Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründungswerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 18. November 2011

US-Künstler Robert Wilson kommt als „Visiting Artist“ an die Bauhaus-Universität Weimar

Einer der bedeutendsten zeitgenössischen amerikanischen Theaterregisseure, Robert Wilson, wird ab dem Sommersemester 2012 als „Visiting Artist“ gemeinsam mit Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar an einer Aufführung eines Stückes von Franz Liszt arbeiten.

mehr
Erstellt: 15. November 2011

Konferenz zu praxisbezogener Forschung in Kunst, Design und Medienkunst an der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 1. bis zum 3. Dezember 2011 findet an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar die Conference on Practice-Based Research in Art, Design & Media Art statt.

mehr
Erstellt: 10. November 2011

„Lebensräume gestalten“

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Künstlerinnen und Künstler kommen am Mittwoch, 16. November 2011, zum zweiten Wissenschaftstag der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um sich über aktuelle Forschungsvorhaben und Projekte auszutauschen.

mehr
Erstellt: 08. November 2011

International studieren und lehren: Die Bauhaus-Universität Weimar ist die „Internationale Hochschule 2011“

In einem kurzweiligen und packenden Finale in Berlin hat sich die Bauhaus-Universität Weimar am Montag, 7. November 2011, erfolgreich beim Wettbewerb „Die Internationale Hochschule 2011“ durchgesetzt und konnte den begehrten Titel nach Weimar holen.

mehr
Erstellt: 26. Oktober 2011

Einladung zur Pressekonferenz: 4. Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR 2011 und Bauhaus.SOLAR AWARD

Der Kongress diskutiert innovative Lösungen für den Einsatz regenerativer Energien im Neubau und Baubestand, die wirtschaftlich, sozial, technisch und ästhetisch überzeugen.

mehr
Erstellt: 24. Oktober 2011

Interviewpartner zum Erdbeben in der Türkei

Aus aktuellem Anlass des Erdbebens in der Türkei stehen Ihnen Lars Abrahamczyk und Dr. Jochen Schwarz vom Erdbebenzentrum an der Bauhaus-Universität Weimar als Experte für Interviews zur Verfügung.

mehr
Erstellt: 21. Oktober 2011

Zur Zukunft von Simulation und Visualisierung im Bauwesen

Internationale Konferenz zu Simulationsprozessen findet am 3. und 4. November 2011 an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

mehr
Erstellt: 19. Oktober 2011

Onlinetool zum Lüftungsverhalten stellt erste Ergebnisse vor und lädt zum Mitmachen ein

Seit Sommer 2011 können Mieter und Wohnraumeigentümer mit einem neuen Onlinetool ihre Wohngebäude analysieren und sich zum richtigen Lüftungsverhalten beraten lassen. Nun sind erste Ergebnisse der Studie verfügbar.

mehr
Erstellt: 14. Oktober 2011

Wissenschaftler an der Bauhaus-Universität Weimar entwickeln ökologisches Bausystem

Nachhaltige, ökologische sowie energieeffizient herstellbare Bauteile werden im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelt, das Anfang Oktober 2011 an der Professur Holz- und Mauerwerksbau der Fakultät Bauingenieurwesen startete.

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2011

Tagung zur Zukunft der Typografie

Vom 28. bis zum 30. Oktober 2011 findet an der Bauhaus-Universität Weimar die Tagung »Schusterfisch – Schrift in Bildung und Vermittlung« statt.

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2011

Start des neuen Studienjahres an der Bauhaus-Universität Weimar

Feierliche Immatrikulation im Wintersemester 2011/2012 | Auszeichnungen für erfolgreiche Studierende | Positive Entwicklung der Studierendenzahlen

mehr
Erstellt: 11. Oktober 2011

Ringvorlesung greift aktuelle Positionen der Medienphilosophie auf

Ab dem 18. Oktober 2011 beschäftigen sich renommierte Wissenschaftler mit dem Thema »Körper des Denkens«.

mehr
Erstellt: 11. Oktober 2011

Verlag der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert neue Titel auf Frankfurter Buchmesse

Ab dem 12. Oktober 2011 stellt der Verlag der Bauhaus-Universität Weimar auf der Frankfurter Buchmesse drei Tage lang seine Neuerscheinungen vor.

mehr
Erstellt: 07. Oktober 2011

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation

Auftakt zum neuen Studienjahr an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 29. September 2011

Praxisbezogene Forschung in Kunst, Design und Medienkunst/ Conference on Practice-Based Research in Art, Design & Media Art an der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 1. bis zum 3. Dezember 2011 findet an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar die »Conference on Practice-Based Research in Art, Design & Media Art« statt.

mehr
Erstellt: 29. September 2011

Vorhaben „Professional.Bauhaus“ ausgewählt zur Stärkung des „Aufstiegs durch Bildung“

Bauhaus-Universität Weimar erfolgreich bei Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur „Offenen Hochschule“

mehr
Erstellt: 26. September 2011

Rundum-Service für internationale Studierende

An der Bauhaus-Universität Weimar startet heute die erste International Welcome Week

mehr
Erstellt: 22. September 2011

Ausstellung „Bauhaus Essentials“ präsentiert hervorragende studentische Arbeiten - Einladung zum Mediengespräch

Jedes Jahr zeichnet eine unabhängige Jury während der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar die besten Arbeiten und Projekte des aktuellen Studienjahres aus. In diesem Jahr bewertete die Jury insgesamt 18 Arbeiten als bemerkenswert innovativ und zukunftsweisend.

mehr
Plakat zur Weimarer Bauphysiktagung (Bauhaus-Universität Weimar, Professur Bauphysik)
Erstellt: 21. September 2011

Weimarer Bauphysiktagung diskutiert die energetische Zukunft von Bauwerken und Gebäuden

Welchen Beitrag können Gebäude leisten, um nachhaltig zur Energiewende beizutragen?

mehr
Erstellt: 19. September 2011

„Energized Architecture“: Bauhaus.SOLAR zeigt neue Wege in der Architektur

46 Referenten setzen wichtige Impulse für die Energiewende/ Verleihung des Nachwuchspreises Bauhaus.SOLAR AWARD

mehr
  • vorherige
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv