Vom 10. bis 12. April 2019 kamen in Weimar Expertinnen und Experten aus Architektur, Kunst, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zum XIV. Internationalen Bauhaus-Kolloquium zusammen. 100 Jahre nach Gründung des Bauhauses 1919 setzten sich die Teilnehmenden in einer kritischen Rückschau mit der Geschichte des Bauhauses an dessen Wirkungsstätten Weimar, Dessau und Berlin sowie seiner internationalen Rezeption und Migration auseinander. An dem internationalen Kolloquium – u.a. Vortragenden von der Ohio State University, der University of Iowa, der Columbia University, der TU Braunschweig, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Virginia Commonwealth University und der TU Darmstadt – beteiligten zahlreiche interne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und externe Gäste.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv