Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Der neue Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar, Dr. Horst Henrici, und Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke bei der Überreichung der Ernennungsurkunde im Thüringer Bildungs- und Wissenschaftsministerium am 4. Dezember 2014. Quelle: Universitätskommunikation, Foto: Thomas Müller

Download version

Erstellt: 07. Januar 2015

Neuer Kanzler an der Bauhaus-Universität Weimar gestartet

Seit Beginn des Jahres hat die Bauhaus-Universität Weimar einen neuen Kanzler: seit dem 1. Januar 2015 leitet Dr. Horst Henrici den Gewährleistungsbereich der Universität, ist verantwortlich für den Haushalt und Mitglied des Rektorates. Am heutigen Mittwoch nahm er an der konstituierenden Sitzung des im Dezember 2014 neu gewählten Senats teil.

In den folgenden Wochen wird sich Dr. Henrici in erster Linie den offenen Fragen der Hochschulfinanzierung, insbesondere der Rahmenvereinbarung IV, in welcher die Mittel des Landes an die Hochschulen vereinbart werden, und dem Universitätshaushalt für 2015 widmen. Dazu kommen die Bauvorhaben in der Coudraystraße und der Außenanlagen vor dem Hauptgebäude. Kurzfristig sind Antrittsbesuche bei allen Bereichen der Verwaltung, den Dekanaten der vier Fakultäten sowie dem StudierendenKonvent geplant.

»Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, jetzt an Bord zu sein«, sagte Dr. Henrici im Senat. »An einer profilierten und renommierten Universität wie der Bauhaus-Universität Weimar als Mitglied des Rektorates einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Universität leisten zu können, ist für mich eine große Ehre und eine Herausforderung.«

Dr. Henrici (45) studierte Politikwissenschaften in München, Rechtswissenschaften in Bremen, Würzburg und Thessaloniki. Das Erste Juristische Staatsexamen erlangte er in Würzburg. Nach seinem Referendariat, dem Zweiten Juristischen Staatsexamen in Hamburg und seiner Promotion war Henrici ab 2002 als Justiziar der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus tätig. Anschließend war er für akademische und studentische Angelegenheiten zuständig und lehrte bis zum Jahr 2012 Arbeitsrecht. 2005 wechselte er an die Technische Universität Berlin, zunächst verantwortlich für Zulassung und Immatrikulation. Von 2009 bis  2014 leitete er dort die Abteilung Studierendenservice.

Dr. Henrici tritt die Nachfolge des langjährigen Kanzlers Dr. Heiko Schultz an. Am 4. Dezember 2014 war ihm im Thüringer Bildungs- und Wissenschaftsministerium seine Ernennungsurkunde überreicht worden. Zum Amtsstart am Montag dieser Woche war die Vereidigung zum Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar durch Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke erfolgt. Unmittelbar danach nahm Dr. Henrici seine Tätigkeit auf.

 

Erstellt: 07. Januar 2015

Neuer Kanzler an der Bauhaus-Universität Weimar gestartet

Seit Beginn des Jahres hat die Bauhaus-Universität Weimar einen neuen Kanzler: seit dem 1. Januar 2015 leitet Dr. Horst Henrici den Gewährleistungsbereich der Universität, ist verantwortlich für den Haushalt und Mitglied des Rektorates. Am heutigen Mittwoch nahm er an der konstituierenden Sitzung des im Dezember 2014 neu gewählten Senats teil.

In den folgenden Wochen wird sich Dr. Henrici in erster Linie den offenen Fragen der Hochschulfinanzierung, insbesondere der Rahmenvereinbarung IV, in welcher die Mittel des Landes an die Hochschulen vereinbart werden, und dem Universitätshaushalt für 2015 widmen. Dazu kommen die Bauvorhaben in der Coudraystraße und der Außenanlagen vor dem Hauptgebäude. Kurzfristig sind Antrittsbesuche bei allen Bereichen der Verwaltung, den Dekanaten der vier Fakultäten sowie dem StudierendenKonvent geplant.

»Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, jetzt an Bord zu sein«, sagte Dr. Henrici im Senat. »An einer profilierten und renommierten Universität wie der Bauhaus-Universität Weimar als Mitglied des Rektorates einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Universität leisten zu können, ist für mich eine große Ehre und eine Herausforderung.«

Dr. Henrici (45) studierte Politikwissenschaften in München, Rechtswissenschaften in Bremen, Würzburg und Thessaloniki. Das Erste Juristische Staatsexamen erlangte er in Würzburg. Nach seinem Referendariat, dem Zweiten Juristischen Staatsexamen in Hamburg und seiner Promotion war Henrici ab 2002 als Justiziar der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus tätig. Anschließend war er für akademische und studentische Angelegenheiten zuständig und lehrte bis zum Jahr 2012 Arbeitsrecht. 2005 wechselte er an die Technische Universität Berlin, zunächst verantwortlich für Zulassung und Immatrikulation. Von 2009 bis  2014 leitete er dort die Abteilung Studierendenservice.

Dr. Henrici tritt die Nachfolge des langjährigen Kanzlers Dr. Heiko Schultz an. Am 4. Dezember 2014 war ihm im Thüringer Bildungs- und Wissenschaftsministerium seine Ernennungsurkunde überreicht worden. Zum Amtsstart am Montag dieser Woche war die Vereidigung zum Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar durch Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke erfolgt. Unmittelbar danach nahm Dr. Henrici seine Tätigkeit auf.

 

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv