Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Erstellt: 25. Juni 2014

Produkte aus dem Bauhaus.Atelier: das Mal- und Zeichenbuch »ZEICH MAL«

Das BAUHAUS.JOURNAL ONLINE stellt monatlich ein Produkt aus dem Repertoire des Bauhaus.Ateliers vor: Bücher, außergewöhnliche Souvenirs oder innovative Produkte von Studierenden und Alumni der Universität. Im Juni präsentieren wir »ZEICH MAL – das supertollste Mal- und Zeichenbuch der Welt«.

Kritzelst du noch oder zeichnest du schon?

Im Studio Zeich Mal finden sich sieben bekannte Kinderbuchillustratorinnen und -illustratoren zu einer gemeinsamen Mission zusammen – nämlich die Welt der herkömmlichen Mal- und Zeichenschulen für Kinder zu revolutionieren. Denn Ihre Schule sind eigentlich wunderbare Mal- und Zeichenferien! Es gibt Einiges zu Lernen, vor allem aber viel Anregung für kreatives Ausprobieren. Dabei werden die Leser sprichwörtlich vom Dunkel ins Licht geführt, spazieren durch den Farbwald und durch die Roboterflimmerdisko, lernen Grundlagen und werden vor allem ermutigt, sich selbst auszuprobieren!

Ideen zum Zeichnen von Menschen, lustigen Tieren, Pflanzen im Wiesendschungel werden von jedem der Sieben auf eigene Art präsentiert. Damit werden Grundlagen in verschiedenen Techniken vermittelt und das kreative Experiment mit einfachsten Mitteln geübt. Für alle deren Wissensdurst und Zeichenlust entfacht ist, gibt es auch Expertenwissen zu Perspektive, Bildaufbau, Charakterentwicklung für Comics und jede Menge andere Geheimnisse aus dem Zeichnerleben.

Dieses umfangreiche Buch ist eine kreative Wundertüte und ein lange wirkendes Feuerwerk von Ideen für kleine und große Künstler.

»ZEICH MAL – das supertollste Mal- und Zeichenbuch der Welt«

144 Seiten, Hardcover
Maße: 21 x 28 cm 
ISBN: 978-3-7724-5680-0 
Altersgruppe: ab 8 Jahre
16,99 Euro

Gelegenheit zum Kritzeln, Zeichnen, Klecksen & Ausprobieren bietet das gleichnamige Workbook.

Erschienen sind beide 2014 im TOPP im Frechverlag.
Die beteiligten Illustratoren und Alumni der Bauhaus-Universität sind:
Alexander von Knorre, Marie Geißler, Ina Hattenhauer, Stefanie Jeschke, Rosa Linke, Nadja Rümelin und Franziska Walther, die zudem auch die Grafik versorgt hat.

»ZEICH MAL – Workshop« zur summaery2014

Die Autoren Rosa Linke und Alexander von Knorre beantworten alle Fragen zum Buch und zeichnen mit Euch um die Wette!

(Alter ca. 6-12 Jahre + alle Interessierten)

Zeit:
Freitag, 11. Juni 2014
15-17 Uhr 

Ort:
Bauhaus.Atelier

Für weitere Informationen und Bestellungen steht Ihnen gern das Team des Bauhaus.Ateliers zur Verfügung. 

Bauhaus.Atelier | Info Shop Cafè
Besucher- und Informationszentrum

im Innenhof des Hauptgebäudes
Geschwister-Scholl-Straße 6a
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 30 00

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 10 – 16 Uhr

Das Bauhaus.Atelier wird durch das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar betrieben.

Zurück Alle Nachrichten

Artikel teilen

  • Drucken
  • Per E-Mail versenden

Kategorien

  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt zur Redaktion

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv