Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen+
            • Medienspiegel
              • Medienspiegel Archiv-
              -
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medienspiegel
  7. Medienspiegel Archiv
  8. Archiv 2015
  9. Dezember 2015
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Dezember 2015

Screenshot der Website

18. Dezember | meinAnzeiger.de

» Eine Enzyklopädie des Zarten: Anne Brannys stellt ihre »Enzyklopädie des Zarten« vor, die im Rahmen des Ph.D.-Programms der Bauhaus-Universität Weimar unter der Mentorenschaft von Prof. Nobert W. Hinterberger entstanden ist und deren Fertigstellung und Präsentation durch die Bauhaus-Universität und die Klassik Stiftung Weimar großzügig gefördert wurde.

mehr
Screenshot der Website

15. Dezember | Thüringische Landeszeitung

» Jugendlicher Optimismus in Theaterdebatte: »Wir schaffen das!«: Bürgerinitiative und Studierende hatten zur Theater-Debatte geladen. Es ging am gestrigen Abend im Audimax der Bauhaus-Uni um nichts weniger als die Zukunft der beiden benachbarten Theater.

mehr
Screenshot der Website

15. Dezember | Ostthüringer Zeitung

» Illumat mit einem menschlichen Innenleben – Illustratoren zeichnen für guten Zweck: 2007 als Projekt an der Bauhaus-Universität entstanden, ist der Illumat 121 Aktionstage später längst deutschlandweit anzutreffen. Was eine studentische Idee war, wird heute von professionellen Illustratoren gemeistert, beim Weihnachtsmarkt der Bauhaus-Universität waren es Max Salzborn, Olivia Vieweg, Rosa Linke, Suse Schweizer, Sandra Bach, Ina Hattenhauer und die syrische Gastzeichnerin Bareaa Alahmad, die der Illus­trationsmaschine Leben einhauchten.

mehr
Screenshot der Website

14. Dezember | Thüringische Landeszeitung

» Kauf‘ Dir ein Stück Bauhaus: Der etwas andere Weihnachtsmarkt: Der Andrang des Pu­blikums war enorm. So groß wie das Interesse der Händler im Vorfeld. Studierende, Ehemalige und Mitarbeiter der Universität forderten einmal mehr am Samstag die Besucher auf: Kauf‘ Dir ein Stück Bauhaus!

mehr
Screenshot der Website

11. Dezember | Thüringische Landeszeitung

» Bauhaus-Studenten stellen in der Galerie Waidspeicher aus: Den Mittelfinger zeigen, an die Wand pinkeln oder Bilder aus der Ausstellung klauen – so benehmen sich die Mini Me‘s von Pit Nötzold. Total daneben. Aus diesem Grund trägt die Sammlung aus kleinen Skulpturen den Titel »Misbehaving Mini Me‘s«.

mehr
Sreenshot der Website

8. Dezember | Deutsche Handwerks Zeitung

» Drohnen für die Dachdecker: Die Digitalisierung ist im Anflug auf das Dachdecker- und Zimmererhandwerk. Sie kommt in Form einer Foto-Drohne, die auf der Fachmesse Dach+Holz vom 2. bis 5. Februar in Stuttgart vorgestellt wird. Gegenwärtig loten Wissenschaftler der Bauhaus-Universität Weimar mit einer Foto-Drohne des Marktführers Ascending Technologies das Einsatzspektrum der Technik aus.

mehr
Screenshot der Website

7. Dezember | Thüringische Landeszeitung

» Besonderer Weihnachtsmarkt in Weimar:  »Kauf Dir ein Stück Bauhaus« heißt es am Samstag, 12. Dezember, wenn das »Bauhaus-Transferzentrum Design« und die Gründerwerkstatt »neudeli« zum Weihnachtsmarkt in das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität einladen. In diesem Jahr bieten mehr als 70 Studenten und Alumni ihre Produkte aus eigener Fertigung an – so viele wie nie zuvor.

mehr
Screenshot der Website

5. Dezember | Ostthüringer Zeitung

» Weimarer und Flüchtlinge per Internet zusammenbringen: Die Bauhaus-Studentin Johanna Groß bietet mit »Weimar Connect« ein soziales Netzwerk, mithilfe dessen Bürger und Flüchtlinge in Kontakt miteinander treten sollen. Wie es funktioniert, erklärt die 27-Jährige im Gespräch.

mehr

  • Januar 2015
  • Februar 2015
  • März 2015
  • April 2015
  • Mai 2015
  • Juni 2015
  • Juli 2015
  • August 2015
  • September 2015
  • Oktober 2015
  • November 2015
  • Dezember 2015
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv