Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen+
            • Medienspiegel
              • Medienspiegel Archiv-
              -
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medienspiegel
  7. Medienspiegel Archiv
  8. Archiv 2014
  9. Juni 2014
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Juni 2014

30. Juni | MDR

Screenshot der Website

Bundesfestival Video: Publikumspreis für Bauhaus-Studenten

Am Wochenende verlieh der MDR den Nachwuchspreis unicato. Der Publikumspreis im Wettbewerb "Video der Generationen" ging an den Bauhaus Studenten Duc Ngo Ngoc. Der knapp 18-minütige Film des 25-Jährigen zeigt eine von Abschiebung bedrohte vietnamesische Familie in Deutschland.

30. Juni | Architektourist

Screenshot der Website

Tag der Architektur 2014: Thüringen

Am 28. und 29. Juni fand der Tag der Architektur statt. Insbesondere in Thüringen ist dieses Jahr viel zu sehen: "Erweiterungsneubau Deutsches Spielmuseum Sonnenberg", "Neubau "bauhaus FACTORY" - Bürogebäude für die Kreativwirtschaft", "Neubau "Sonnenhof"" und "Umbau Kirche "ST. Peter und Paul" mit Pfarrgemeindezentrum". Weitere Informationen sind unter www.tag-der-architektur.de zu finden.

 

25. Juni | Thüringische Landeszeitung

Screenshot der Website

Nina Röder: Wenn aus Heimat Kunst wird

 

Die Fotografin Nina Röder unterrichtet an der Bauhaus Universität und schreibt währenddessen an ihrer Doktorarbeit. Im folgenden Interview spricht sie über die jetztige Generation an Künstlern, welche Themen ihre Arbeiten dominieren und über ihren persönlichen Weg in die großen Kulturzentren der Welt.

 

22. Juni | Volksstimme

Screenshot der Website

Im Tiefflug durch den Magdeburger Dom

 

Forscher der Bauhaus Universität Weimar testeten in dieser Woche den Einsatz von Drohnen zur Begutachtung von Schäden im und am Magdeburger Dom. Der Aufbau teurer Baugerüste soll dadurch unnötig werden.

 

17. Juni | BauNetz

Lückenfüller. Temporäres Restaurant in Weimar

In Weimar wurde am Wochenende ein temporäres Restaurant aus recycelten Materialien eröffnet, das nicht nur eine bisher ungenutzte Baulücke, sondern auch eine kulinarische Lücke schließt. Entworfen und realisiert wurde der Neubau im Rahmen einer Abschlussarbeit von Architekturstudenten der Bauhaus Universität.

7. Juni | Thüringische Landeszeitung

Screenshot der Website TLZ

Seltsame Begegnung in der globalen Welt

 

Bis zum 10. August sind im Haus Am Horn Arbeiten von Absolventen der Bauhaus Universität zu sehen: Im Rahmen einer künstlerischen Kooperation präsentieren Ulrike Theusner, sowie Mathias Schmidt und Michael Ott, als "Das Schmott" bekannt, ihre neusten Werke, die Fotografie und Malerei verbinden.

2. Juni | Today

Kunstwerke wie eine "zweite Natur" im Garten

 

Die Professorin der Bauhaus Universität Liz Bachhuber eröffnet ihre Ausstellung mit dem Titel "Vernestung" im Garten des historischen Frommannschen Anwesens in Jena. Inmitten der Innenstadt Jenas sind derzeit überall große und kleine nestartige Gebilde an Denkmälern, Gittern und Lauben zu entdecken.

  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2014
  • März 2014
  • April 2014
  • Mai 2014
  • Juni 2014
  • Juli 2014
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv