Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Prof. Hans-Joachim Bargstädt wird neuer Vorsitzender des Akkreditierungsrats. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Matthias Eckert
Erstellt: 07. Januar 2021

Prof. Hans-Joachim Bargstädt wird neuer Vorsitzender des Akkreditierungsrats

Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt, Professor für Baubetrieb und Bauverfahren an der Bauhaus-Universität Weimar, ist zum neuen Vorsitzenden des Akkreditierungsrats gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Prof. Dr. Reinhold R. Grimm an, emeritierter Professor für romanische Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der sein Amt aus persönlichen Gründen niederlegt.

mehr
Porträt Claudia John
Erstellt: 01. Dezember 2020

Claudia John ist neue Leiterin des Servicezentrums Liegenschaften

Das Servicezentrum Liegenschaften bekommt eine neue Leitung: Ab 1. Dezember 2020 leitet Claudia John das Servicezentrum, welches sowohl für die Liegenschaften der Bauhaus-Universität Weimar als auch für jene der Hochschule für Musik FRANZ LISZT zuständig ist.

mehr
Franciska Zólyom; Foto: Alexandra Ivanciù
Erstellt: 24. Juli 2020

Universitätsrat der Bauhaus-Universität Weimar wählt stellvertretende Vorsitzende

Der im November 2019 neu konstituierte Universitätsrat der Bauhaus-Universität Weimar hat in seiner Sitzung am 29. Juni 2020 Franciska Zólyom zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

mehr
Portraitfoto von Stefanie Schwarz
Erstellt: 05. Juni 2020

Stefanie Schwarz zur Juniorprofessorin »Typografie und Schriftgestaltung« berufen

An der Fakultät Kunst und Gestaltung ist der Studiengang »Visuelle Kommunikation« um eine Personalie reicher: Stefanie Schwarz ist zum Sommersemester 2020 auf die Juniorprofessur »Typografie und Schriftgestaltung« berufen worden.

mehr
Miriam Benteler ist seit November 2019 Diversitätsbeauftragte der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Mathias Eckert
Erstellt: 20. Mai 2020

Vielfalt fördern, Chancengleichheit verwirklichen: Diversitätsbeauftragte Miriam Benteler im Interview

An der Bauhaus-Universität Weimar kommen Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Biografien und Lebenssituationen zusammen. In dieser Diversität sieht die Universität ein großes Potenzial, das es zu fördern und zu schützen gilt. Miriam Benteler ist seit November 2019 Diversitätsbeauftragte der Bauhaus-Universität Weimar und setzt sich für Chancengleichheit und den Abbau von Hindernissen und Benachteiligungen von Studierenden, Promovierenden und Mitarbeitenden ein.

mehr
Prof. Singer und Prof. Speitkamp
Erstellt: 07. Mai 2020

Präsidium verabschiedet Vizepräsidentin Prof. Nathalie Singer

In der Sitzung des Senats der Bauhaus-Universität Weimar am Mittwoch, 6. Mai 2020, hat Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Nathalie Singer, verabschiedet. Zugleich begrüßte er den neuen Vizepräsidenten Prof. Christian Koch, der das Amt Anfang April übernommen hatte.

mehr
Erstellt: 02. Dezember 2019

Ausbau internationaler Lehre: Venezolanischer Gastprofessor bereichert Fachbereich Medieninformatik für ein Jahr

Seit dem Wintersemester 2019/2020 wird der Fachbereich Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar durch eine erfahrene Persönlichkeit von internationalem Format verstärkt: Im Rahmen einer DAAD-Förderung ist es gelungen, Prof. Dr. Rhadamés Carmona aus Venezuela für eine einjährige Gastdozentur an der Fakultät Medien zu gewinnen. Mit seiner Expertise in den Gebieten Computergrafik und Visualisierung unterstützt Carmona die Lehre und Forschung der Informatikerinnen und Informatiker.

mehr
Foto von Prof. Dr. Jan Willmann; Foto: Andreas Hultsch
Erstellt: 16. Oktober 2019

Jan Willmann erhält Ruf auf W3-Professur »Theorie und Geschichte des Design«

Nach drei Jahren als Juniorprofessor an der Fakultät Kunst und Gestaltung wurde Dr. Jan Willmann im September 2019 durch Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, zum ordentlichen Universitätsprofessor berufen.

mehr
Erstellt: 10. Oktober 2019

Prof. Bernd Rudolf erneut als Dekan an der Fakultät Architektur und Urbanistik bestätigt

Der neu konstituierte Fakultätsrat der Fakultät Architektur und Urbanistik hat Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf in seiner Sitzung vom 9. Oktober 2019 als Dekan bestätigt.

mehr
Erstellt: 09. Oktober 2019

Claudius Torp seit 1. Oktober Vertretungsprofessor für Kulturgeschichte der Moderne

Seit 1. Oktober 2019 ist der Historiker Dr. Claudius Torp Vertretungsprofessor für Kulturgeschichte der Moderne an der Fakultät Architektur und Urbanistik. Er vertritt damit in den kommenden zwei Jahren Prof. Dr. Winfried Speitkamp, der als Präsident der Bauhaus-Universität Weimar von der Professur freigestellt ist.

mehr
Foto: privat
Erstellt: 09. Oktober 2019

Prof. Dr. Jasper Cepl: Berufung zum Professor für Theorie und Geschichte der modernen Architektur

Jasper Cepl ist seit Oktober 2019 Professor für Theorie und Geschichte der modernen Architektur und vertritt damit künftig die Architekturtheorie und die Architekturgeschichte ab Mitte des 18. Jahrhunderts in Lehre und Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller
Erstellt: 12. September 2019

Großer Erfolg für die Bauhaus-Universität Weimar im Tenure-Track-Programm: acht zusätzliche Professuren eingeworben

Sehr erfolgreich abgeschnitten hat die Bauhaus-Universität Weimar beim Bund-Länder-Programm zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses, wie die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) am heutigen Donnerstag, 12. September, bekanntgegeben hat: Ab Dezember 2019 kann die Universität acht neue Juniorprofessuren einrichten. Damit können in den kommenden Jahren hoch spezialisierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Weimar berufen werden und unter hervorragenden Arbeitsbedingungen Forschung, Gestaltung und Lehre an der Bauhaus-Universität Weimar bereichern.

mehr
Portraitfoto von Prof. Dr. Frank Hartmann (Foto: Martin Jehnichen)
Erstellt: 05. August 2019

Die Fakultät Kunst und Gestaltung trauert um Prof. Dr. phil. habil. Frank Hartmann

Als Inhaber der Professur für Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation prägte Frank Hartmann die analytische Auseinandersetzung mit visueller Kultur in seiner ganzen Breite an der Bauhaus-Universität Weimar entscheidend mit. Als Medienphilosoph leistete er in den Medien- und Kommunikationswissenschaften zentrale Beiträge für eine materialorientierte und historisch-informierte kulturwissenschaftliche Beschäftigung mit Medienphänomenen. Durch sein Wirken hat Frank Hartmann in den zehn Jahren an der Bauhaus-Universität Weimar wesentliche Impulse für eine wissenschaftlich fundierte und problemorientierte Designausbildung an der Fakultät Kunst und Gestaltung gegeben. Die Fakultät verliert einen hochgeschätzten Kulturwissenschaftler, Mentor und Kollegen.

mehr
Portraitfoto von Prof. Dr. Jens Geelhaar; Foto: Jens Hauspurg
Erstellt: 12. Juni 2019

Die Fakultät Kunst und Gestaltung trauert um Prof. Dr. sc. hum. Jens Geelhaar

Die Fakultät Kunst und Gestaltung trauert um Jens Geelhaar, der seit 1999 die Professur Interface Design zunächst an der Fakultät Medien, zuletzt an der Fakultät Kunst und Gestaltung innehatte.

mehr
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar; Foto: Nathalie Mohadjer
Erstellt: 24. November 2017

Bauhaus-Universität Weimar hat neuen Universitätsrat

Anfang November hat das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) den neuen Universitätsrat der Bauhaus-Universität Weimar bestätigt. Das Gremium, das von einer Findungskommission der Universität im Einverständnis mit dem Senat vorgeschlagen worden war, wurde nun vom Freistaat Thüringen offiziell bestellt. Drei der Mitglieder des Universitätsrats sind bereits seit 2013 vertreten, drei Mitglieder sind neu in dem Gremium.

mehr
Erstellt: 10. August 2017

Abschied von Burkhard Grashorn

Anfang August ist Burkhard Grashorn, der zwanzig Jahre lang als Professor für Entwerfen und Baugestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar wirkte, verstorben. Sein langjähriger Kollege Karl-Heinz Schmitz gedenkt des Architekten und Hochschullehrers in einem Nachruf.

mehr
Erstellt: 21. April 2017

Bildergalerie zur Amtseinführung

Der Fotograf Thomas Müller hat die feierliche Amtseinführung von Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp für uns in Bildern festgehalten. Impressionen von den Festvorträgen, musikalischen Beiträgen sowie dem anschließenden Empfang haben wir in einer Bildergalerie für Sie zusammengestellt.

mehr
Erstellt: 21. April 2017

Medienspiegel zur feierlichen Amtseinführung des Präsidenten

Anlässlich der Festveranstaltung im Audimax berichteten zahlreiche Medien. Prof. Dr. Winfried Speitkamp erläuterte in Interviews seine Ziele und Vorhaben in den nächsten Jahren. Zudem erläuterte er seine Vorstellungen zur Zusammenarbeit der Disziplinen an der Bauhaus-Universität Weimar sowie zum Bauhaus-Jubiläum 2019. Eine Auswahl der Berichte und Interviews haben wir für Sie zusammengestellt.

mehr
Foto: Matthias Eckert
Erstellt: 20. April 2017

Festveranstaltung zur Amtseinführung des Präsidenten Prof. Dr. Winfried Speitkamp

Mit einem Festakt ist Prof. Dr. Winfried Speitkamp am heutigen Donnerstag, 20. April 2017, als Präsident der Bauhaus-Universität Weimar in sein Amt eingeführt worden. Zu der Veranstaltung in ihrem Audimax begrüßte die Universität hochrangige Gäste aus Politik, Wissenschaft und Kultur sowie zahlreiche ihrer Professorinnen und Professoren, Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

mehr
Erstellt: 06. April 2017

Senat der Bauhaus-Universität Weimar bestätigt Vizepräsidentinnen

Das neue Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar steht fest. In seiner Sitzung am Mittwoch, 5. April 2017, hat der Senat der Universität Prof. Dr. Jutta Emes und Prof. Nathalie Singer mit klarer Mehrheit als Vizepräsidentinnen bestätigt. Die Senatorinnen und Senatoren folgten damit den Vorschlägen von Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp.

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv