Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 16. März 2011

Weimarer Medienwissenschaft geht nach Amerika

Die Jahrestagung des IKKM unter dem Titel „Media Histories“ findet vom 24. bis 26. März in New York statt

mehr
Erstellt: 16. März 2011

Die Bauhaus-Universität Weimar lädt zum Girls’Day und Boys’Day ein

Am 14. April 2011 veranstaltet die Bauhaus-Universität Weimar wieder den Girls’Day und, zum ersten Mal, den Boys’Day

mehr
Spannende Informationen zur Informationssuche in Bibliotheken (Bauhaus-Universitätt Weimar)
Erstellt: 15. März 2011

Einladung zum Mediengespräch in der Universitätsbibliothek am 21. März 2011

Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Staatlichen Schulamt Weimar, den Gymnasien Weimars und des Weimarer Lands sowie der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar am 21. März um 15 Uhr
(Bauhaus-Universität Weimar, Universitätsbibliothek, Steubenstr. 6, 99423 Weimar, Beratungsraum/Erdgeschoss)

mehr
Cover einer Neuerscheinung 2011  (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 15. März 2011

Der Universitätsverlag der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert auf der Leipziger Buchmesse 2011 sein facettenreiches Spektrum

Auf der Buchmesse in Leipzig von 17. bis 20. März 2011 präsentiert dieses Jahr der Verlag der Bauhaus-Universität Weimar seine Publikationen auf dem Stand H 205 in Halle 3.

mehr
Erstellt: 11. März 2011

Fliegende Partituren im Park

Am 21. März feiert die Bauhaus-Universität Weimar die vollendete Sanierung des Liszt-Hauses. Mit der Installation „Ein musikalischer Sturm aus Weimar“ wollen Studierende die Musik des Komponisten dafür symbolisch durch den Park „fliegen“ lassen.

mehr
Studierende der Bauhaus-Universität Weimar montieren den Papp-Palast. (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Tristan Vostry)
Erstellt: 11. März 2011

28.000 Pappquadrate bringen Stand auf der Leipziger Buchmesse zum Leuchten

Die Bauhaus-Universität Weimar präsentiert sich in diesem Jahr mit einem filigranen, lichtdurchlässigen Messestand aus Papier auf der Leipziger Buchmesse.

mehr
Neckartalbrücke Weitingen (Manfred Grohe, saai)
Erstellt: 10. März 2011

»Fritz Leonhardt 1909-1999. Die Kunst des Konstruierens«

Einladung zur Ausstellungseröffnung

mehr
Wie es sich in weimar studiert, das erfahren Interessierte am 19. März 2011 beim hit der Bauhaus-Universität Weimar (Bauhaus-Universität Weimar, Universitätskommunikation, Foto: Jens Hauspurg)
Erstellt: 10. März 2011

Mehr als nur Studieren: Bauhaus-Universität Weimar lädt ein zum „hit“

In welchen Werkstätten kann ich mich als Produkt-Designer ausprobieren? Welche Berufsperspektiven bietet das Fach Baustoffingenieurwesen? Und wie finde ich in Weimar ein passendes WG-Zimmer?

mehr
Erstellt: 08. März 2011

Save the Date: Investitur des neuen Rektors Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke und Verabschiedung des amtierenden Rektors Prof. Dr. Gerd Zimmermann

mehr
Erstellt: 23. Februar 2011

Neue Räume für das Universitätsarchiv und ein Durchgang der Bibliothek

Am 4. März 2011 lädt die Bauhaus-Universität Weimar zur Neueröffnung des Universitätsarchivs und der Einweihung des unterirdischen Durchgangs der Universitätsbibliothek vom Neubau in die „Limona“.

mehr
Erstellt: 21. Februar 2011

Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR 2011: Call for Papers

Ausschreibung läuft bis zum 15. April 2011

mehr
Erstellt: 18. Februar 2011

Chancen und Möglichkeiten von öffentlich-privaten Partnerschaften diskutieren

„11. Betriebswirtschaftliches Symposium-Bau“ an der Bauhaus-Universität Weimar steht ganz im Zeichen des Themas Public Private Partnership

mehr
Erstellt: 17. Februar 2011

Bauhaus goes Fashion: Weimarer Studierende gestalten Digital Showrooms

Dreharbeiten für Fashion-Clips zum Apolda European Design Award 2011 beginnen am 19. Februar

mehr
Erstellt: 17. Februar 2011

Konferenz „ConVR 2011“ an der Bauhaus-Universität Weimar: Call for Papers

„11. International Conference on Construction Applications of Virtual Reality“ am 3. und 4. November 2011 in Weimar

mehr
Erstellt: 16. Februar 2011

CeBIT 2011: Die Bauhaus-Universität Weimar präsentiert „MyBandApp“

„MyBandApp“ ist ein Anwendungsprogramm für Smartphones – für Musiker und ihre Fans. Zwei Studierende der Bauhaus-Universität Weimar entwickelten es unter Anleitung der Juniorprofessur Mobile Medien und zeigen es auf der diesjährigen CeBIT.

mehr
Erstellt: 16. Februar 2011

Frankfurter Immobilien-Szene trifft auf New Yorker Quartiersplanung

Hochkarätige Vertreter der Stadtentwicklung eröffnen heute, 16. Februar 2011, am Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar das dreitägige 11. Internationale Modellprojekte Forum.

mehr
Erstellt: 09. Februar 2011

Call for Papers: Weimarer Bauphysiktagung 2011

Experten diskutieren aktuelle Entwicklungen im Bereich der Bauphysik

mehr
Erstellt: 09. Februar 2011

Jetzt bewerben: Neue Studienkombination für Lehramt an Gymnasien in Kunsterziehung und Musik

Die Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar und das Institut für Schulmusik und Kirchenmusik an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT bieten ab dem Sommersemester 2011 die seltene Kombination der Lehramtsstudienfächer Kunst und Musik an Gymnasien an.

mehr
Logo der Bauhaus-Universität Weimar (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 08. Februar 2011

Sparsam, zukunftsfähig und umweltfreundlich

Bauminister Carius und Bauhaus-Uni-Rektor Prof. Gerd Zimmermann paraphieren Kooperationsvertrag zur „Gebäude-Energieeffizienz in Thüringen“

mehr
Erstellt: 01. Februar 2011

Jetzt bewerben: Master of Fine Arts-Studiengang "Public Art and New Artistic Strategies"

Der MFA-Studiengang „Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien“ wurde 2001 an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar gegründet und ist das erste und einzige englischsprachige Programm dieser Art in Deutschland.

mehr
  • vorherige
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv