Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 27. Januar 2009

„Kollektive und Egoisten“

Künstler der Bauhaus-Universität Weimar stellen in Barcelona aus.

Die Ausstellung „Kollektive und Egoisten“ zeigt in Zusammenarbeit mit dem IAAC Barcelona aktuelle Arbeiten der Bauhaus-Universität Weimar. Zwischen 17. und 22. März 2009 präsentieren Studierende, Alumni und Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar ihre Arbeiten zur Thematik kreativer Kollektivismus und künstlerischer Individualismus.

In den Mittelpunkt der Betrachtung rücken dabei postmoderne Schaffensprozesse zwischen künstlerischem Individualismus und globaler Vernetzung. Anlässlich des neunzigjährigen Gründungsjahres des historischen Bauhauses werden die kollektiven Vernetzungen der modernen Avantgarde neu überdacht und auf ihre aktuelle Gültigkeit untersucht. Weniger das Werk als vielmehr sein Entstehungsprozess ist dabei Ideengeber für eine neue Betrachtungsweise künstlerischen Gruppendenkens im 21. Jahrhundert.

Neben einer Vielzahl von Ausstellungen innerhalb der Stadt Weimar erweitert die Ausstellung „Kollektive und Egoisten“ mit ihrem Standort Barcelona die Bandbreite von Themenausstellungen zum Bauhausjahr 09 auf einen internationalen Kontext. Die Ausstellung sucht den Dialog mit einem internationalen Publikum, um aktuelle Prozesse künstlerischer Arbeit und Kooperation innerhalb von Weimar unter einer entgrenzten Perspektive betrachten zu können.

Sehr gattungsunspezifisch präsentiert „Kollektive und Egoisten“ eine Vielgestaltigkeit von Arbeiten zwischen Fotografie, Malerei, Video, Skulptur und Kunst im öffentlichen Raum.

Die Ausstellenden sind:
Peter Machat (Turbine, Berlin), Thomas Gnahm (Turbine, Berlin), Beni von Aleman (Turbine, Berlin), Tilman Porschütz (Hana Hanako, Weimar), Björn Jung (Hana Hanako, Weimar) und Takahito Irie (Hana Hanako, Japan), Otto Hernandez (Weimar/Kuba), Claudia Neuhaus (Weimar), Rayan Hassan (Weimar), Timm Burkhardt (you are watching us, Weimar), Diana Arce (Weimar/USA), Schröter und Berger (Weimar), Benedikt Braun (Weimar)

Als Kurator fungiert Alexander Husche.

Ort: Corretger 5, 08003Barcelona
Zeitraum: 17. - 22. März 2009

Wir danken unseren Kooperationspartnern IAAC Barcelona für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, dem Dezernat Studium und Lehre der Bauhaus Universität Weimar, dem Bauhaus.TransferzentrumDESIGN e.V. und dem StudierendenKonvent der Bauhaus-Universität Weimar für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Weitere Unterstützung erfährt die Ausstellung durch das EU- Programm „Jugend in Aktion“.

Wenn Sie Interesse an reproduktionsfähigen Kopien der Bilder haben, wenden Sie sich bitte an die Kontaktadresse. Die Vernissage findet am 16. März 2009 statt. Bitte informieren Sie uns über Ihr Kommen damit wir Ihnen eine persönliche Einladung zukommen lassen können.

Fragen zur Ausstellung beantwortet Kurator Alexander Husche, +49.3643.40.72.66

Presse-Kontakt Deutschland:

Bauhaus-Universität Weimar
Viktoria Wegscheider, Mobil +49.176.81.12.31.75, Tel. +49.3643.40.61.55, Mail: Viktoria.Wegscheider@uni-weimar.de
Sophia Gräfe, Mobil +49.176.62.50.53.35, Tel. +49.3643.40.68.77, Email Sophia.Graefe@medien.uni-weimar.de

Presse-Kontakt Spanien:

Laura Clark
the fingers
C/Llull 51-55 6º2ª
08005 Barcelona

Tel. +34.93.309.09.62
Fax +34.93.300.89.66

EMail: laura@thefingers.es

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv