Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 05. Dezember 2011

Wanderausstellung „CUBE DESIGN“ macht Halt in der Bauhaus-Universität Weimar

Ab Mittwoch, 7. Dezember 2011, gibt ein junges chinesisches Architekturbüro bis zum 23. Dezember 2011 Einblicke in das aktuelle Baugeschehen Chinas.

Mit einer Ausstellung präsentiert das junge Architekturbüro CUBE DESIGN aus dem südchinesischen Shenzhen nördlich von Hongkong ab kommenden Mittwoch, 7. Dezember 2011, für etwa drei Wochen ausgewählte Entwürfe im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar.

Die Ausstellung gibt einen unmittelbaren Eindruck in das „Bauwunder China“. Besucher haben die Gelegenheit, am aktuellen Architekturgeschehen Chinas teilzuhaben, typisch regionale Bauaufgaben kennenzulernen und ihre Dimensionen aus nächster Nähe zu betrachten. In zahlreichen Modellen, Fotografien und Plangrafiken wird deutlich, welche Entwurfs- und Denkansätze das Team von CUBE DESIGN angesichts des sprichwörtlichen chinesischen Maßstabs entwickelt und welche Architektursprache daraus resultiert.

In den vergangenen zehn Jahren entwickelte sich CUBE DESIGN vom kleinen Projekt-Team zu einem gefragten Architekturbüro mit mehr als 200 Mitarbeitern in der Stadt Shenzhen. Die Entwicklung spezieller Denkansätze im chinesischen Kontext, die kritische Auseinandersetzung mit komplexen Entwurfsaufgaben und nicht zuletzt die Offenheit für untypische Sichtweisen kennzeichnen das Schaffen des internationalen Büros, in dem mittlerweile neben chinesischen Architekten auch zahlreiche Europäer und Amerikaner arbeiten.

Das Büro unterhält gute Kontakte zu deutschen Universitäten und Hochschulen, aus denen bereits mehrere Projektkooperationen oder die Beschäftigung von Mitarbeitern resultierten. Dies nahm das Architekturbüro zum Anlass, im Anschluss an eine Ausstellung in Shenzhen ihre erste Werkschau erstmalig in Deutschland – an der Bauhaus-Universität Weimar – zu zeigen.

Ausstellung „CUBE DESIGN“
Foyer im 1. OG im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8 , 99423 Weimar

Eröffnung
7. Dezember 2011, 19 Uhr

Es sprechen:
Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf, Bauhaus-Universität Weimar, Professur Bauformenlehre
Xiang Daquing, CUBE Design International Shenzhen

Ausstellungszeitraum
7. Dezember bis 23. Dezember 2011

Öffnungszeiten
Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr

Für Rückfragen können Sie sich auch gern an Kristin Reinhardt, Fakultätsmarketing Architektur, wenden:

Dipl.-Ing. Kristin Reinhardt
Dekanat Fakultät Architektur
Referentin für Fakultätsmarketing
Tel: +49 (0) 36 43 / 58 31 15
Fax: +49 (0) 36 43 / 58 31 14
E-Mail: kristin.reinhardt@uni-weimar.de

Erstellt: 05. Dezember 2011

Wanderausstellung „CUBE DESIGN“ macht Halt in der Bauhaus-Universität Weimar

Ab Mittwoch, 7. Dezember 2011, gibt ein junges chinesisches Architekturbüro bis zum 23. Dezember 2011 Einblicke in das aktuelle Baugeschehen Chinas.

Mit einer Ausstellung präsentiert das junge Architekturbüro CUBE DESIGN aus dem südchinesischen Shenzhen nördlich von Hongkong ab kommenden Mittwoch, 7. Dezember 2011, für etwa drei Wochen ausgewählte Entwürfe im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar.

Die Ausstellung gibt einen unmittelbaren Eindruck in das „Bauwunder China“. Besucher haben die Gelegenheit, am aktuellen Architekturgeschehen Chinas teilzuhaben, typisch regionale Bauaufgaben kennenzulernen und ihre Dimensionen aus nächster Nähe zu betrachten. In zahlreichen Modellen, Fotografien und Plangrafiken wird deutlich, welche Entwurfs- und Denkansätze das Team von CUBE DESIGN angesichts des sprichwörtlichen chinesischen Maßstabs entwickelt und welche Architektursprache daraus resultiert.

In den vergangenen zehn Jahren entwickelte sich CUBE DESIGN vom kleinen Projekt-Team zu einem gefragten Architekturbüro mit mehr als 200 Mitarbeitern in der Stadt Shenzhen. Die Entwicklung spezieller Denkansätze im chinesischen Kontext, die kritische Auseinandersetzung mit komplexen Entwurfsaufgaben und nicht zuletzt die Offenheit für untypische Sichtweisen kennzeichnen das Schaffen des internationalen Büros, in dem mittlerweile neben chinesischen Architekten auch zahlreiche Europäer und Amerikaner arbeiten.

Das Büro unterhält gute Kontakte zu deutschen Universitäten und Hochschulen, aus denen bereits mehrere Projektkooperationen oder die Beschäftigung von Mitarbeitern resultierten. Dies nahm das Architekturbüro zum Anlass, im Anschluss an eine Ausstellung in Shenzhen ihre erste Werkschau erstmalig in Deutschland – an der Bauhaus-Universität Weimar – zu zeigen.

Ausstellung „CUBE DESIGN“
Foyer im 1. OG im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8 , 99423 Weimar

Eröffnung
7. Dezember 2011, 19 Uhr

Es sprechen:
Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf, Bauhaus-Universität Weimar, Professur Bauformenlehre
Xiang Daquing, CUBE Design International Shenzhen

Ausstellungszeitraum
7. Dezember bis 23. Dezember 2011

Öffnungszeiten
Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr

Für Rückfragen können Sie sich auch gern an Kristin Reinhardt, Fakultätsmarketing Architektur, wenden:

Dipl.-Ing. Kristin Reinhardt
Dekanat Fakultät Architektur
Referentin für Fakultätsmarketing
Tel: +49 (0) 36 43 / 58 31 15
Fax: +49 (0) 36 43 / 58 31 14
E-Mail: kristin.reinhardt@uni-weimar.de

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv