Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Orientierungskurs: Gemeinsames Betrachten der Ergebnisse (Laura Straßer)
Erstellt: 20. Juli 2008

Anmeldung zum Orientierungskurs Kunst & Design der Fakultät Gestaltung noch bis 19. September 2008 möglich

"Ich fand es gut zu sehen, was die Studenten hier effektiv machen und was am Ende dabei herauskommt." Was einen angehenden Studierenden an der Fakultät Gestaltung an der Bauhaus-Universität in Sachen Eignung und Berufswunsch erwartet, lässt sich am besten im Orientierungskurs herausfinden

mehr
Erstellt: 17. Juli 2008

Deutsch-Französische Masterstudienprogramme MIK und CIIO

Die Bauhaus-Universität bietet mit der Université Lumière Lyon 2 gemeinsame Master-Studienprogramme an. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2008.

mehr
Erstellt: 17. Juli 2008

Postgradualer Master-Studiengang MediaArchitecture (M.Sc.) an der Bauhaus-Universität Weimar

Der Interdisziplinäre, postgraduale Master-Studiengang MediaArchitecture wird seit dem Wintersemester 2005/06 an der Bauhaus-Universität Weimar angeboten, Einschreibungen sind noch bis zum 31. August möglich

mehr
Erstellt: 15. Juli 2008

Zum Studium der Urbanistik an die Bauhaus-Universität Weimar

Zum Wintersemester 2008/2009 startet an der Bauhaus-Universität Weimar der grundständige Studiengang Urbanistik. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2008. Für Studienanfänger stellt die Universität Stipendien zur Verfügung

mehr
Prof. Joachim Bach (privat)
Erstellt: 14. Juli 2008

Räumliche Planung in Theorie und Praxis

Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Joachim Bach vom 17. bis 18. Juli 2008 an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 14. Juli 2008

Die „werkschau 08“ als Besuchermagnet

Großes Interesse an den während der "summary 08" gezeigten Arbeiten der Fakultät Architektur

mehr
Ethically diverse city (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 14. Juli 2008

Internationale Nachwuchswissenschaftler diskutieren in Weimar zum Thema „Die ethnisch diverse Stadt“

Vom 25. Juli bis zum 1. August diskutieren junge Wissenschaftler im Rahmen eines von der EU geförderten Programms zum Thema Ethnizität und Stadtentwicklung

mehr
Erstellt: 14. Juli 2008

Fallen Gelassen, Hausdurchsuchung und Tokyo

Am 12. Juli 2008 zeichnete der Studiengang Mediengestaltung der Bauhaus-Universität Weimar seine besten Abschlussarbeiten mit dem Preis der Mediengestaltung aus

mehr
Erstellt: 11. Juli 2008

Hautnah und mittendrin - Gymnasiasten absolvierten Projektwoche an der Fakultät Bauingenieurwesen

Vom 30.6. bis zum 04.07.2008 erhielten 17 Schüler des Kurses „Angewandte Naturwissenschaften“ des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums in Großengottern während einer Projektwoche an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität einen intensiven Einblick in das künftige Studium.

mehr
Erstellt: 10. Juli 2008

Das gute Unternehmen

comm und neudeli der Bauhaus-Universität Weimar laden zur Vortragsreihe ein

mehr
v.r.n.l. Dipl.Kfm. Eckhardt Thomas, Dipl.-Ing. Katrin Ostheeren, Prof. Dr. Jochen Stark, Dipl.-Ing. Carolyn Fuchs, Dipl.-Ing. Heiko Theuerkauf (Ulrike Sand)
Erstellt: 10. Juli 2008

Förderpreis Dornburger Zement zum 10. Mal verliehen

Zwei Absolventen des Finger-Instituts der Bauhaus-Universität ausgezeichnet

mehr
Erstellt: 09. Juli 2008

Ein Stück BERLINALE in Weimar

Das Seminar Filmkritik `08 der Fakultät Medien an der Bauhaus-Universität lädt mit einer exklusiven Vorpremiere im Lichthaus Kino Weimar zur Präsentation des neuen "Kinoheftes" ein.

mehr
Erstellt: 09. Juli 2008

BabelBauStelle am Van-de-Velde Bau

Das BabelBauWerk der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert zum Mediengang 08 Ausstellung am Bauzaun

mehr
Erstellt: 08. Juli 2008

Preis der Mediengestaltung

Der Studiengang Mediengestaltung der Bauhaus-Universität Weimar zeichnet seine besten Abschlussarbeiten aus

mehr
Mediengang 08 (Fakultät Medien)
Erstellt: 07. Juli 2008

Wir machen was mit Medien.

Die Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar lädt zur Jahresausstellung Mediengang 08 ein.

mehr
Dozentin für Italienisch während der Bauhaus-Sommerakademie: Giovanna Paradisi (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 04. Juli 2008

Sommer, Sonne, Sprachen lernen

Die Bauhaus-Sommerakademie erwartet vom 4. bis 29. August wieder mehr als 300 Teilnehmer

mehr
Erstellt: 03. Juli 2008

Große Resonanz für Medienmanagement und Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar

Bewerbung für Zusatzkontingent an Studienplätzen bis zum 31. August 2008 möglich.

mehr
Erstellt: 03. Juli 2008

MANI.FEST – Mehr als nur Ideen

Die Juniorprofessur Experimentelle Television veranstaltet am 11. Juli im Rahmen der summary 2008 der Bauhaus-Universität ein vielseitiges Performance-Programm.

mehr
Das größte Aufwindkraftwerk Deutschlands (Tobias Adam, Fakultät Architektur)
Erstellt: 03. Juli 2008

Weimarer Studenten bauen das größte Aufwindkraftwerk Deutschlands

Ein aufsehenerregendes Semesterprojekt von Bauingenieur- und Architekturstudenten wird auf dem Campus präsentiert

mehr
Das geht auch einfacher (Sebastian Schönheit, Fakultät Gestaltung)
Erstellt: 03. Juli 2008

Summary 2008 – Jahresschau der Bauhaus-Universität in Weimar

Vom 10. bis 13. Juli 2008 öffnen alle vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar ihre Türen und präsentieren unter dem Dach der „summary 08“ die neuesten Ergebnisse aus Forschung, Entwurf, Kunst und Gestaltung

mehr
  • vorherige
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv