Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 06. Dezember 2010

Bauhaus-Einblicke für Schülerinnen und Schüler: Bauhaus-Universität Weimar siegt im Wettbewerb um beste Hochschulmarketingkonzepte

Für ihr Marketingkonzept „Einblick.Bauhaus“ ist die Bauhaus-Universität Weimar am Freitag, 3. Dezember 2010, als eine von acht ostdeutschen Hochschulen mit 100.000 Euro ausgezeichnet worden.

Der von der Hochschulinitiative Neue Bundesländer ausgelobte Wettbewerb hatte nach den besten Ansätzen gesucht, um die attraktiven Studienbedingungen an ostdeutschen Hochschulen besser zu vermarkten.

Die Bauhaus-Universität Weimar setzt mit „Einblick.Bauhaus“ auf den persönlichen Eindruck und die Anziehungskraft Weimars, um zukünftige Studierende für die hervorragenden Studienbedingungen an ihren vier Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien zu begeistern. Mehr als 15.000 Schülerinnen und Schüler besuchen im Rahmen einer Klassenfahrt jährlich die Stadt Weimar – ein Potenzial, dass die Universität für sich nutzen möchte.

„Ich freue mich sehr über diesen Preis. Er zeigt, dass wir mit der Entscheidung, dem Marketing an unserer Universität einen hohen Stellenwert einzuräumen, auf dem richtigen Weg sind“, sagt Professorin Hilde Barz-Malfatti, Prorektorin für Marketing an der Bauhaus-Universität Weimar. „Unser Wettbewerbsbeitrag überzeugt durch seine klare Logik und spielt unsere Trümpfe konsequent aus.“ So betonte die Jury unter anderem den Modellcharaker des Konzeptes auch für andere Hochschulen.

Zusammen mit Marketing- und Kulturinstitutionen sowie drei Jugendherbergen der Stadt entwickeln die Universitätskommunikation und das Dezernat Studium und Lehre zurzeit ein „Kennenlern-Programm“, in dem die Schüler Weimar nicht nur als Klassikerstadt erfahren können, sondern auch individuelle Eindrücke von der Universität und in das Studentenleben erhalten. Ganz nach Wunsch können die Klassen unterschiedliche Programmpunkte „buchen“: von der einstündigen Besichtigung der weltberühmten Universitätsgebäude bis hin zum halbtägigen Beton-Workshop an der Fakultät Bauingenieurwesen für technisch interessierte Schüler.

Begleitet werden sie dabei von fast Gleichaltrigen: den Bauhaus-Botschaftern. Die engagierten Botschafter studieren selbst noch und geben in den Online-Netzwerken StudiVZ und SchülerVZ Tipps zum Studium und Leben in Weimar. Den westdeutschen Schülern sollen sie Weimar zeigen, wie es kein Lehrer organisieren kann: aus studentischer Sicht und inklusive Nachtleben.

Die Hochschulinitiative Neue Bundesländer hatte am 3. Dezember 2010 zwölf ostdeutsche Hochschulen mit insgesamt einer Million Euro ausgezeichnet. Im Rahmen der Kampagne „Studieren in Fernost“ hatte sie dazu aufgerufen, Konzepte zur Optimierung der Studienbedingungen und zu deren besserer Vermarktung einzureichen. 31 ostdeutsche Hochschulen beteiligten sich mit Ideen zum Thema „Vermarktungsfähige Attraktivität der Studienbedingungen an ostdeutschen Hochschulen“ an dem Wettbewerb.

Informationen zum Wettbewerb der Hochschulinitiative Neue Bundesländer finden Sie hier:
www.hochschulinitiative.de

Für weitere Informationen zum prämierten Konzept „Einblick.Bauhaus“ steht Ihnen Raika Nebelung, Projektleiterin Marketing an der Bauhaus-Universität Weimar, gern zur Verfügung:

Universitätskommunikation
Raika Nebelung, Projektleiterin Marketing
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 74
E-Mail: raika.nebelung@uni-weimar.de

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Zurück Alle Medieninformationen

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv