Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 16. August 2008

Bauhaus-Student Max Grosse brilliert bei der Research Competition der ACM Siggraph in Los Angeles

Max Grosse, Student der Mediensysteme und B.Sc.-Absolvent an der Juniorprofessur Augmented Reality hat in Los Angeles mit seiner B.Sc.-Arbeit "Coded Aperture Projection" die Student Research Competition der ACM Siggraph gewonnen.

mehr
Erstellt: 14. August 2008

Vortrag zur Bauhaus-Geschichte während der Sommerakademie: „Dornburg - eine Werkstatt schreibt Geschichte“

Museumsdirektor i.R. Hans-Peter Jakobson präsentiert Lichtbildervortrag über die Geschichte der Töpfereiwerkstatt des Bauhauses

mehr
Mendeley-Founding Team (v.l.n.r.): Dr. Stefan Glänzer, Victor Henning, Paul Föckler, Jan Reichelt (Victor Henning)
Erstellt: 13. August 2008

Doktorand der Bauhaus-Universität entwickelt Verwaltungssoftware für Wissenschaftler und gründet Forschungsnetzwerk in London

Forschungsnetzwerk Mendeley startet mit Unterstützung von Skype-Gründungsingenieuren und Chairman von Last.FM

mehr
Yvonne Puschatzki (privat)
Erstellt: 13. August 2008

Kommunikationsabteilung der Bauhaus-Universität mit neuem Gesicht

Seit Anfang August leitet Yvonne Puschatzki die Abteilung Universitätskommunikation, deren Aufgabenbereich jetzt auch explizit das Marketing für die Hochschule umfasst.

mehr
Piktogramm für Zeittauchen (Fabian Braun)
Erstellt: 12. August 2008

Weimarer Design-Student Fabian Braun konterkariert „unpolitische“ Sportpiktogramme und die Ästhetisierung diktatorischer Macht

Die Fiktive Zeitschrift „Rex“, eine im Studiengang Visuelle Kommunikation angenommene Diplomarbeit, erregt gemeinsam mit verfremdeten Olympiapiktogrammen Interesse von „Die Zünder“, Online-Magazin von Deutschlands größter Wochenzeitung „Die Zeit“

mehr
Erstellt: 11. August 2008

Die Wissenschaft von den Werkstoffen an der Bauhaus-Universität Weimar

Nachdem viele Schüler aus Weimar und Umgebung im Rahmen des Naturwissenschaftlichen Tages Einblicke in die Studienmöglichkeiten an der Bauhaus-Universität gewinnen konnten, werden einige ein Studium der Werkstoffwissenschaft beginnen

mehr
Verstärkter Biegeträger am Versuchsstandort Marienstraße (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 07. August 2008

Projekt zur Ertüchtigung von Holztragwerken mittels Kohlefaserbaustoffen abgeschlossen

Vom Freitstaat Thüringen gefördertes und durch Mittel des Europäischen Fonds für Entwicklung (EFRE) kofinanziertes Projekt an der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert Ergebnisse

mehr
Urban Heritage (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 07. August 2008

Neues Bi-nationales Promotionsprogramm "Urban Heritage"

Das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) der Bauhaus-Universität schreibt in Zusammenarbeit mit der Bauhaus Research School und der Università Roma Tre Plätze im DAAD-finanzierten Studiengang Urban Heritage aus. Bis zu zehn qualifizierte BewerberInnen können zum Programmstart am 1. Oktober 2008 aufgenommen werden

mehr
Röntgenbilder mit dem entwickelten Verfahren unter drei verschiedenen Belichtungen. (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 07. August 2008

Weimarer Professur präsentiert sich auf Konferenz in Los Angeles

Das Team der Junior-Professur Augmented Reality der Fakultät Medien präsentiert seine Forschungsergebnisse auf der ACM Siggraph in LA, der größten Konferenz im Bereich Computergrafik

mehr
Erstellt: 07. August 2008

Vitamine für die berufliche Karriere

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA) entwickelt neue Bildungsangebote für Architekten, Bauingenieure und verwandte Berufsgruppen

mehr
Erstellt: 06. August 2008

Bauhaus-Universität Weimar verlängert Bewerbungsfrist für Studiengang Urbanistik bis zum 30.9.2008

Für den zum Wintersemester 2008/2009 eingerichteten Bachelor-Studiengang Urbanistik sind noch bis zum 30.9.2008 Einschreibungen möglich. Parallel dazu läuft die Bewerbungsfrist der drei Bauhaus-Stipendien (12 x 450 Euro) für Studienanfänger

mehr
Erstellt: 01. August 2008

Neuauflage: modernisierter Lehramtsstudiengang Bautechnik an der Bauhaus-Universität

Der Studiengang Lehramt Bautechnik ist modernisiert und auf das Bachelor/Master-Modell umgestellt worden

mehr
Erstellt: 01. August 2008

„Bonvena!“ – Die Bauhaus-Sommerakademie 2008 öffnet ihre Tore

Am kommenden Montag ist es wieder soweit: die Bauhaus-Sommerakademie wird eröffnet

mehr
Erstellt: 01. August 2008

Umbau der Universitätsbibliothek

Im Zeitraum vom 4.-22. August kommt es durch Bauarbeiten im Keller zur Schließung der Teilbibliothek im Limona-Gebäude in der Steubenstraße

mehr
Erstellt: 31. Juli 2008

Promotionsstudiengänge 'Kunst und Design' und 'Freie Kunst' in Weimar starten zum Wintersemester mit 30 Studierenden

Bewerbungsverfahren für den Beginn des Ph.D. Promotionsprogramms zum Wintersemester 2008/09 an der Fakultät Gestaltung abgeschlossen

mehr
Erstellt: 30. Juli 2008

„Bauhaus-Stipendien“

Die Bauhaus-Universität Weimar vergibt zum Wintersemester 2008/09 erstmals „Bauhaus-Stipendien“ für Studienanfänger

mehr
Erstellt: 29. Juli 2008

Gute Aussichten auf stabile Bewerberzahlen lassen hoffen

Bauhaus-Universität registriert stabile Bewerberzahlen und anhaltend hohes Interesse an den Medienstudiengängen beim Endspurt um die Studienplätze

mehr
Erstellt: 29. Juli 2008

Filmmagazin Unicato im MDR-Fernsehen mit hoher Beteiligung von Bauhaus-Studenten

Am Mittwoch dem 30. Juli zeigt das Filmmagazin ‚Unicato’ des MDR-Fernsehens um 0.00 ein Brevier studentischer Filmarbeiten

mehr
Erstellt: 25. Juli 2008

Newsletter 05/2008 des Rektorats online verfügbar

Die aktuelle Ausgabe des Newsletter des Rektorats ist von heute an im Internet einsehbar

mehr
Rektor Prof. Zimmermann als Mitglied der Arbeitsgruppe (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 25. Juli 2008

Arbeitstagung des wissenschaftlichen Beirates von Bauhaus.SOLAR

Expertenrunde mit externen und internen Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirates tagten in an der Bauhaus-Universität

mehr
  • vorherige
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv