Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 21. Oktober 2008

Schwarz weiß was! Was weiß Schwarz?

Fakultät Architektur präsentiert "Schach.Show" am Donnerstag, den 23.10., ab 15 Uhr als Abschlussprojekt des Einführungsseminars

mehr
Erstellt: 20. Oktober 2008

Bauhaus-Studentinnen gewinnen Wettbewerb der Denkmalmesse Leipzig

Aus fünfzig eingereichten Entwürfen wurden die besten zehn zur Prämierung ausgewählt. Fünf davon stammen von der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 17. Oktober 2008

Nützliche Informationen für Künstler und Designer nach dem Studium

Careers-Service der Bauhaus-Universität vermittelt Fachinformationen zu den Themen „Künstler und Urheberrecht“ (22.10.) sowie zur Künstlersozialversicherung (29.10.) an

mehr
Erstellt: 17. Oktober 2008

Sonntags in die Bibliothek

Im Wintersemester 2008/09 bietet die Bauhaus-Universität an sechs Sonntagen einen testweisen Zugang zur Universitätsbibliothek an.

mehr
Erstellt: 17. Oktober 2008

Ausstellungseröffnung ‚Künstler, erklärt Euch solidarisch mit der Kunst!‘ (Zitat Kurt Schwitters)

Am Donnerstag, den 23. Oktober um 18 Uhr laden die Bauhaus-Universität Weimar und die Klassik Stiftung zur Eröffnung der Ausstellung "Künstler, erklärt Euch solidarisch mit der Kunst!" in die Universitätsgalerie ‚marke 30773047.6’ ins Neue Museum Weimar ein

mehr
Prof. Wolf. Singer (Max-Planck-Institut für Hirnforschung)
Erstellt: 16. Oktober 2008

„Wer nimmt wahr und wie wahr ist, was wir wahrnehmen?“ Hirnforscher Prof. Wolf Singer hält Vortrag im Audimax der Bauhaus-Universität

Im Rahmen des Projektes „Mental Radio“ lädt am 22. Oktober die Professur Experimentelles Radio den einflussreichsten deutschen Hirnforscher Prof. Dr. Wolf Singer zu einem Vortrag über die weltanschaulichen Konsequenzen der neurowissenschaftlichen Forschung ein.

mehr
Stipendiaten des neuen Studienjahres (Reiner Bensch)
Erstellt: 16. Oktober 2008

Bauhaus-Stipendien zum Semesterstart

Zur feierlichen Immatrikulation gab die Bauhaus-Universität Weimar die Namen ihrer Hochschulpreisträger und Stipendiaten bekannt

mehr
Erstellt: 15. Oktober 2008

Echte Uni-Luft schnuppern

Vom 20. bis 24.10. besteht für Abiturienten die Möglichkeit, die Bauhaus-Universität aus nächster Nähe kennenzulernen

mehr
Erstellt: 15. Oktober 2008

Was bedeutet ethnische Vielfalt für eine Stadt?

Internationale Tagung "Ethnically Diverse City" stellt Ergebnisse des EU-Forschungsprojekts „FUTURE“ an der Bauhaus-Universität Weimar vor

mehr
Erstellt: 15. Oktober 2008

Feierliche Immatrikulation an der Bauhaus-Universität

Am 15. Oktober um 17 Uhr findet im Auditorium Maximum der Bauhaus-Universität die feierliche Immatrikulation zum Wintersemester 2008/09 statt

mehr
Aufbau des Aufwindkraftwerkes (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 14. Oktober 2008

Finissage des studentischen Projektes Aufwindkraftwerk

Am Dienstag, den 14.10.2008, laden die Professuren Tragwerkslehre sowie Entwerfen und Tragwerkskonstruktion zur Finissage des studentischen Projektes ein.

mehr
1. Preis Sebastian Günther und Moritz Wild (Sebastian Günther und Moritz Wild)
Erstellt: 14. Oktober 2008

"Atrium und Zentrum" - Ausstellung zum Ideenwettbewerb im Weimarer Atrium eröffnet

Wie lassen sich die beiden Einzelhandelszentren Weimars verbinden und welche Gestalt könnte ein städtebaulicher Entwurf dazu annehmen? 20 Studierende des Institutes für Europäische Urbanistik und der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität präsentieren dazu im Rahmen der „Entente Florale 2008 – Weimar macht bunt“ Antworten und Lösungen

mehr
Erstellt: 13. Oktober 2008

Neuer Stempel für die Universitätsbibliothek gesucht

Bauhaus-Universität schreibt freien Wettbewerb zur Gestaltung eines neuen Inventarisierungsstempels für die Bibliothek aus

mehr
Das Gropiuszimmer, 2. Auflage (Verlag der Bauhaus-Universität)
Erstellt: 13. Oktober 2008

Universitätsverlag auf Frankfurter Buchmesse

Ab dem 15. Oktober präsentiert sich der Verlag der Bauhaus-Universität auf der Frankfurter Buchmesse und ist gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Uni-Verlage in der Halle 4.2, Stand M 440, zu finden.

mehr
Kreativraum Weimar 1 (Böhm/Dinges/Schöpfer)
Erstellt: 10. Oktober 2008

Kreativraum Weimar

Bauhaus-Studenten der Fakultäten Gestaltung, Medien und Architektur präsentieren in der Bonner Galerie E105 Arbeiten zum Thema Gesamtkunstwerk

mehr
Erstellt: 10. Oktober 2008

Künstlerin der Bauhaus-Universität hält Vortrag in New York

Professor Christine Hill wird am 16. Oktober zu Gast am MoMA-Museum of Modern Art in New York sein und diskutiert das Thema alternative Ökonomien

mehr
Erstellt: 10. Oktober 2008

Atelierbesuch der ZEIT bei Prof. Christine Hill

Das ZEITMagazin portraitiert in dieser Woche im „Atelierbesuch“ Christine Hill, Professorin für Moden & öffentliche Erscheinungsbilder an der Bauhaus-Universität.

mehr
Erstellt: 07. Oktober 2008

Konstruktive Ingenieure und Informatiker tagten in San Diego/Kalifornien

Zum disziplinübergreifenden Gedankenaustausch trafen sich Ingenieure und Informatiker der Bauhaus-Universität und ihrer US-Partnerhochschule in San Diego

mehr
Erstellt: 06. Oktober 2008

"Artistic Research": Kunst - Design - Forschung

Workshop der Bauhaus Research School, unterstützt durch den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD), findet vom 17.-18.10.2008 statt

mehr
Erstellt: 02. Oktober 2008

Was Retten?

Projekt-Team der Bauhaus-Universität platziert Rettungsinsel auf dem Kongress "Unsichere Zeiten" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena

mehr
  • vorherige
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv