Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 29. Juli 2008

Filmmagazin Unicato im MDR-Fernsehen mit hoher Beteiligung von Bauhaus-Studenten

Am Mittwoch dem 30. Juli zeigt das Filmmagazin ‚Unicato’ des MDR-Fernsehens um 0.00 ein Brevier studentischer Filmarbeiten

Die erste Sommer-Sendung von Unicato, dem studentischen Filmmagazin steht ganz im Zeichen des Animationsfilms. Die Studenten der mitteldeutschen Hochschulen zeigen, dass sie die ganze Bandbreite filmischer Tricktechniken virtuos beherrschen. Filme aller Facetten und Formen sind vertreten: vom klassische Zeichentrick-, über 3D-Computeranimationen bis hin zum Scherenschnitt-Stil. In elf Animationsfilmen aus Halle, Leipzig, Dresden und vor allem Weimar kombinieren die jungen Filmemacher nicht nur verschiedenste Stile, sondern spielen auch mit den filmischen Sujets: abgründige Familiengeheimnisse werden inszeniert (“Magdalena" von Katharina Dannehl) oder Fabelklassiker auf originelle Weise verfilmt (“Der Rattenfreier" von Christian Büchner, Sina Georgy, Sebastian Binder). Das Streben nach handwerklicher und kreativer Perfektion ist das Credo der studentischen Filme bei Unicato.

Die Sendung wurde unterstützt durch das Leipziger Festival "Kurzsuechtig"
www.kurzsuechtig.de

************************
Die Filme der Bauhaus-Studenten

Watch her disapear
Robert Sawallisch,
Bauhaus-Universität Weimar

Dieser Beitrag im Comicstil ist eine Interpretation des gleichnamigen Songs von Tom Waits. Die Atmosphäre und die sehr bildlichen Beschreibungen des Songs wurden kongenial umgesetzt, so dass die Geschichte ein Eigenleben
entwickelt. (3:00 Min.)

Magdalena
Katharina Dannehl,
Bauhaus-Universität Weimar

Magdalena soll ihre Hausarbeiten machen, während ihre Mutter in der
hausinternen Praxis arbeitet. Ständig gehen Männer aus der Nachbarschaft ein und aus. Auch die Geräusche aus der unteren Etage wecken Magdalena Interesse. Die Kleine ist neugierig und geht mit Hilfe ihrer Superhelden-Action-Figur auf Entdeckungsreise. Versteckt im Schrank lüftet sie das Geheimnis ihrer Mutter. Doch Magdalena kann schweigen wie ein Grab.
(7:05 Min.)

Patrouille
Wendy Dettmann,
Bauhaus-Universität Weimar

Der alte Nachtwächter ist müde. Unerwartete Hilfe erhält er von einem
schlaflosen Mädchen, das mit jugendlicher List und Einfallsreichtum zuerst die Aufgaben und schließlich auch das Amt des Mannes übernimmt. Besonders schön und der Thematik angemessen ist die Scherenschnittästhetik des Films, die die nächtliche Stimmung durch eine radikal monochrome Farbgebung unterstützt. (8:42 Min)

Der Rattenfreier
Christian Büchner, Sina Georgy, Sebastian Binder,
Bauhaus-Universität Weimar

In dem klassischen Zeichentrickfilm macht sich der Rattenkönig auf die Suche nach einer geeigneten Braut. Sie muss die Tochter des mächtigsten Wesens der Welt sein und ist gar nicht so einfach zu finden. (3:40 Min.)

Rabbit Habits
Alexander Schumann,
Bauhaus-Universität Weimar

The Prophecy
Thomas Fritzsche,
Bauhaus-Universität Weimar

Bei “The Prophecy³ handelt es sich um einen kurzen Animationsfilm, dessen Prophezeiung tatsächlich eintreten wirdŠDas Ende ist nah! (1:09 Min.)

Weitere Auskünfte bei:

Juliane Fuchs
Bauhaus-Universität Weimar
Bauhaus Film-Institut
Bauhausstr. 15
99423 Weimar

Tel. +49 (0) 3643 ­ 58 39 30, Fax. +49 (0) 3643 ­ 58 36 01
Funk. +49 (0) 171 ­ 42 85 044
film-institut@uni-weimar.de oder juliane.fuchs@medien.uni-weimar.de
www.uni-weimar.de

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv