Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 14. Dezember 2011

Neue Fakultätsleitungen gewählt

An der Bauhaus-Universität Weimar sind am heutigen Mittwoch, 14. Dezember 2011, in drei von vier Fakultäten neue Dekane gewählt worden. In der Fakultät Architektur und in der Fakultät Medien wurden die jeweils amtierenden Dekane bestätigt, in der Fakultät Gestaltung gibt es einen Wechsel im Amt des Dekans. Die Dekane und Fakultätsleitungen werden für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.

Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf wurde als Dekan der Fakultät Architektur gewählt und damit in diesem Amt einstimmig vom neu konstituierten Fakultätsrat bestätigt. Prof. Rudolf leitet die Professur Bauformenlehre und vertritt bereits seit 2004 die Fakultät Architektur als Dekan. Seit 2006 nimmt er auch als Senatsmitglied Aufgaben in diesem universitätszentralen Organ wahr. Er ist zudem die Außenvertretung der Fakultät Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar in der Kommunikation mit der Deutschen Dekane- und Abteilungsleiterkonferenz für Architektur, Raumplanung und Landschaftsarchitektur (DARL), in der regelmäßig die Vertreter aller deutschen Architekturfakultäten gemeinsam über aktuelle Entwicklungen, Studienziele und -anforderungen beraten. Für die Wahl der Prodekane werden in den kommenden Wochen Gespräche geführt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-weimar.de/cms/architektur/startseite.html.

In der konstituierenden Sitzung des Fakultätsrates der Fakultät Gestaltung ist Prof. Dr. phil. habil. Frank Hartmann zum neuen Dekan gewählt worden. Prof. Hartmann lehrt seit 2009 im wissenschaftlichen Lehrgebiet Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation und ist Vorsitzender der Graduierungs- und Prüfungskommission des Ph.D.-Studiengangs Kunst und Design / Freie Kunst / Medienkunst. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte, Soziologie, Kommunikationswissenschaft und Philosophie an der Universität Wien promovierte er im Fach Philosophie und habilitierte 2000 in Medien- und Kommunikationstheorie, ebenfalls in Wien. Neuer Prodekan ist Prof. Markus Weisbeck, der seit April 2011 im Bereich Grafikdesign des Studiengangs Visuelle Kommunikation lehrt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.uni-weimar.de/gestaltung.

An der Fakultät Medien wurde Prof. Dr. Andreas Ziemann in seine zweite Amtszeit als Dekan gewählt. Der Medien- und Kultursoziologe lehrt seit 2003 in Weimar. Im Juni 2010 erfolgte seine Habilitation mit dem Werk „Medienkultur und Gesellschaftsstruktur. Soziologische Analysen“, publiziert 2011 im VS-Verlag. Auf der Website der Professur www.uni-weimar.de/medien/soziologie gibt es weitere Informationen zu Prof. Dr. Andreas Ziemann. Prodekanin der Fakultät Medien ist Prof. Ursula Damm, weiteres Mitglied der Fakultätsleitung ist, ebenfalls als Prodekan, Prof. Dr. Benno Stein.

Erstellt: 14. Dezember 2011

Neue Fakultätsleitungen gewählt

An der Bauhaus-Universität Weimar sind am heutigen Mittwoch, 14. Dezember 2011, in drei von vier Fakultäten neue Dekane gewählt worden. In der Fakultät Architektur und in der Fakultät Medien wurden die jeweils amtierenden Dekane bestätigt, in der Fakultät Gestaltung gibt es einen Wechsel im Amt des Dekans. Die Dekane und Fakultätsleitungen werden für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.

Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf wurde als Dekan der Fakultät Architektur gewählt und damit in diesem Amt einstimmig vom neu konstituierten Fakultätsrat bestätigt. Prof. Rudolf leitet die Professur Bauformenlehre und vertritt bereits seit 2004 die Fakultät Architektur als Dekan. Seit 2006 nimmt er auch als Senatsmitglied Aufgaben in diesem universitätszentralen Organ wahr. Er ist zudem die Außenvertretung der Fakultät Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar in der Kommunikation mit der Deutschen Dekane- und Abteilungsleiterkonferenz für Architektur, Raumplanung und Landschaftsarchitektur (DARL), in der regelmäßig die Vertreter aller deutschen Architekturfakultäten gemeinsam über aktuelle Entwicklungen, Studienziele und -anforderungen beraten. Für die Wahl der Prodekane werden in den kommenden Wochen Gespräche geführt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-weimar.de/cms/architektur/startseite.html.

In der konstituierenden Sitzung des Fakultätsrates der Fakultät Gestaltung ist Prof. Dr. phil. habil. Frank Hartmann zum neuen Dekan gewählt worden. Prof. Hartmann lehrt seit 2009 im wissenschaftlichen Lehrgebiet Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation und ist Vorsitzender der Graduierungs- und Prüfungskommission des Ph.D.-Studiengangs Kunst und Design / Freie Kunst / Medienkunst. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte, Soziologie, Kommunikationswissenschaft und Philosophie an der Universität Wien promovierte er im Fach Philosophie und habilitierte 2000 in Medien- und Kommunikationstheorie, ebenfalls in Wien. Neuer Prodekan ist Prof. Markus Weisbeck, der seit April 2011 im Bereich Grafikdesign des Studiengangs Visuelle Kommunikation lehrt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.uni-weimar.de/gestaltung.

An der Fakultät Medien wurde Prof. Dr. Andreas Ziemann in seine zweite Amtszeit als Dekan gewählt. Der Medien- und Kultursoziologe lehrt seit 2003 in Weimar. Im Juni 2010 erfolgte seine Habilitation mit dem Werk „Medienkultur und Gesellschaftsstruktur. Soziologische Analysen“, publiziert 2011 im VS-Verlag. Auf der Website der Professur www.uni-weimar.de/medien/soziologie gibt es weitere Informationen zu Prof. Dr. Andreas Ziemann. Prodekanin der Fakultät Medien ist Prof. Ursula Damm, weiteres Mitglied der Fakultätsleitung ist, ebenfalls als Prodekan, Prof. Dr. Benno Stein.

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv