
Meet the Professionals: Masterstudiengang Medienmanagement bei den Medientagen Mitteldeutschland
Die Exkursion, die im Rahmen der Veranstaltungen »Markenführung und Medienmarken« von Prof. Dr. Jutta Emes und »Entrepreneurship im digitalen Journalismus – Neue Organisations-, Koordinations- und Arbeitsformen in der Medienbranche« von Jun.-Prof. Dr. Christopher Buschow stattfand, ermöglichte den Studierenden, Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen der Medienbranche zu besuchen und mit Medienmacher*innen sowie der mitteldeutschen Medienlandschaft in Kontakt zu kommen. Am ersten Veranstaltungstag hatten die Studierenden außerdem Gelegenheit, Dr. Florian Kumb, Hauptabteilungsleiter Programmplanung beim ZDF zu einem Hintergrundgespräch zu treffen.
Medienmanagement studieren an der Bauhaus-Universität Weimar:
Der 2007 eingerichtete Master-Studiengang Medienmanagement vermittelt sich ergänzende Blickwinkel auf die Dynamik von Medienmärkten: Monopolsituationen analysieren, digitale Marketingstrategien entwickeln, Innovationsprozesse erforschen. Dabei steht die Verbindung von theoriebasierter und empirischer Forschungsmethodik sowie Fallbeispiele im Mittelpunkt. Diese akademische Perspektive wird darüber hinaus in Workshops und Vorträgen (»Medienterasse«) mit Vertreter*innen aus der Praxis sowie Exkursionen ergänzt.