Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 16. Juli 2013

GRAFE Kreativ Preise 2013 verliehen

Die Teilnehmerinnen und -teilnehmer für die Ausstellung »Bauhaus Essentials« und die Kunstmesse »Preview Art Fair Berlin« stehen fest: bereits zum vierten Mal in Folge nahm die Universitätsgalerie marke.6 die Jahresschau »summaery« zum Anlass, um die besten aktuellen studentischen Arbeiten und Werke von Absolventinnen und Absolventen zu küren.

Eine externe Jury beurteilte während ihres zweitägigen Rundganges über 50 eingereichte Arbeiten. 24 davon wurden ausgewählt, die bemerkenswert innovative und gelungene Arbeitsansätze und Lösungen für zeitgenössische Fragestellungen darstellen.

Die Preisträger wurden zum Abschluss der »summaery2013« am 14. Juli vor dem Bauhaus.Atelier ausgezeichnet. Ende 2013 bis Anfang 2014 werden diese 24 Werke unter dem Titel »Bauhaus Essentials« in den Räumen der »marke.6« im Neuen Museum in Weimar ausgestellt. Als besondere Anerkennung wird fünf Künstlern aus diesen Reihen im September 2013 die Teilnahme an der »Preview Art Fair Berlin« ermöglicht. Es handelt sich um Projekte aus den Studiengängen Visuelle Kommunikation, Medienkunst/Mediengestaltung sowie Freie Kunst. Mit der Messeteilnahme in Berlin wird diesen Studierenden der Übergang vom Studium hin zur künstlerischen Selbstständigkeit erleichtert, indem sie sich einer großen, kunstinteressierten Öffentlichkeit präsentieren und erste Erfahrungen auf dem Kunstmarkt sammeln können.

Der GRAFE Kreativ Preis möchte das kreative Schaffen an der Bauhaus-Universität Weimar fördern und einer großen Öffentlichkeit zugänglich machen.

Alle ausgewählten Arbeiten finden Sie im Online.Journal der Bauhaus-Universität Weimar:
www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/bauhausjournal-online/titel/grafe-kreativpreises-2013-verliehen/.

marke.6 bedankt sich sehr herzlich bei den Teilnehmern der Jury sowie bei der Firma GRAFE Advanced Polymers GmbH für die freundliche Unterstützung.

Mitglieder der Jury 2013

Kristian Jarmuschek, Galerie Jarmuschek + Partner/Berlin: www.jarmuschek.de
Julie Gayard und Toby Cornish, JUTOJO Büro für Druck, Film und Raum/Berlin: www.jutojo.de
Christian Lagé, anschlaege.de, Büro für Kommunikation und Design/Berlin: www.anschlaege.de
Andreas Reich, Architekt aus Weimar. Architekturbüro Gildehausreich/Weimar: www.gildehausreich.de

Preisträger des Grafe Kreativ Preises mit Teilnahme an der Preview Art Fair Berlin auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin - Tempelhof vom 19. bis 22. September 2013

Snirt Blaercher – The Chicken Loop
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Stephen Nolan – The Magician and the Translator
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Cathleen Guthmann – Paare
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Charlene Hahne – ohne Titel, aus der Serie »Der unterirdische Garten«
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Linda Schumann – Nature Morte 1
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Erstellt: 16. Juli 2013

GRAFE Kreativ Preise 2013 verliehen

Die Teilnehmerinnen und -teilnehmer für die Ausstellung »Bauhaus Essentials« und die Kunstmesse »Preview Art Fair Berlin« stehen fest: bereits zum vierten Mal in Folge nahm die Universitätsgalerie marke.6 die Jahresschau »summaery« zum Anlass, um die besten aktuellen studentischen Arbeiten und Werke von Absolventinnen und Absolventen zu küren.

Eine externe Jury beurteilte während ihres zweitägigen Rundganges über 50 eingereichte Arbeiten. 24 davon wurden ausgewählt, die bemerkenswert innovative und gelungene Arbeitsansätze und Lösungen für zeitgenössische Fragestellungen darstellen.

Die Preisträger wurden zum Abschluss der »summaery2013« am 14. Juli vor dem Bauhaus.Atelier ausgezeichnet. Ende 2013 bis Anfang 2014 werden diese 24 Werke unter dem Titel »Bauhaus Essentials« in den Räumen der »marke.6« im Neuen Museum in Weimar ausgestellt. Als besondere Anerkennung wird fünf Künstlern aus diesen Reihen im September 2013 die Teilnahme an der »Preview Art Fair Berlin« ermöglicht. Es handelt sich um Projekte aus den Studiengängen Visuelle Kommunikation, Medienkunst/Mediengestaltung sowie Freie Kunst. Mit der Messeteilnahme in Berlin wird diesen Studierenden der Übergang vom Studium hin zur künstlerischen Selbstständigkeit erleichtert, indem sie sich einer großen, kunstinteressierten Öffentlichkeit präsentieren und erste Erfahrungen auf dem Kunstmarkt sammeln können.

Der GRAFE Kreativ Preis möchte das kreative Schaffen an der Bauhaus-Universität Weimar fördern und einer großen Öffentlichkeit zugänglich machen.

Alle ausgewählten Arbeiten finden Sie im Online.Journal der Bauhaus-Universität Weimar:
www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/bauhausjournal-online/titel/grafe-kreativpreises-2013-verliehen/.

marke.6 bedankt sich sehr herzlich bei den Teilnehmern der Jury sowie bei der Firma GRAFE Advanced Polymers GmbH für die freundliche Unterstützung.

Mitglieder der Jury 2013

Kristian Jarmuschek, Galerie Jarmuschek + Partner/Berlin: www.jarmuschek.de
Julie Gayard und Toby Cornish, JUTOJO Büro für Druck, Film und Raum/Berlin: www.jutojo.de
Christian Lagé, anschlaege.de, Büro für Kommunikation und Design/Berlin: www.anschlaege.de
Andreas Reich, Architekt aus Weimar. Architekturbüro Gildehausreich/Weimar: www.gildehausreich.de

Preisträger des Grafe Kreativ Preises mit Teilnahme an der Preview Art Fair Berlin auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin - Tempelhof vom 19. bis 22. September 2013

Snirt Blaercher – The Chicken Loop
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Visuelle Kommunikation)

Stephen Nolan – The Magician and the Translator
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Cathleen Guthmann – Paare
(Fakultät: Medien, Studiengang: Medienkunst / Mediengestaltung)

Charlene Hahne – ohne Titel, aus der Serie »Der unterirdische Garten«
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Linda Schumann – Nature Morte 1
(Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Freie Kunst)

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv