Wenn es darum geht, die Statik von Mega-Hochhäusern zu berechnen, neue High-Tech-Baustoffe zu entwickeln, über atemberaubend lange Brücken Menschen und Länder miteinander zu verbinden oder dafür zu sorgen, dass Gebäude nachhaltig erhalten und genutzt werden, sind die Absolventen der Fakultät Bauingenieurwesen stets gefragt und auf der ganzen Welt im Einsatz. Die sehr guten Jobaussichten im Bauwesen, die auch vom Hauptverband der Bauindustrie bestätigt werden, ermöglichen einen schnellen und perspektivreichen Einstieg ins Berufsleben.
Dafür bietet die Fakultät im Bachelor- und Masterbereich die Studiengänge Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften, Management (Bau Immobilien Infrastruktur), Baustoffingenieurwissenschaft und Lehramt Bautechnik sowie den englischsprachigen Masterstudiengang Natural Hazards and Risks in Structural Engineering an. Die Bewerbung für das kommende Wintersemester ist für die Bachelorstudiengänge bis zum 30. September 2011 und für die Masterstudiengänge bis zum 31. August 2011 möglich.
Der enge Kontakt zu Professoren und Dozenten ermöglicht ein zügiges und individuelles Studium. Die Studierenden werden bereits während des Studiums in aktuelle Themen und in die Zusammenarbeit mit Firmen der Baupraxis eingebunden und studieren dadurch anwendungsnah und projektorientiert. Sehr gut ausgestattete Labore und Rechnerpools, Stipendien für Erstsemester sowie die Förderung von Auslandsaufenthalten durch intensive Kontakte zu Partneruniversitäten runden die optimalen Studienbedingungen an der Fakultät Bauingenieurwesen ab.
Mehr Informationen zu den Studiengängen: www.uni-weimar.de/bauing
Online-Bewerbung: http://stbewerb.uni-weimar.de/movein/online/move/movein/portal/studyportal.php
Die anhaltende Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Bauingenieurwesen bestätigt auch der Hauptverband der deutschen Bauindustrie: Zahl der offenen Stellen für Bauingenieure auf Rekordhoch: www.bauindustrie.de/info-center/presse/pressemitteilungen/_/artikel/pressinfo-4311/
Ansprechpartnerin zum Thema Jobangebote im Bauwesen:
Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar
Dipl.-Ing. (FH) Juliane Zwinkmann
Geschwister-Scholl-Straße 15, Zimmer 206
Tel.: +49 (0) 3643/ 58 23 55
E-Mail: juliane.zwinkmann[at]uni-weimar.de
Bei Rückfragen können Sie sich gern an Claudia Goldammer, Fakultät Bauingenieurwesen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon +49 (0) 36 43/58 11 93 oder per E-Mail unter claudia.goldammer[at]uni-weimar.de wenden.
Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar
Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73
Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80
Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv