Nach der Begrüßung durch Universitätspräsident Prof. Peter Benz und einer thematischen Einführung durch Dr. Christiane Wolf und Martin Bülling, Archiv der Moderne, beleuchtet die Schriftstellerin und Professorin Prof. Ines Geipel in ihrem Eröffnungsvortrag »Zwischen Sputnikverbot und Mauerfall« das damalige studentische Leben in einer Phase des politischen Umbruchs am Ende der DDR. Anschließend diskutieren Geipel und Dr. Justus H. Ulbricht, Historiker und Germanist, im Podiumsgespräch über jene Generation, die in einem von Mauer und Stacheldraht begrenzten Land voller Sehnsucht nach Veränderung aufwuchs.
Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen, die Eröffnung am Mittwoch, 15. Januar 2024, ab 17 Uhr, zu begleiten:
Ausstellung »Bewegung und Stillstand - Das letzte Studienjahr in der DDR«
15. Januar bis 25. Februar 2025
Bauhaus-Universität Weimar
Foyer der Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6, 99423 Weimar
Eröffnung
15. Januar 2025, ab 17 Uhr
Das vollständige Programm und weitere Informationen können Sie hier einsehen: www.studienjahr1988.de
Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar
Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73
Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80
Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv