In einer großen Ausstellung mit dem Titel »Die Bauhausbücher – Ein europäisches Publikationsprojekt des Bauhauses 1924-1930« waren 14 Bände, die zwischen 1925 und 1930 in der Publikationsreihe des Münchner Albert Langen Verlags erschienen sind, für Besucherinnen und Besucher erlebbar. Eine besondere Rolle spielten und spielen dabei die Schutzumschläge, die heute als Ikonen der Buch- und Umschlaggestaltung der 20er-Jahre des 20. Jahrhunderts gelten. Kuratiert wurde die Ausstellung, die vom 10. April bis 24. Juli 2019 in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen war, vom Bauhaus-Experten Michael Siebenbrodt.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv