Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 18. Juni 2010

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen begehrte Unicato Awards 2010

Drei der sieben Unicato Awards des Jahres 2010 wurden am Donnerstagabend, dem 17. Juni, während der Award-Show an Studierende der Bauhaus-Universität Weimar verliehen.

Mit dem Award werden die besten studentischen Filmarbeiten des vergangenen Jahres prämiert, die bereits im Filmmagazin „Unicato“ des MDR Fernsehens ausgestrahlt wurden.

In der Kategorie „Bester Spielfilm“ überzeugte Karsten Prühl, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar, mit seinem Film „Im Herbst kein Lied“. Sebastian Binder konnte mit seinem fast neunminütigen Musikvideo „Reise zum Mars“ die Stimmen der Jury in der Kategorie „Unicato Music“ für sich gewinnen. Der „Weimar Filmpreis“ ging in diesem Jahr an die Studentin Alice von Gwinner für ihren Kurzfilm „Ein Augenblick“.

Bereits zum vierten Mal wurden die Unicato Awards am 17. Juni verliehen, dieses Mal im Volkspark in Halle/Saale. Neben den bereits genannten Kategorien wurde auch ein Preis für den „Besten Animationsfilm“, den „Besten Experimentalfilm“, den „Besten Dokumentarfilm“ sowie der Sonderpreis „Europa“ vergeben.

Mit der Sendung „Unicato“ erhalten studentische Kurzfilme aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein fest etabliertes Programmfenster beim MDR. In Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Filminstitut der Bauhaus-Universität Weimar und der Professur Medien-Ereignisse wird das Filmmagazin innerhalb des gleichnamigen Projektes „Unicato“ kuratiert.

Die Gewinner des Unicato Awards 2010 von der Bauhaus-Universität Weimar im Überblick:

Kategorie: Bester Spielfilm
Film: „Im Herbst kein Lied“
Karsten Prühl, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar | 22 Min.

Kategorie: Unicato Music
Film: „Reise zum Mars“
Sebastian Binder, Bauhaus-Universität Weimar | 8:44 Min.

Kategorie: Weimar Filmpreis
Film: „Ein Augenblick“
Alice von Gwinner, Bauhaus-Universität Weimar | 12:20 Min.

Weitere Informationen zur Award-Show der Unicato Awards 2010 finden Sie unter:
www.mdr.de/unicato/7412210.html

Weitere Informationen zum Magazin „Unicato“ des MDR finden Sie unter
www.mdr.de/unicato


Ausgewählt wurden die Preisträgerfilme durch eine Jury, die sich aus dem Fachbeirat zusammensetzt, der das studentische Filmmagazin Unicato seit 2006 begleitet. Die Juroren sind Prof. Angela Zumpe (Hochschule Anhalt, Fachbereich Design, Dessau) und Prof. Dr. Gerhard Lampe (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) für Sachsen-Anhalt, Prof. Günther Graßau (Hochschule Mittweida) und Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz (Universität Leipzig) für Sachsen, sowie Prof. Dr. Gabriele Schade (Fachhochschule Erfurt) und Prof. Wolfgang Kissel (Bauhaus-Universität Weimar) für Thüringen.

Die MDR Unicato Award Show hat in Kooperation mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle und der Bauhaus-Universität Weimar als Abendveranstaltung im Anschluss an den Nachwuchstag "Kontakt" der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) stattgefunden.


Ansprechpartner:

Bauhaus-Universität Weimar
Prof. Wolfgang Kissel
Professur Medien-Ereignisse
E-Mail: wolfgang.kissel@uni-weimar.de

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv