

Anerkennung für Masterarbeit im Rahmen des »wa award« 2025
Die prämierte Arbeit beschäftigt sich mit der Umnutzung des ehemaligen Arbeitsamts in Kassel. Ziel des Entwurfs ist es, das bislang verschlossene Gebäude für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und durch vielfältige, gemeinschaftsorientierte Nutzungen neu zu beleben. Vorgesehen sind unter anderem kleinteilige Gewerbeeinheiten, ein Quartierscafé, ein Biomarkt sowie ein Zentrum für Kreativwirtschaft mit Kita, Veranstaltungsflächen und einem Mobility Hub. Ergänzende architektonische Maßnahmen wie eine aufgefaltete Balkonstruktur, ein Wintergarten und eine zusätzliche Dachstruktur unterstützen die Transformation des Gebäudes in zukunftsfähigen Wohn- und Arbeitsraum.
Betreut wurde die Arbeit gemeinsam von den Professuren Entwerfen und Wohnungsbau an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar sowie Architecture for Future, Institut für Architektur der Technischen Universität Berlin.
Insgesamt gab es 140 Einreichungen zum wa award 2025, von denen vier mit einer Anerkennung gewürdigt wurden. Außerdem vergabe die Jury je einen ersten, zweiten und dritten Preis. Die Preisverleihung fand am 30. April 2025 in Braunschweig statt.
Weitere Informationen: https://www.wettbewerbe-aktuell.de/wa-award