Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Die Website der Bauhaus-Universität Weimar hat ein neues Gesicht erhalten: insbesondere das Benutzererlebnis auf mobilen Endgeräten wurde grundlegend verbessert.
Die Website der Bauhaus-Universität Weimar hat ein neues Gesicht erhalten: insbesondere das Benutzererlebnis auf mobilen Endgeräten wurde grundlegend verbessert.

Download version

Erstellt: 26. März 2019

Bauhaus-Universität Weimar präsentiert sich zum Semesterstart mit neu gestalteter Website

Der Internetauftritt der Bauhaus-Universität Weimar ist technisch und gestalterisch überarbeitet worden. In einem von allen Universitätsgremien mitgetragenen Projekt mit dem Titel »Rebrush« hat die Website unter Federführung der Universitätskommunikation ein neues Gesicht erhalten. Insbesondere das Benutzererlebnis auf mobilen Endgeräten wurde grundlegend verbessert.

Die bewährte Navigationslogik und alle Inhalte sind beibehalten worden, die Besucherinnen und Besucher der Website allerdings erwartet ein intuitiv verständliches und dynamisches Benutzererlebnis. »Wir freuen uns sehr, dass unsere Empfehlung, den sogenannten »mobile first«-Ansatz zu verfolgen, von ganz vielen Beteiligten in der Universität mitgetragen wurde. So vereinfachen wir die Studienentscheidung, besonders kombiniert mit anschaulichen Informationen über Studienmöglichkeiten, hilfreichen Clips und vielen englischsprachigen Informationen«, so Yvonne Puschatzki, Leiterin der Universitätskommunikation.

Mit der grafischen Überarbeitung erhält die Website ein wesentlich leichteres Erscheinungsbild, das die Orientierung auf der Seite vereinfacht. Ein bedienfreundliches Flyout-Menü bietet nicht nur einen gut strukturierten Überblick, sondern zusätzlich eine eigene Suchfunktion. Zudem wurde großes Augenmerk auf die deutliche Verkürzung der Ladezeiten gelegt.

Das neue Design hat seine Stärken ebenfalls in der deutlichen Verbesserung der Usability: die Seiten sind klar strukturiert, aktuelle Inhalte und Hinweise auf Veranstaltungen etc. können prominent präsentiert werden und die Responsivität hat sich deutlich verbessert. Damit trägt die Bauhaus-Universität Weimar auch dem deutlich gesteigerten Interesse im Bauhaus-Jubiläumsjahr Rechnung. Ebenso wird der Zugang zu den Angeboten und Inhalten der Universität besonders für die internationalen Studierenden erleichtert – eine im deutschlandweiten Vergleich an der Bauhaus-Universität Weimar stark vertretene Gruppe.

Ein deutlich ausgebauter Footer bündelt die wichtigsten Bereiche der Website zielgruppengerecht. Aktuelle Inhalte aus allen Bereichen der Universität werden im BAUHAUS.JOURNAL Online abgebildet, das ebenfalls ein neues Erscheinungsbild erhalten hat: in Kacheloptik angeordnet haben die Besucherinnen und Besucher der Website einen guten Überblick über die Vielfalt der Themen an der Universität.

Das neue Design findet dabei nicht nur im Internet Anwendung, sondern wird im Sinne eines integrierten Kommunikationsansatzes auch auf viele Drucksachen der Bauhaus-Universität Weimar übertragen: Infomaterialien aus verschiedensten Bereichen erscheinen zukünftig in einheitlich inspiriertem Design und bilden in Verbindung mit der Website einen klar erfahrbaren Gesamtauftritt.

Für die technische Umsetzung hat die Universitätskommunikation im Rahmen des Projektes »Studium.Bauhaus« erfolgreich Drittmittel beim Bundesministerium für Bildung und Forschung einwerben und den Alumnus Bastian Bügler für die Frontend-Programmierung gewinnen können. In enger Zusammenarbeit mit dem Servicezentrum für Computersysteme und Computerkommunikation, das die Website der Universität serverseitig hostet, konnte das Projekt erfolgreich realisiert werden. Die gestalterische Arbeit erfolgte in Zusammenarbeit mit Alumni der Fakultät Kunst und Gestaltung vom Designbüro »Atelier Papenfuß« mit Mitteln aus dem Hochschulpakt.

Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Mitarbeiterin Online in der Universitätskommunikation, telefonisch unter +49 / 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Erstellt: 26. März 2019

Bauhaus-Universität Weimar präsentiert sich zum Semesterstart mit neu gestalteter Website

Der Internetauftritt der Bauhaus-Universität Weimar ist technisch und gestalterisch überarbeitet worden. In einem von allen Universitätsgremien mitgetragenen Projekt mit dem Titel »Rebrush« hat die Website unter Federführung der Universitätskommunikation ein neues Gesicht erhalten. Insbesondere das Benutzererlebnis auf mobilen Endgeräten wurde grundlegend verbessert.

Die bewährte Navigationslogik und alle Inhalte sind beibehalten worden, die Besucherinnen und Besucher der Website allerdings erwartet ein intuitiv verständliches und dynamisches Benutzererlebnis. »Wir freuen uns sehr, dass unsere Empfehlung, den sogenannten »mobile first«-Ansatz zu verfolgen, von ganz vielen Beteiligten in der Universität mitgetragen wurde. So vereinfachen wir die Studienentscheidung, besonders kombiniert mit anschaulichen Informationen über Studienmöglichkeiten, hilfreichen Clips und vielen englischsprachigen Informationen«, so Yvonne Puschatzki, Leiterin der Universitätskommunikation.

Mit der grafischen Überarbeitung erhält die Website ein wesentlich leichteres Erscheinungsbild, das die Orientierung auf der Seite vereinfacht. Ein bedienfreundliches Flyout-Menü bietet nicht nur einen gut strukturierten Überblick, sondern zusätzlich eine eigene Suchfunktion. Zudem wurde großes Augenmerk auf die deutliche Verkürzung der Ladezeiten gelegt.

Das neue Design hat seine Stärken ebenfalls in der deutlichen Verbesserung der Usability: die Seiten sind klar strukturiert, aktuelle Inhalte und Hinweise auf Veranstaltungen etc. können prominent präsentiert werden und die Responsivität hat sich deutlich verbessert. Damit trägt die Bauhaus-Universität Weimar auch dem deutlich gesteigerten Interesse im Bauhaus-Jubiläumsjahr Rechnung. Ebenso wird der Zugang zu den Angeboten und Inhalten der Universität besonders für die internationalen Studierenden erleichtert – eine im deutschlandweiten Vergleich an der Bauhaus-Universität Weimar stark vertretene Gruppe.

Ein deutlich ausgebauter Footer bündelt die wichtigsten Bereiche der Website zielgruppengerecht. Aktuelle Inhalte aus allen Bereichen der Universität werden im BAUHAUS.JOURNAL Online abgebildet, das ebenfalls ein neues Erscheinungsbild erhalten hat: in Kacheloptik angeordnet haben die Besucherinnen und Besucher der Website einen guten Überblick über die Vielfalt der Themen an der Universität.

Das neue Design findet dabei nicht nur im Internet Anwendung, sondern wird im Sinne eines integrierten Kommunikationsansatzes auch auf viele Drucksachen der Bauhaus-Universität Weimar übertragen: Infomaterialien aus verschiedensten Bereichen erscheinen zukünftig in einheitlich inspiriertem Design und bilden in Verbindung mit der Website einen klar erfahrbaren Gesamtauftritt.

Für die technische Umsetzung hat die Universitätskommunikation im Rahmen des Projektes »Studium.Bauhaus« erfolgreich Drittmittel beim Bundesministerium für Bildung und Forschung einwerben und den Alumnus Bastian Bügler für die Frontend-Programmierung gewinnen können. In enger Zusammenarbeit mit dem Servicezentrum für Computersysteme und Computerkommunikation, das die Website der Universität serverseitig hostet, konnte das Projekt erfolgreich realisiert werden. Die gestalterische Arbeit erfolgte in Zusammenarbeit mit Alumni der Fakultät Kunst und Gestaltung vom Designbüro »Atelier Papenfuß« mit Mitteln aus dem Hochschulpakt.

Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Mitarbeiterin Online in der Universitätskommunikation, telefonisch unter +49 / 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv