entwickelt die Forschergruppe von Prof. Dr.-Ing. Hildebrand von der Juniorprofessur Simulation und Experiment an der Fakultät Bauingenieurwesen Fachglas-Elemente mit einer integrierten Kapillarstruktur für energetisch aktive Fassadensysteme.

mehr

7. Januar | MDR

» Zugewinngemeinschaft: »Zugewinngemeinschaft« ist das Thema bei Uninato im Januar, ein Begriff der eine Form der Gütertrennung in der Ehe kennzeichnet. Die Studentin der Bauhaus-Universität Weimar Anna Linke zeigt im Rahmen von Unicato ihren Film »Arbeiter verlassen die Fabrik«.

mehr

5. Januar | Thüringische Landeszeitung

»  Das neue Mal-Abc aus Weimar: Sieben Illustratoren und Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar haben eine unkonventionelle Mal- und Zeichenschule verfasst. Dieses Buch erklärt im Plauderton und mit viel Bildsprache Grundlagen, Farbenlehre, Portraits, Vorder- und Hintergrund, Perspektiven, bis hin zu komplexen Bildkompositionen oder der Entwicklung von Figuren.

mehr

5. Januar | Deutschland.de

»  Ein Finale als Startschuss: An der Bauhaus-Universität Weimar verbindet ein interdisziplinäres Projekt unterschiedliche Themen des Deutsch-Türkischen Wissenschaftsjahrs und arbeitet mit der Fakultät Architektur der Mersin Üniversitesi über effiziente Energievernetzung in Architektur und Kultur.

 

mehr
Screenshot der Website

3. Januar | The Reporter

»  Built on fertile ground: Die äthiopische Zeitung The Reporter berichtet sehr umfangreich über die Kooperation des EiABC und der Bauhaus-Universität Weimar. Die dreitägige Veranstaltung in Addis Ababa brachte Vortragende aus den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen mit Unternehmern und Politikern zusammen, um über effiziente, interdisziplinäre Annäherungen an die Urbanisation in Äthiopien zu diskutieren.

mehr

  • Januar 2015
  • Februar 2015
  • März 2015
  • April 2015
  • Mai 2015
  • Juni 2015
  • Juli 2015
  • August 2015
  • September 2015
  • Oktober 2015
  • November 2015
  • Dezember 2015
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv