Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Die 11. Firmenkontaktmesse an der Bauhaus-Universität Weimar schafft ein Forum des Austauschs zwischen Studierenden sowie Firmenvertretern und Praktikern aus Wissenschaft und Wirtschaft. (Foto: Thomas Müller)
Die 11. Firmenkontaktmesse an der Bauhaus-Universität Weimar schafft ein Forum des Austauschs zwischen Studierenden sowie Firmenvertretern und Praktikern aus Wissenschaft und Wirtschaft. (Foto: Thomas Müller)

Download version

Mit insgesamt 62 Ausstellern aus den Wirtschaftszweigen Bauingenieurwesen, Architektur, Medien, Kulturmanagement sowie Kunst und Design sowie einem vielseitigen Rahmen- und Vortragsprogramm bietet die Messe viele Anlaufpunkte für Studierende und Absolventen. (Foto: Thomas Müller)
Mit insgesamt 62 Ausstellern aus den Wirtschaftszweigen Bauingenieurwesen, Architektur, Medien, Kulturmanagement sowie Kunst und Design sowie einem vielseitigen Rahmen- und Vortragsprogramm bietet die Messe viele Anlaufpunkte für Studierende und Absolventen. (Foto: Thomas Müller)

Download version

Erstellt: 15. Mai 2018

Studium und dann? - 11. Firmenkontaktmesse an der Bauhaus-Universität Weimar

Bereits zum elften Mal organisiert der Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar am 16. Mai 2018 die Firmenkontaktmesse und schafft damit ein Forum des Austauschs mit Studierenden sowie Firmenvertretern und Praktikern aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Besucherinnen und Besucher erwarten insgesamt 62 Aussteller aus den Wirtschaftszweigen Bauingenieurwesen, Architektur, Medien, Kulturmanagement sowie Kunst und Design sowie ein vielseitiges Rahmen- und Vortragsprogramm rund um die berufliche Orientierung, den Berufseinstieg und die Existenzgründung. Erstmals findet parallel zum Messegeschehen unter dem Motto »After the Study« eine Vortragsreihe für internationale Studierende statt.

Ziel der jährlich stattfindenden Veranstaltung ist es, Studierenden und Absolventen die verschiedenen Karrieremöglichkeiten nach einem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar sowie aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt aufzuzeigen. »Die Firmenkontaktmesse ist für Studierende wie Alumni eine Gelegenheit, Antworten auf Fragen zu beruflichen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Praktika oder Bewerbungsverfahren direkt von Personalverantwortlichen zu erhalten. Im direkten Gespräch lassen sich gegenseitige Erwartungen sehr gut klären«, erklärt Michaela Peisker, Leiterin des Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar und Organisatorin des Karrieretages. Mittelständische Thüringer Unternehmen, wie das Ingenieurbüro Lopp, die KIDS Interactive GmbH oder die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH, seien genauso auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs wie größere, internationale Unternehmen, wie die IBYKUS AG, die PUBLICIS.SAPIENT, GOLDBECK oder die DAIMLER AG. 

Die Messebesucherinnen und -besucher können sich darüber hinaus von der Gründerwerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar neudeli zu Fragen der Existenzgründung beraten lassen oder sich auf der Messe über weiterführende Studienmöglichkeiten im Bereich Master und Promotion sowie zu Praktika- und Studienaufenthalten im Ausland informieren.

Insgesamt zehn begleitende Workshops und Vorträge informieren Studierende und Interessierte über Taktiken der Gehaltsverhandlung, die Eigenvermarktung in Bewerbungen oder beispielsweise dem Basiswissen für eine freiberufliche Tätigkeit. »After the Study« ist das Pendant der Vortragsreihe: Hier können sich internationale Studierende zu Themen wie der Jobsuche und dem Sozialsystem in Deutschland informieren.

 

Karrieretag Weimar
Mittwoch, 16. Mai 2018
10 – 15 Uhr
Mensa am Park und Innenhof
Marienstraße 15b
99423 Weimar

 

Firmenkontaktmesse – Rundgang für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:

Medienvertreterinnen und Medienvertreter laden wir herzlich zu einem Rundgang um 10 Uhr im Rahmen einer offiziellen Eröffnung ein. Es führen Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulleitung (Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp), der Stadt Weimar (Bürgermeister Peter Kleine) und des Careers Service (Michaela Peisker).

Mittwoch, 16. Mai 2018, 10 Uhr
Treffpunkt: Foyer der Mensa am Park
Anmeldung bitte an: michaela.peisker@uni-weimar.de

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.uni-weimar.de/karrieretag.

Ansprechpartnerin:
Für Rückfragen steht Ihnen gern Michaela Peisker, Leiterin des Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar, zur Verfügung: Tel. +49 (0) 3643 / 58 2349), E-Mail: michaela.peisker[at]uni-weimar.de.

Erstellt: 15. Mai 2018

Studium und dann? - 11. Firmenkontaktmesse an der Bauhaus-Universität Weimar

Bereits zum elften Mal organisiert der Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar am 16. Mai 2018 die Firmenkontaktmesse und schafft damit ein Forum des Austauschs mit Studierenden sowie Firmenvertretern und Praktikern aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Besucherinnen und Besucher erwarten insgesamt 62 Aussteller aus den Wirtschaftszweigen Bauingenieurwesen, Architektur, Medien, Kulturmanagement sowie Kunst und Design sowie ein vielseitiges Rahmen- und Vortragsprogramm rund um die berufliche Orientierung, den Berufseinstieg und die Existenzgründung. Erstmals findet parallel zum Messegeschehen unter dem Motto »After the Study« eine Vortragsreihe für internationale Studierende statt.

Ziel der jährlich stattfindenden Veranstaltung ist es, Studierenden und Absolventen die verschiedenen Karrieremöglichkeiten nach einem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar sowie aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt aufzuzeigen. »Die Firmenkontaktmesse ist für Studierende wie Alumni eine Gelegenheit, Antworten auf Fragen zu beruflichen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Praktika oder Bewerbungsverfahren direkt von Personalverantwortlichen zu erhalten. Im direkten Gespräch lassen sich gegenseitige Erwartungen sehr gut klären«, erklärt Michaela Peisker, Leiterin des Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar und Organisatorin des Karrieretages. Mittelständische Thüringer Unternehmen, wie das Ingenieurbüro Lopp, die KIDS Interactive GmbH oder die RITTWEGER und TEAM Werbeagentur GmbH, seien genauso auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs wie größere, internationale Unternehmen, wie die IBYKUS AG, die PUBLICIS.SAPIENT, GOLDBECK oder die DAIMLER AG. 

Die Messebesucherinnen und -besucher können sich darüber hinaus von der Gründerwerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar neudeli zu Fragen der Existenzgründung beraten lassen oder sich auf der Messe über weiterführende Studienmöglichkeiten im Bereich Master und Promotion sowie zu Praktika- und Studienaufenthalten im Ausland informieren.

Insgesamt zehn begleitende Workshops und Vorträge informieren Studierende und Interessierte über Taktiken der Gehaltsverhandlung, die Eigenvermarktung in Bewerbungen oder beispielsweise dem Basiswissen für eine freiberufliche Tätigkeit. »After the Study« ist das Pendant der Vortragsreihe: Hier können sich internationale Studierende zu Themen wie der Jobsuche und dem Sozialsystem in Deutschland informieren.

 

Karrieretag Weimar
Mittwoch, 16. Mai 2018
10 – 15 Uhr
Mensa am Park und Innenhof
Marienstraße 15b
99423 Weimar

 

Firmenkontaktmesse – Rundgang für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:

Medienvertreterinnen und Medienvertreter laden wir herzlich zu einem Rundgang um 10 Uhr im Rahmen einer offiziellen Eröffnung ein. Es führen Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulleitung (Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp), der Stadt Weimar (Bürgermeister Peter Kleine) und des Careers Service (Michaela Peisker).

Mittwoch, 16. Mai 2018, 10 Uhr
Treffpunkt: Foyer der Mensa am Park
Anmeldung bitte an: michaela.peisker@uni-weimar.de

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.uni-weimar.de/karrieretag.

Ansprechpartnerin:
Für Rückfragen steht Ihnen gern Michaela Peisker, Leiterin des Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar, zur Verfügung: Tel. +49 (0) 3643 / 58 2349), E-Mail: michaela.peisker[at]uni-weimar.de.

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv