Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Die Hörsäle und Seminarräume an der Bauhaus-Universität füllen sich wieder. Über 900 neue Studierende haben bisher ihr Studium zum Wintersemester 2018/19 aufgenommen. (Foto: Tobias Adam)
Die Hörsäle und Seminarräume an der Bauhaus-Universität füllen sich wieder. Über 900 neue Studierende haben bisher ihr Studium zum Wintersemester 2018/19 aufgenommen. (Foto: Tobias Adam)

Download version

Erstellt: 17. Oktober 2018

Bauhaus-Universität Weimar begrüßt zum Jubiläumsjahr über 900 neue Studierende

Deutlich mehr Studierende als im Vorjahr haben zu Beginn des Wintersemesters 2018/19 ihr Studium an der Bauhaus-Universität Weimar aufgenommen. Unter den mehr als 900 Neuimmatrikulierten starten über 260 internationale Studierende ihr Studium an den vier Fakultäten der Universität.

Im Rahmen der traditionellen Immatrikulationsfeier lädt Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp am heutigen Mittwoch, 17. Oktober 2018, um 16 Uhr, alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger in das Audimax in der Universitätsbibliothek ein, um sie offiziell an der Universität zu begrüßen. Im Anschluss der Veranstaltung begeht die Bauhaus-Universität den feierlichen Beginn des Bauhaus.Semesters sowie den Auftakt des Bauhaus-Jubiläumsjahres 2019.

930 Studierende, darunter 266 internationale Studierende aus 64 Ländern, haben sich zu diesem Wintersemester bislang an der Bauhaus-Universität Weimar immatrikuliert und sich damit zugleich in den anspruchsvollen Aufnahmeverfahren durchsetzt, die für die Mehrheit der Studiengänge vorgesehen sind. Insgesamt hatten sich knapp 3.500 Studieninteressierte beworben.

Entsprechend zufrieden über die Zahlen zeigen sich alle vier Fakultäten der Universität. »Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Neuimmatrikulierten mit einem Zuwachs von knapp 8 Prozent deutlich gestiegen.«, betont Gudrun Kopf, Dezernentin für Studium und Lehre, die mit ihrem Team unter anderem für Bewerbungen und Immatrikulationen zuständig ist.  Bei den Zahlen handelt es sich um vorläufige Zahlen der Bewerberstatistik mit Stand vom 15. Oktober 2018. »Einschreiben können sich Studierende bis Ende des Monats. Wir rechnen daher noch mit einigen Nachzüglern, sodass sich die endgültigen Immatrikulationszahlen voraussichtlich leicht verändern werden.«, erläutert Kopf.

Der hohe Zuwachs ist auch dem traditionell hohen Interesse von internationalen Studieninteressierten zu verdanken. In diesem Jahr ist ein Anteil von 28 Prozent Neuimmatrikulierter aus dem Ausland zu vermelden. Dies deckt sich mit dem Selbstverständnis der Universität: »Diversität, Verantwortung, Respekt – diese Grundwerte sind an unserer international ausgerichteten Universität besonders wichtig. Wir kennen die weltweiten Wechselwirkungen in Wirtschaft und Politik, die globalen Vernetzungen. Die Internationalität unseres Campus eröffnet dabei viele Chancen: Offenheit und Neugier erlauben das Lernen vom anderen, vom Überraschenden, von der Differenz, von der Vielfalt.«, formuliert Prof. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar.

Immatrikulationsfeier mit anschließender Eröffnung des Bauhaus.Semesters

Begrüßt werden die neuen Studierenden am heutigen Mittwoch, 17. Oktober 2018, um 16 Uhr von Universitätspräsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp, dem Oberbürgermeister der Stadt Weimar Peter Kleine sowie der Vertreterin des StudierendenKonvents Janna Bülow. Die Festrede hält Prof. Dr. Christopher Buschow, der jüngste Neuzugang und als Juniorprofessor für »Organisation und vernetzte Medien« an die Fakultät Medien berufen. Musikalisch begleitet wird die Immatrikulationsfeier von dem Perkussionist Alejandro Coello Calvo aus der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.

Ab 17.30 Uhr wird das Bauhaus.Semester eröffnet. Dafür schreiten die Gäste gemeinsam mit den Studierenden des Architektur-Einführungskurses in Karawanen zwischen Bauhaus.Oasen auf den Pfaden der Moderne in der Innenstadt. Gegen 19 Uhr endet der festlich-experimentelle Umzug am Bauhaus.Atelier, wo anschließend der Beginn des Bauhaus.Semesters und der Auftakt des Bauhaus-Jubiläums bei Musik und Getränken gefeiert werden.

» Eröffnungssrede des Präsidenten der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr. Winfried Speitkamp

 

Immatrikulationsfeier und Auftakt Bauhaus.Semester
Bauhaus-Universität Weimar
Mittwoch, 17. Oktober 2018

16 Uhr
Immatrikulationsfeier mit anschließendem Sektempfang
Audimax (Universitätsbibliothek), Steubenstraße 6

17:30 Uhr
Eröffnung des Bauhaus.Semesters mit Performances und gemeinsamen Karawanen zu ausgewählten Bauhaus.Oasen durch die Stadt Weimar
Audimax (Universitätsbibliothek), Steubenstraße 6

ca. 19 Uhr
Eröffnungsfest des Bauhaus.Semesters
Bauhaus.Atelier (im Hinterhof des Hauptgebäudes), Geschwister-Scholl-Straße 6

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/profil/veranstaltungen/veranstaltungen-2018/immatrikulationsfeier-2018/

 

Erstellt: 17. Oktober 2018

Bauhaus-Universität Weimar begrüßt zum Jubiläumsjahr über 900 neue Studierende

Deutlich mehr Studierende als im Vorjahr haben zu Beginn des Wintersemesters 2018/19 ihr Studium an der Bauhaus-Universität Weimar aufgenommen. Unter den mehr als 900 Neuimmatrikulierten starten über 260 internationale Studierende ihr Studium an den vier Fakultäten der Universität.

Im Rahmen der traditionellen Immatrikulationsfeier lädt Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp am heutigen Mittwoch, 17. Oktober 2018, um 16 Uhr, alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger in das Audimax in der Universitätsbibliothek ein, um sie offiziell an der Universität zu begrüßen. Im Anschluss der Veranstaltung begeht die Bauhaus-Universität den feierlichen Beginn des Bauhaus.Semesters sowie den Auftakt des Bauhaus-Jubiläumsjahres 2019.

930 Studierende, darunter 266 internationale Studierende aus 64 Ländern, haben sich zu diesem Wintersemester bislang an der Bauhaus-Universität Weimar immatrikuliert und sich damit zugleich in den anspruchsvollen Aufnahmeverfahren durchsetzt, die für die Mehrheit der Studiengänge vorgesehen sind. Insgesamt hatten sich knapp 3.500 Studieninteressierte beworben.

Entsprechend zufrieden über die Zahlen zeigen sich alle vier Fakultäten der Universität. »Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Neuimmatrikulierten mit einem Zuwachs von knapp 8 Prozent deutlich gestiegen.«, betont Gudrun Kopf, Dezernentin für Studium und Lehre, die mit ihrem Team unter anderem für Bewerbungen und Immatrikulationen zuständig ist.  Bei den Zahlen handelt es sich um vorläufige Zahlen der Bewerberstatistik mit Stand vom 15. Oktober 2018. »Einschreiben können sich Studierende bis Ende des Monats. Wir rechnen daher noch mit einigen Nachzüglern, sodass sich die endgültigen Immatrikulationszahlen voraussichtlich leicht verändern werden.«, erläutert Kopf.

Der hohe Zuwachs ist auch dem traditionell hohen Interesse von internationalen Studieninteressierten zu verdanken. In diesem Jahr ist ein Anteil von 28 Prozent Neuimmatrikulierter aus dem Ausland zu vermelden. Dies deckt sich mit dem Selbstverständnis der Universität: »Diversität, Verantwortung, Respekt – diese Grundwerte sind an unserer international ausgerichteten Universität besonders wichtig. Wir kennen die weltweiten Wechselwirkungen in Wirtschaft und Politik, die globalen Vernetzungen. Die Internationalität unseres Campus eröffnet dabei viele Chancen: Offenheit und Neugier erlauben das Lernen vom anderen, vom Überraschenden, von der Differenz, von der Vielfalt.«, formuliert Prof. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar.

Immatrikulationsfeier mit anschließender Eröffnung des Bauhaus.Semesters

Begrüßt werden die neuen Studierenden am heutigen Mittwoch, 17. Oktober 2018, um 16 Uhr von Universitätspräsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp, dem Oberbürgermeister der Stadt Weimar Peter Kleine sowie der Vertreterin des StudierendenKonvents Janna Bülow. Die Festrede hält Prof. Dr. Christopher Buschow, der jüngste Neuzugang und als Juniorprofessor für »Organisation und vernetzte Medien« an die Fakultät Medien berufen. Musikalisch begleitet wird die Immatrikulationsfeier von dem Perkussionist Alejandro Coello Calvo aus der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.

Ab 17.30 Uhr wird das Bauhaus.Semester eröffnet. Dafür schreiten die Gäste gemeinsam mit den Studierenden des Architektur-Einführungskurses in Karawanen zwischen Bauhaus.Oasen auf den Pfaden der Moderne in der Innenstadt. Gegen 19 Uhr endet der festlich-experimentelle Umzug am Bauhaus.Atelier, wo anschließend der Beginn des Bauhaus.Semesters und der Auftakt des Bauhaus-Jubiläums bei Musik und Getränken gefeiert werden.

» Eröffnungssrede des Präsidenten der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr. Winfried Speitkamp

 

Immatrikulationsfeier und Auftakt Bauhaus.Semester
Bauhaus-Universität Weimar
Mittwoch, 17. Oktober 2018

16 Uhr
Immatrikulationsfeier mit anschließendem Sektempfang
Audimax (Universitätsbibliothek), Steubenstraße 6

17:30 Uhr
Eröffnung des Bauhaus.Semesters mit Performances und gemeinsamen Karawanen zu ausgewählten Bauhaus.Oasen durch die Stadt Weimar
Audimax (Universitätsbibliothek), Steubenstraße 6

ca. 19 Uhr
Eröffnungsfest des Bauhaus.Semesters
Bauhaus.Atelier (im Hinterhof des Hauptgebäudes), Geschwister-Scholl-Straße 6

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/profil/veranstaltungen/veranstaltungen-2018/immatrikulationsfeier-2018/

 

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv