Familientag 2023

Familientag für Studierende und Beschäftigte - mit und ohne Kind(ern)

Das Gleichstellungsbüro und das Referat für Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement laden am Mittwoch, 31. Mai 2023, zu einem uniweiten Familientag ein. Der Tag teilt sich in einen Infovormittag von 8.30 bis 12.30 Uhr in der Universitätsbibliothek und einen Familiennachmittag von 15 bis 18 Uhr auf dem Campus der Universität auf. 

Mit dem Familientag möchten wir einerseits ein Informations- und Wertschätzungsangebot für Studierende, Promovierende, Beschäftigte und Familien anbieten, insbesondere für diejenigen mit Sorge- und Pflegeverantwortung. Andererseits wollen wir eine Bestandsaufnahme zum Angebot und Selbstverständnis bezüglich des Themas Familienfreundlichkeit an der Universität durchführen sowie bereits bestehende Service- und Unterstützungsangebote vorstellen. Und natürlich wollen wir auch ganz viele Familien auf dem Campus begrüßen. Hier finden Sie das Programm für den Familientag:

Infovormittag | ab 8.30 Uhr | UB, Steubenstr. 6

Programm:

8.30 Uhr | Eröffnung: Prof. Peter Benz, Präsident & Tina Meinhardt, Gleichstellungsbeauftragte | Unteres Foyer

9 Uhr | Vortrag: Studienorganisation mit Familie | keine Anmeldung erforderlich | Unteres Foyer

9 Uhr | Vortrag: Pflege von Angehörigen | Anmeldung erforderlich | Beratungsraum Erdgeschoss

9 Uhr | Kurz-Workshop: Rollenmuster & partnerschaftliche Aufteilung | Anmeldung erforderlich | SCC, Steubenstr. 6a, R. 308

10 Uhr | Vortrag: Gründen und Vereinbarkeit mit Familienplanung | keine Anmeldung erforderlich | Unteres Foyer

11 Uhr | FÄLLT AUS — Kurz-Workshop: Bedürfnisse von Familien in Krisenzeiten | Anmeldung erforderlich | Beratungsraum Erdgeschoss

11 Uhr | Vortrag & Diskussion: Mutterschaft und Wissenschaft - (Un-)Vereinbarkeiten, die Pandemie und wir | keine Anmeldung erforderlich | Audimax

11 Uhr | Online-Vortrag für Mitarbeitende aus Technik & Verwaltung: Life-Balance - Familie, Beruf und Zeit für mich | keine Anmeldung erforderlich | Online

12.30 Uhr | Workshop: Familie & wissenschaftliche Karriere meistern | Anmeldung erforderlich | SCC, Steubenstr. 6a, R. 308

NEUE ZEIT 12.45 Uhr | Vortrag: Co-Elternschaft - Elternschaft jenseits der traditionellen Kleinfamilie | keine Anmeldung erforderlich | Audimax


INFOSTÄNDE IM OBEREN FOYER:

9 - 11 Uhr: Dezernat Personal
10 - 12.30 Uhr: Dezernat Studium und Lehre
10 - 12.30 Uhr: Studierendenwerk Thüringen
10 - 12.30 Uhr: Pflegestützpunkt Weimar
8.30 - 12.30 Uhr: ProFamilia Weimar


Alkoholfreie Kaltgetränke stellen wir kostenfrei zur Verfügung. 
Im Innenhof der Bibliothek finden Sie ein Coffeebike, das Kaffeespezialitäten verkauft. 

Die Teilnahme am Familientag kann als Arbeitszeit geltend gemacht werden. Bitte halten Sie dazu Rücksprache mit Ihrer*Ihrem jeweiligen Vorgesetzten. 

Familiennachmittag | 15 - 18 Uhr | Campus

ANGEBOTE: 

15 Uhr | Campus-Führung „Werkstatt, Hörsaal und Labor: Was gehört zu einer Uni?“ mit den Bauhaus.Botschafter*innen | Treffpunkt: vor dem Campus.Office 

15.30 Uhr | Magazinführung durch die Universitätsbibliothek | Treffpunkt: UB, Steubenstr. 6, Untergeschoss

16 Uhr | Kindervorlesung "Cool bleiben in Weimar" mit Felix Lackus | Marienstr. 13 C, Hörsaal A | Anmeldung erforderlich

16 & 17 Uhr | "Seid ihr alle da? Kasperle, Krokodil und Co.“?“ Ein Puppenspiel für 3 - 7-Jährige mit Klaus Schmitz-Gielsdorf | Geschwister-Scholl-Straße 6 (»Prellerhaus«), EG

16 - 17 Uhr | Offenes Haus in der Kita Campus.Kinder | Belvederer Allee 5a

15 - 18 UhrOffenes Haus: Flexible Kinderbetreuung "Bauhäuschen" & Eltern-Kind-Arbeitszimmer | Amalienstraße 13, Dachgeschoss

15 - 18 Uhr | Willkommen im hybriden Lernatelier | Amalienstraße 13, Erdgeschoss 

15 - 18 Uhr | Bibliotheksführungen und Literaturtisch rund im die Familie | Treffpunkt: UB, Steubenstr. 6, Untergeschoss

15 - 18 Uhr | Skateparcours mit dem brettern e.V. Weimar | Geschwister-Scholl-Str. 7 (Hof hinter dem Campus.Office)

15 - 18 Uhr | Illustrationsautomat "ILLUMAT" | Freifläche am Bauhaus.Atelier 

15 - 18 Uhr | Rollstuhlbasketball zum Mitmachen mit den Thuringia Bulls | Parkplatz Bauhausstr. 9c

15 - 18 Uhr | MINT-Parcours - Experimente aus Bauingenieurwesen und Informatik | Geschwister-Scholl-Str. 8A (Hauptgebäude), R. 105

15 - 18 Uhr | Freiwillige Feuerwehr Tiefurt | Vor dem Hauptgebäude (Geschwister-Scholl-Str. 8A)

15 - 18 Uhr | Bewegungs- und Gesundheitsstation | Freifläche am Bauhaus.Atelier 

15 - 18 Uhr | Bastelworkshop mit Studio.Stich: Bau dir eine eigene Wagenfeldlampe | Freifläche am Bauhaus.Atelier

15 - 16.15 Uhr & 16.30 - 17.45 Uhr | Achtsamkeitstraining für Familien | Geschwister-Scholl-Str. 7 (VDV), HP 05 | Anmeldung erforderlich: ab 7 Jahren | ab 14 Jahren 


Getränke und Snacks erhalten Sie im Bauhaus.Atelier sowie in der M18. Vor dem Hauptgebäude befindet sich ein Foodtruck, der Kuchen und warme Speisen verkauft. Kinder unter 18 Jahren erhalten ein Gratis-Eis im Bauhaus.Atelier. 

Eindrücke vom Familientag am 31. Mai 2023

Foto: Maria Tauscher
Foto: Christin Sirtl
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes
Foto: Christin Sirtl
Foto: Dr. Isabel Vila Cabanes