Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 07. Oktober 2011

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation

Auftakt zum neuen Studienjahr an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 29. September 2011

Praxisbezogene Forschung in Kunst, Design und Medienkunst/ Conference on Practice-Based Research in Art, Design & Media Art an der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 1. bis zum 3. Dezember 2011 findet an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar die »Conference on Practice-Based Research in Art, Design & Media Art« statt.

mehr
Erstellt: 29. September 2011

Vorhaben „Professional.Bauhaus“ ausgewählt zur Stärkung des „Aufstiegs durch Bildung“

Bauhaus-Universität Weimar erfolgreich bei Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur „Offenen Hochschule“

mehr
Erstellt: 26. September 2011

Rundum-Service für internationale Studierende

An der Bauhaus-Universität Weimar startet heute die erste International Welcome Week

mehr
Erstellt: 22. September 2011

Ausstellung „Bauhaus Essentials“ präsentiert hervorragende studentische Arbeiten - Einladung zum Mediengespräch

Jedes Jahr zeichnet eine unabhängige Jury während der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar die besten Arbeiten und Projekte des aktuellen Studienjahres aus. In diesem Jahr bewertete die Jury insgesamt 18 Arbeiten als bemerkenswert innovativ und zukunftsweisend.

mehr
Plakat zur Weimarer Bauphysiktagung (Bauhaus-Universität Weimar, Professur Bauphysik)
Erstellt: 21. September 2011

Weimarer Bauphysiktagung diskutiert die energetische Zukunft von Bauwerken und Gebäuden

Welchen Beitrag können Gebäude leisten, um nachhaltig zur Energiewende beizutragen?

mehr
Erstellt: 19. September 2011

„Energized Architecture“: Bauhaus.SOLAR zeigt neue Wege in der Architektur

46 Referenten setzen wichtige Impulse für die Energiewende/ Verleihung des Nachwuchspreises Bauhaus.SOLAR AWARD

mehr
Erstellt: 09. September 2011

Forschungsprojekte zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie

Workshopteilnehmer diskutieren vom 14. bis 17. September 2011 unter dem Thema „Strategien des Öffentlichen“ mögliche Synergien

mehr
Standortführung durch Herrn Bergmann und Frau Scharff (Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Bernd Rudolf)
Erstellt: 08. September 2011

Neue Ideen für ein airport.hotel Leipzig/Halle

25 internationale Studierende der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren ab 9. September 2011 in der Ausstellung "Metaphern des Reisens" im Flughafen Leipzig/Halle vielversprechende Konzepte für eine zukunftsfähige Architektur am Beispiel eines Hotelentwurfes für den Flughafen Leipzig/Halle.

mehr
Die Skulptur BACHES BOMBE von GRAFE Kreativ-Preisträger Martin Schade wird auf der PREVIEW BERLIN zu sehen sein. (Bauhaus-Universität Weimar, marke.6, Martin Schade)
Erstellt: 05. September 2011

Preisgekrönte Arbeiten der Bauhaus-Universität Weimar auf der Kunstmesse PREVIEW BERLIN 2011

Seine Arbeit einem großen internationalen Publikum vorzustellen, davon träumt jeder Studierende: Den ausgewählten Gewinnerinnen und Gewinnern des Grafe-Kreativ Preises wird dieser Wunsch erfüllt.

mehr
Das Treppenhaus im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar von Henry van de Velde. (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Tobias Adam)
Erstellt: 01. September 2011

Ein Spaziergang durch Henry van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar

Im Jahr 2013 ehrt Thüringen den „Alleskünstler“ Henry van de Velde. Die Bauhaus-Universität Weimar bietet bereits ab dem 3. September 2011 eine Sonderführung an, die sich dem Leben und Schaffen des belgischen Architekten in Weimar widmet: den Van-de-Velde-Spaziergang.

mehr
Das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, erbaut von 1904 bis 1911 von Henry van de Velde. (Bauhaus-Universität Weimar, Nathalie Mohadjer)
Erstellt: 29. August 2011

Van-de-Velde-Spaziergang startet an der Bauhaus-Universität Weimar – Einladung für Medienvertreter

Im Jahr 2013 ehrt Thüringen mit dem Van-de-Velde-Jahr den „Alleskünstler“ Henry van de Velde. An der Bauhaus-Universität Weimar startet aus diesem Anlass bereits im September 2011 eine Sonderführung, die das Leben und Schaffen des belgischen Architekten in Weimar beleuchten wird.

mehr
Uni-Rektor Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke mit dem Thüringer Bauminister Christian Carius vor dem green:house (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Erstellt: 25. August 2011

Experimentalbau green:house wird IBA-Ideenwerkstatt

1. IBA-Werkstatt entsteht auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar

Gemeinsame Pressemitteilung der Bauhaus-Universität Weimar und des Thüringer Ministeriums für Bau, Landesentwicklung und Verkehr

mehr
Erstellt: 24. August 2011

Deutschlandstipendium startet an der Bauhaus-Universität Weimar

Wer talentierte Studierende unterstützen möchte, hat ab sofort an der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen des Deutschlandstipendiums die Gelegenheit dazu.

mehr
Erstellt: 23. August 2011

1. IBA-Werkstatt soll in Weimar entstehen

Bauminister Carius und Uni-Rektor Beucke unterzeichnen Absichtserklärung

mehr
Logo der Kinderuniversität Weimar (Kinderuniversität Weimar)
Erstellt: 22. August 2011

Warum heißt der Tisch Tisch?

Die Kinderuniversität Weimar startet mit attraktivem Vorlesungsangebot ins neue Studienjahr

mehr
Erstellt: 17. August 2011

Achitekturzeitschrift „HORIZONTE“ aus der Bauhaus-Universität Weimar mit „red dot design award“ ausgezeichnet

„HORIZONTE – Zeitschrift für Architekturdiskurs“ ist beim „red dot design award 2011“ mit dem Qualitätssiegel „red dot: best of the best“ für das herausragende Design seiner bisherigen drei Ausgaben prämiert worden.

mehr
Logo der Kinderuniversität Weimar (Kinderuniversität Weimar)
Erstellt: 17. August 2011

Kinderuniversität Weimar im Studienjahr 2011/2012 – Einladung zum Mediengespräch

Mit einem abwechslungs- und lehrreichen Programm geht die Kinderuniversität Weimar in diesem Herbst in ihr achtes Studienjahr.

mehr
Gemeinsam in Weimar: deutsche und internatonale Studierende (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Hamish John Appleby)
Erstellt: 16. August 2011

Spitzenplatz beim DAAD-Förderranking 2010 für Bauhaus-Universität Weimar

Im jüngsten Förderranking des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) belegt die Bauhaus-Universität Weimar erneut einen Platz in der Spitzengruppe.

mehr
Auch die hervorragend ausgestatteten Labore ermöglichen den Studierenden ein optimales Studium (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Jens Hauspurg)
Erstellt: 15. August 2011

Jetzt bewerben: Studiengänge an der Fakultät Bauingenieurwesen bieten sehr gute Job-Perspektiven

Wer spannende Einsätze im In- und Ausland absolvieren und nachhaltig die Entwicklung von Städten und ländlichen Gebieten beeinflussen möchte: ein Studium an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar ist dafür die beste Voraussetzung.

mehr
  • vorherige
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv