Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen+
            • Medienspiegel
              • Medienspiegel Archiv-
              -
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medienspiegel
  7. Medienspiegel Archiv
  8. Archiv 2015
  9. August 2015
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

August 2015

Screenshot der Website

20. August | MDR Figaro

» Kunstfest Weimar in neuer Runde: Traditionell verwandelt sich Weimar im Sommer beim Kunstfest in eine Stadt der Inspirationen und Ereignisse. Vom 21. August bis zum 6. September fanden viele Konzerte, Theateraufführungen, Ballettaufführungen, Ausstellungen und Vorträge statt.Studierende der Bauhaus-Universität Weimar entwickelten zudem neue künstlerische Arbeiten für den öffentlichen Raum.

mehr
Screenshot der Website

15. August | Art-in

» Der Bauhauskünstler Max Nehrling in Weimar: Vom 15. August bis zum 1. November ehrt die Klassik Stiftung Weimar den Bauhauskünstler Max Nehrling mit einer Ausstellung im Haus am Horn. Kooperationspartner ist der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Screenshot der Website

14. August | Thüringische Landeszeitung

» Bauhaus Summer School - Die besondere Atmosphäre von Architektur: Schräge Fenster, diagonale Winkel: Was Einheimischen im Nebentreppenhaus des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität kaum mehr auffällt, stach Marco Rodriguez aus Quito/Ecuador sofort ins Auge. Genau solche baulichen Besonderheiten sollten er und die weiteren 14 Teilnehmer im Fachkurs „Place & Atmosphere“ der Bauhaus Summer School aufgreifen.

mehr

14. August | Life PR

» Der Bauhauskünstler Max Nehrling in Weimar - Ausstellung im Haus am Horn präsentiert Werke Max Nehrlings zwischen Weimarer Malschule und Bauhaus:Vom 15. August bis zum 1. November ehrt die Klassik Stiftung Weimar den Bauhauskünstler Max Nehrling mit einer Ausstellung im Haus am Horn. Kooperationspartner ist der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Screenshot der Website

10. August | Thüringer Allgemeine

» Integration per App: Weimarer Studenten-Projekt »Willkommensstädte«:»Willkommensstädte« heißt das Projekt von Professor Frank Eckhardt an der Bauhaus-Universität Weimar: Im Sommersemester machten sich 30 deutsch- und zehn arabischsprachige Studenten und Dozenten auf, in sechs Kommunen den Stand der Willkommenskultur genauer zu erforschen. Das Ziel: ein Konzept für Willkommenskultur zu entwickeln.

mehr
Screenshot der Website

8. August | Thüringische Landeszeitung

» Über alle Grenzen: »Malerei ist das verbindende Element«: Bei der Bauhaus Summer School an der Bauhaus-Universität Weimar begeben sich 13 junge Leute aus zehn verschiedenen Nationen auf die Spuren der Kunsthochschule und ihres Stils. So unterschiedlich die Herkunftsländer sind, sie alle eint die Leidenschaft für Malerei.

mehr
Screenshot der Website

7. August | IT-Production

» In Lemgo spricht man jetzt mit Maschinen: Wir kennen es von unserem Smartphone: Schnell dem System über Spracherkennung eine Frage stellen und eine Antwort erhalten. Warum nicht auch mit Maschinen in Industrieanlagen sprechen? Dies erforschen im Rahmen eines Projekts die Bauhaus-Universität Weimar mit der IOSB-INA, ISI Automation, OWITA, Phoenix Contact und Weidmüller gemeinsam.

mehr
Screenshot der Website

7. August | Etz

» In Lemgo kann man jetzt mit Maschinen sprechen: Wir kennen es von unserem Smartphone: Schnell dem System über Spracherkennung eine Frage stellen und eine Antwort erhalten. Warum nicht auch mit Maschinen in Industrieanlagen sprechen? Dies erforschen im Rahmen eines Projekts die Bauhaus-Universität Weimar mit der IOSB-INA, ISI Automation, OWITA, Phoenix Contact und Weidmüller gemeinsam.

mehr

  • Januar 2015
  • Februar 2015
  • März 2015
  • April 2015
  • Mai 2015
  • Juni 2015
  • Juli 2015
  • August 2015
  • September 2015
  • Oktober 2015
  • November 2015
  • Dezember 2015
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv