Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 11. Juni 2009

Die unpopuläre Seite der Gesellschaft zeigen

Die Ausstellung »B SIDE« präsentiert künstlerische Fotografie an der Bauhaus-Universität Weimar

Unspektakuläres und Alltägliches, Nebensächliches und Randständiges – unscheinbare Phänomene aktueller gesellschaftlicher Veränderungen wurden für sieben angehende Fotografinnen der Bauhaus-Universität Weimar zum Thema. Die entstandenen Arbeiten werden anlässlich des 90-jährigen Bauhaus-Jubiläums in der Gruppenausstellung mit dem Titel »B SIDE« der Öffentlichkeit präsentiert. Eröffnet wird die Ausstellung am 9. Juli 2009 um 16 Uhr in der Steubenstr. 31, 99423 Weimar.

B SIDE zeigt die unpopuläre zweite Seite einer Gesellschaft, die Zugabe zum öffentlichen Bild, welches erst beim genaueren Hinsehen seine volle Intensität entfaltet. Die Präsentation der Arbeiten reicht von klassischen Formaten über Buchpräsentationen bis hin zu Rauminstallationen und der Einbindung des Mediums Internet in Form eines Blogs. Dabei stehen sozial-dokumentarische Konzeptionen, die sich mit aktuellen politischen Entwicklungen beschäftigen, neben assoziativen Ansätzen und Bild-Text-Arbeiten, welche Fotografie und wissenschaftliche Recherche miteinander verbinden. So beschäftigt sich Aline Stephan in ihrer Arbeit »Über den Fluss« mit dem ehemaligen deutsch/polnischen Grenzgebiet zwischen Görlitz und Zgorzelec. Ihr Interesse gilt der Frage nach Legitimation und Sinn territorialer Grenzen in und außerhalb Europas. Rebekka Mönchs Arbeit »Bild der Frau« hingegen analysiert mit dem Internetmedium Blog (www.mrspink.de/diplom) die aktuelle Debatte über die Rolle der Frau. Eigene Fotografien von jungen Frauen werden einem Archiv gegenübergestellt, das Artikel aus Zeitungen und Magazinen über die Rolle der Frau zugänglich macht.

Die Ausstellung wird von Werkgesprächen mit zeitgenössischen deutschen Fotografen und Fotografinnen begleitet. Die genauen Termine sind auf der Website der Ausstellung (www.uni-weimar.de/b_side) zu finden.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem Text von Antonia von Schöning.

Die Ausstellungseröffnung findet am 9. Juli 2009 um 16 Uhr statt.
Ausstellungsort: Steubenstr. 31, 99423 Weimar
Ausstellungsdauer: 9. Juli bis 9. August 2009
Werkgespräche: 11. Juli 2009 (genauere Termine werden noch bekannt gegeben, siehe www.uni-weimar.de/b_side)

Öffnungszeiten:
Do-So 14-18 Uhr
Führungen (nach Vereinbarung)

Die ausstellenden Fotografinnen und ihre Arbeiten:
Ewa Priester: Andernorts
Aline Stephan: Über den Fluß
Rebekka Mönch: Bild der Frau
Cindy Cordt: Tout à fait
Daniela Junghans: Forest Families
Claudia Neuhaus: Über die Schwelle
Nathalie Mohadjer: Past Presents Future

Die angehängten Fotografien stehen in druckfähiger Auflösung auf der Website der Ausstellung www.uni-weimar.de/projekte/b_side zum Download bereit.

Betreuung der Arbeiten: Caroline Hake, Künstlerische Mitarbeiterin der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Gestaltung , Studiengang Freie Kunst

Organisation: Caroline Hake und Rebekka Mönch


Für weitere Informationen können Sie sich gern an die Organisatorinnen der Ausstellung, Rebeka Mönch und Caroline Hake, wenden:


Caroline Hake
Tel.: +49 531 707 45 57
Mob.: +49 177 333 53 46
E-Mail: Caroline.Hake@gmx.de

Rebekka Mönch
Tel.: + 49 3643 49 54 00
Mob.: +49 171 178 48 94
E-Mail: post@mrspink.de


www.uni-weimar.de/b_side


Die Ausstellung ist Teil des Jubiläumsprogramms 09bauhaus90 der Bauhaus-Universität Weimar und wird gefördert vom Kreativ-Fonds der Bauhaus-Universität Weimar sowie von der Weimarer Wohnstätte.

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv