Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum
          • Kontakt+
          • Sprachen+
          • Anmeldung: StudIP
          • Gebühren
          • Sprachnachweise und Prüfungen
            • Sprachnachweis Austausch
              • Sprachnachweise Englisch
              -
            • DSH-Zeugnis
            • Sprachkurs-Bescheinigungen
            -
          • Virtuelle Klassenräume
          • Termine+
          • Bauhaus Summer School
          • Übersetzungen
          • FAQ
          • Über uns
          -
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Sprachenzentrum
  5. Sprachnachweise und Prüfungen
  6. Sprachnachweis Austausch
  • Sprachnachweise Englisch
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Sprachnachweise für ein Auslandsstudium

Ein Sprachnachweis wird benötigt, wenn Sie sich beim International Office für einen Auslandsaufenthalt bewerben wollen. Für die Bewerbung müssen Sie ausreichende Sprachkenntnisse in der Unterrichtssprache (häufig Englisch) und/oder Landes-/ Arbeitssprache nachweisen.

Der Sprachnachweis kann auf verschiedene Arten erbracht werden.

1. Abiturzeugnis 

Wenn Sie eine Fremdsprache (z.B. Englisch) mindestens acht Jahre lang in der Schule bis zum Abitur gelernt haben, genügt als Sprachnachweis eine Kopie des Abiturzeugnisses. Je nach Punktzahl weisen Sie damit folgende Niveaustufen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)  nach: 

AbiturergebnisNiveaustufe nach GER
< 10 PunkteB 1
10 - 12 PunkteB 2
> 12 PunkteC 1

2. Nachweis über den erfolgreichen Besuch eines Sprachkurses

Sie können den Stand Ihrer Sprachkenntnisse auch durch Vorlage des aktuellsten Nachweises über einen im Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität Weimar oder einer anderen Hochschule absolvierten Sprachkurs mit Angabe des Sprachniveaus dokumentieren. 

3. Nachweis über internationale Zertifikate

Vielleicht haben Sie bereits ein Zertifikat in der notwendigen Fremdsprache erworben? Dann kann auch dieses für die Bewerbung genutzt werden.  Dies sind z.B.

TOEFL, IELTS, Cambridge Certificates usw. für Englisch,

DELF/DALF für Französisch oder

DELE für Spanisch.

4. Sprachnachweis des Sprachenzentrums

Wenn Sie denken, dass Ihr Abiturzeugnis nicht den momentanen Stand Ihrer Sprachkenntnisse adäquat widerspiegelt oder keine der anderen Optionen zutrifft, können Sie jederzeit einen Sprachnachweis für die Bewerbung für einen Studien-/Forschungsaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland im Sprachenzentrum erwerben. 

Für die Sprache Englisch bildet ein Online-Test die Basis für eine Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse. Alle dafür notwendigen Informationen finden Sie hier.

Für alle anderen Sprachen gilt folgendes Verfahren: Um Ihre Sprachkenntnisse einzuschätzen, ist eine kurze Prüfung notwendig. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit einem Lehrenden für die jeweilige Sprache. Das Prüfungsgespräch dauert etwa 20 Minuten und testet Ihre Fähigkeiten im Lese- und Hörverstehen sowie im mündlichen Ausdruck.

Um Ihre Fähigkeiten im Schreiben zu beurteilen, bringen Sie bitte einen von Ihnen in der Fremdsprache verfassten Text mit von circa 1 DIN A4-Seite Länge (etwa 300 bis 400 Wörter) mit zur Prüfung oder schicken Sie ihn der prüfenden Person zu. Dieser kann zu einer anderen Gelegenheit verfasst worden sein. Geeignet sind beispielsweise Motivationsschreiben, Projektbeschreibungen u.ä.

Link:

zu den Lehrenden des Sprachenzentrums

 

 

 

  • Kontakt
  • Sprachen
  • Anmeldung: StudIP
  • Gebühren
  • Sprachnachweise und Prüfungen
    • Sprachnachweis Austausch
      • Sprachnachweise Englisch
    • DSH-Zeugnis
    • Sprachkurs-Bescheinigungen
  • Virtuelle Klassenräume
  • Termine
  • Bauhaus Summer School
  • Übersetzungen
  • FAQ
  • Über uns
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3