Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Der zukünftige Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar, Dr. Horst Henrici, Copyright: Bauhaus-Universität Weimar/Fotograf: Jens Hauspurg
Der zukünftige Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar, Dr. Horst Henrici, Copyright: Bauhaus-Universität Weimar/Fotograf: Jens Hauspurg
Erstellt: 18. Juni 2014

Neuer Kanzler für die Bauhaus-Universität Weimar gewählt

Der Universitätsrat der Bauhaus-Universität Weimar hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2014 einstimmig einen neuen Kanzler gewählt: Dr. Horst Henrici soll die Nachfolge des langjährigen Kanzlers Dr. Heiko Schultz antreten, der sich in den Ruhestand verabschieden wird.

An die Entscheidung des Universitätsrates, der damit dem einhelligen Votum des Rektorates und des Senats der Universität folgt, schließen sich nun Gespräche mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur an. Diesem obliegt die Ernennung von Dr. Horst Henrici, damit dieser am 1. Januar 2015 sein neues Amt für zunächst acht Jahre antreten kann.

Der 44-Jährige studierte Politikwissenschaften in München, Rechtswissenschaften in Bremen, Würzburg und Thessaloniki mit Erstem Juristischen Staatsexamen in Würzburg. Nach seinem Referendariat, Zweitem Juristischen Staatsexamen in Hamburg und seiner Promotion arbeitete Henrici ab 2002 als Justiziar der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Dort war er später für akademische und studentische Angelegenheiten zuständig und lehrte Arbeitsrecht. 2005 wechselte er an die TU Berlin, wo er zunächst verantwortlich war für Zulassung und Immatrikulation. Seit 2009 ist er Leiter der Abteilung Studierendenservice an der Technischen Universität Berlin.

Als Kanzler wird Dr. Horst Henrici die Verwaltung der Universität unter der Verantwortung des Rektors leiten. Er wird zudem Beauftragter für den Haushalt und Mitglied des Rektorates der Bauhaus-Universität Weimar.

Für den Universitätsrat fasste der Vorsitzende Prof. HG Merz das Ergebnis zusammen:

»Herrn Henricis Engagement, seine dezidierten Vorstellungen über die künftige Arbeit, sein Wunsch, den Mythos Bauhaus zu pflegen, sein jugendlicher Elan und seine Konsensfähigkeit haben den Universitätsrat überzeugt. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre und wünschen Herrn Henrici, dass er ebenso wie sein Vorgänger die Kernthemen der Bauhaus-Universität Weimar souverän verteidigt.«

Der Rektor und Vorsitzende der Findungskommission Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke kommentierte die Auswahl ebenfalls sehr positiv: »Ich bin überzeugt, dass wir eine hervorragende Besetzung für diese wichtige Position gefunden haben. Herr Dr. Henrici verfügt nicht nur über das notwendige Einfühlungsvermögen für die Aufgaben eines Kanzlers, sondern auch über die adäquate Konsequenz, alle notwendigen Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.«

Dr. Henrici nahm die Wahl sogleich an und sagte im Rahmen einer kleinen Begrüßungsrunde am Bauhaus.Atelier: »Ich bin sehr glücklich, ab Januar 2015 der Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar zu sein. Ich freue mich, über das dreistufige Auswahlverfahren hinweg mit so viel Wohlwollen und mit einem enormen Vertrauensvorschuss ausgestattet worden zu sein. Das ist für mich Auftrag und Motivation gleichermaßen.«

Kontakt:

Yvonne Puschatzki
Leiterin Universitätskommunikation
Telefon: 03643- 58 11 70
E-Mail: yvonne.puschatzki@uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten

Artikel teilen

  • Drucken
  • Per E-Mail versenden

Kategorien

  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt zur Redaktion

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Miriam Rebsamen, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv