Die Auszeichnung, mit der der Stifter, Lyonel-Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, den jungen künstlerischen Nachwuchs fördern möchte, ist mit 2.000 Euro Preisgeld dotiert. Der Lyonel Kunstpreis richtet sich an Absolvent*innen der Freien Kunst der Fakultät Kunst und Gestaltung und prämiert herausragende Leistungen in Abschlussarbeiten.
Für die Auszeichnung nominiert sind die Freie-Kunst-Diplomand*innen Sahrah Feyerabend, Jakob Nickels und Fabian Reetz. Ihre Arbeiten werden in einer Gruppenausstellung in der Berkaer Straße 11 in Weimar im Rahmen der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert.
Die Auswahl der Nominierten und des*der Preisträger*in erfolgt durch eine Fachjury. In diesem Jahr konnten dafür wieder renommierte Expert*innen gewonnen werden: Mike Geßner (Kurator Kunstraum Potsdam), Dr. Kassandra Nakas (Kunstwissenschaftlerin, Berlin) und Dr. Sabine Maria Schmidt (Kuratorin Kunstsammlungen Chemnitz).
Die Ausstellung wird zum vierten Mal kuratorisch von einem Team der studentischen Initiative »marke.6« betreut. Die Koordination übernimmt der Künstlerische Mitarbeiter Florian Hesselbarth.
Lyonel Kunstpreis 2025
Vernissage: Freitag, 11. Juli 2025, 17 Uhr
Preisverleihung: Freitag, 11. Juli 2025, 18 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Freitag, 11. Juli 2025, 17 – 20 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025, 12 – 20 Uhr
Sonntag, 13. Juli 2025, 12 – 18 Uhr
Ort:
Diplomandenateliers »Freie Kunst«
Berkaer Straße 11
99425 Weimar
Über den Lyonel e.V.:
Der Lyonel-Verein zur Förderung von Kunst, Gestaltung und Kultur (Lyonel e. V.) ist ein gemeinnütziger Verein. Er wurde 2019 von regionalen Unternehmer*innen initiiert und wird von Juliane Keith, Constanze Roth und Dr. Sebastian Händschke getragen, um Absolvent*innen der Freien Kunst und künstlerischer Studiengänge zu fördern. Hierfür vergibt er den Lyonel Kunstpreis in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar (Webseite: www.lyonel-kunstpreis.de. Mail: info[at]lyonel-kunstpreis.de).
Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät Kunst und Gestaltung, telefonisch unter +49 / 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold[at]uni-weimar.de zur Verfügung.
Die Auszeichnung, mit der der Stifter, Lyonel-Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, den jungen künstlerischen Nachwuchs fördern möchte, ist mit 2.000 Euro Preisgeld dotiert. Der Lyonel Kunstpreis richtet sich an Absolvent*innen der Freien Kunst der Fakultät Kunst und Gestaltung und prämiert herausragende Leistungen in Abschlussarbeiten.
Für die Auszeichnung nominiert sind die Freie-Kunst-Diplomand*innen Sahrah Feyerabend, Jakob Nickels und Fabian Reetz. Ihre Arbeiten werden in einer Gruppenausstellung in der Berkaer Straße 11 in Weimar im Rahmen der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert.
Die Auswahl der Nominierten und des*der Preisträger*in erfolgt durch eine Fachjury. In diesem Jahr konnten dafür wieder renommierte Expert*innen gewonnen werden: Mike Geßner (Kurator Kunstraum Potsdam), Dr. Kassandra Nakas (Kunstwissenschaftlerin, Berlin) und Dr. Sabine Maria Schmidt (Kuratorin Kunstsammlungen Chemnitz).
Die Ausstellung wird zum vierten Mal kuratorisch von einem Team der studentischen Initiative »marke.6« betreut. Die Koordination übernimmt der Künstlerische Mitarbeiter Florian Hesselbarth.
Lyonel Kunstpreis 2025
Vernissage: Freitag, 11. Juli 2025, 17 Uhr
Preisverleihung: Freitag, 11. Juli 2025, 18 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Freitag, 11. Juli 2025, 17 – 20 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025, 12 – 20 Uhr
Sonntag, 13. Juli 2025, 12 – 18 Uhr
Ort:
Diplomandenateliers »Freie Kunst«
Berkaer Straße 11
99425 Weimar
Über den Lyonel e.V.:
Der Lyonel-Verein zur Förderung von Kunst, Gestaltung und Kultur (Lyonel e. V.) ist ein gemeinnütziger Verein. Er wurde 2019 von regionalen Unternehmer*innen initiiert und wird von Juliane Keith, Constanze Roth und Dr. Sebastian Händschke getragen, um Absolvent*innen der Freien Kunst und künstlerischer Studiengänge zu fördern. Hierfür vergibt er den Lyonel Kunstpreis in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar (Webseite: www.lyonel-kunstpreis.de. Mail: info[at]lyonel-kunstpreis.de).
Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät Kunst und Gestaltung, telefonisch unter +49 / 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold[at]uni-weimar.de zur Verfügung.
Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar
Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73
Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80
Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv