Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründungswerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 16. April 2008

Doctor of Philosophy (Ph.D.) Kunst und Design / Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar

Ein bundesweit einzigartiger Promotionsstudiengang für Absolventen von Kunst-, Design- und Gestaltungshochschulen wird zum Wintersemester 2008/09 an der Fakultät Gestaltung eingerichtet. Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2008/09 ist der 31. Mai 2008

Mit der Einführung eines Ph.D-Studienganges speziell für Absolventen von Kunst-, Design- und Gestaltungshochschulen hat die Bauhaus-Universität Weimar ihr Angebot an postgradualen Studiengängen weiter ausgebaut.
Die besonderen Merkmale und Unterschiede gegenüber üblichen geisteswissenschaftlichen Promotionsstudiengängen liegen darin, dass der Ph.D.-Studiengang sich ausschließlich an Absolventen von Kunst- und Gestaltungshochschulen (Diplom- oder Master-Abschluss) richtet und jeder Ph.D.-Student von zwei Mentoren (einem Wissenschaftler und einem Künstler oder Gestalter) betreut wird. Die Graduierung erfolgt üblicherweise innerhalb eines dreijährigen Curriculums und schließt mit einer Ph.D.-Arbeit ab, die gleichgewichtig aus einem wissenschaftlichen und einem künstlerischen oder gestalterischen Anteil besteht. Der Abschlusskandidat erhält dann den Titel „Doctor of Philosophy (Ph.D.) im Promotionsstudiengang Kunst und Design“ oder „Doctor of Philosophy (Ph.D.) im Promotionsstudiengang Freie Kunst“.
Grundlage dieses Angebotes der Fakultät Gestaltung ist das "Weimarer Modell", das durch die interdisziplinäre Studienstruktur der Projekte, die quantitative Ausstattung und qualitative Arbeitsweise der Werkstätten und Ateliers sowie durch das begleitende, mit der Projektarbeit verbundene Lehrangebot der wissenschaftlichen Lehrgebiete geprägt ist. Neben den Studiengängen Freie Kunst, Produkt-Design, Visuelle Kommunikation, Lehramt an Gymnasien Erst- und Doppelfach Kunsterziehung, Kunst im öffentlichen Raum gewährleisten fünf wissenschaftliche Lehrgebiete eine intensive wissenschaftliche Ausbildung der Studierenden: Ästhetik, Geschichte und Theorie des Design, der Kunst und der Visuellen Kommunikation, sowie die Kunstdidaktik. Damit kann die Ausbildung in der Fakultät Gestaltung universitäre Ansprüche erfüllen und weist zudem in der deutschen Kunsthochschullandschaft eine beispielhafte Vernetzung zwischen Theorie und Praxis auf.
Mit dem neuen Ph.D.-Studiengang besteht in der Fakultät Gestaltung nun ein postgraduales Curriculum, welches das interdisziplinäre Lehrmodell der Fakultät Gestaltung für die wissenschaftliche Graduierung von Künstlern und Gestaltern weiterführt. Die besondere Qualifikation der Absolventen von Kunst- und Gestaltungshochschulen wird auf dem Gebiet der Wissenschaft ergänzt und ermöglicht einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen kunst- und gestaltungsspezifischen wissenschaftlichen Ph.D.-Abschluss. Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2008/09 ist der 31. Mai 2008. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten zur Bewerbung um ein Stipendium finden Sie auf der Homepage der Fakultät Gestaltung:
http://www.uni-weimar.de/gestaltung/cms/struktur/phd/


Ansprechpartner:
Prof. Dr. Siegfried Gronert
(Koordinator des Ph.D. Kunst und Design / Freie Kunst)

Professur Geschichte und Theorie des Design
Geschwister-Scholl-Straße 15
D-99423 Weimar
Tel.: 03643 583327
E-mail: siegfried.gronert[at]gestaltung.uni-weimar.de


(16.04.2008)

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv