Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Graphisches Banner zum Audit Vielfalt gestalten
Die Bauhaus-Universität Weimar nimmt von 2021 bis 2023 am Audit »Vielfalt gestalten« des Deutschen Stifterverbands teil. Grafik: Bereich Diversität
Erstellt: 25. Mai 2021

Vielfalt fördern, Diskriminierung entgegentreten, Chancengleichheit verwirklichen

Audits untersuchen, ob Prozesse und Aktivitäten der jeweiligen Institution den Standards, Richtlinien oder gesetzliche Vorgaben entsprechen. Der Auditierungsprozess, an dem sich die Bauhaus-Universität Weimar in den nächsten zwei Jahren zusammen mit sieben weiteren Thüringer Hochschulen beteiligt, zielt darauf ab, Diversität stärker in universitären Strukturen zu verankern, diversitätsorientierte Maßnahmen aufzubauen und eine hochschulspezifische Diversitätsstrategie zu entwickeln und zu implementieren.

Dabei legt die Bauhaus-Universität Weimar den Fokus des Audits nicht auf eine bestimmte Zielgruppe oder Diversitätsdimension, sondern nimmt explizit Themenbereiche in den Blick, die in Hinblick auf Diversität, Antidiskriminierung und Chancengleichheit für alle Mitglieder der Universität von Bedeutung sind – für Studierende und Promovierende ebenso wie für Mitarbeitende in den unterschiedlichen Bereichen.

Im Rahmen des Audits hat sich an der Universität eine Steuerungsgruppe gebildet, die aus der Vizepräsidentin für Internationales, Transfer und Diversität, Prof.in Dr.in Jutta Emes, der Personaldezernentin, Beate Haltmeyer-Forstner, der Gleichstellungsbeauftragten, Tina Meinhardt, sowie der Diversitätsbeauftragten, Dr.in Miriam Benteler, besteht. Der seit 2019 existierende Beirat für Diversität bildet den Lenkungskreis und begleitet und unterstützt den Auditierungsprozess.

Zur individuellen externen Begleitung des Auditierungsprozesses konnte die Bauhaus-Universität Weimar die Auditorin Prof.in Dr.in Andrea D. Bührmann, Direktorin des Instituts für Diversitätsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen, gewinnen. Frau Bührmann beschäftigt sich im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit mit der Soziologie der Diversität und der Geschlechterverhältnisse und ist seit 2019 für den Stifterverband als Auditorin tätig. Mit dem Diversity Audit »Vielfalt gestalten« will sie dazu beitragen, Strukturen, Prozesse und Kultur einer Hochschule so weiterzuentwickeln, dass »alle ohne Angst anders sein können« (Theodor W. Adorno) und die Möglichkeit haben, ihre Kompetenzen und Potenziale einzubringen. In der Tradition des Bauhauses sieht sie ein großes Potenzial für Diversität und »anders sein«.

Im Rahmen des Audits werden neben fünf hochschulübergreifenden Diversity-Foren (gemeinsam mit sieben anderen Thüringer Hochschulen) vier universitätsinterne Workshops stattfinden.

Der erste Workshop wird am 18. Juni 2021 ab 9 Uhr in digitaler Form stattfinden. Im Sinne einer Stärken-Schwächen-Analyse geht es bei dieser Auftaktveranstaltung besonders darum auszuloten, wo die Bauhaus-Universität in Bezug auf Diversität steht und erste Ideen und Perspektiven für eine künftige Diversitätsstrategie zu entwickeln.

Alle interessierten Mitglieder der Universität sind herzlich eingeladen, sich in ihrer Vielfältigkeit und mit ihren unterschiedlichen Perspektiven einzubringen und so die künftige Ausrichtung der Universität bezüglich Diversität, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aktiv mitzugestalten.

Für weitere Informationen zum Audit wenden Sie sich gerne an:

Dr.in Miriam Benteler
Diversitätsbeauftragte
Bereich Diversität | Diversity department
Amalienstraße 13, Zimmer 303
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 3643/58 42 43
E-Mail: miriam.benteler[at]uni-weimar.de

www.uni-weimar.de/diversitaet

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv