Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründungswerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 06. Juli 2012

summaery 2012 – Einladung zum Mediengespräch

Die Jahresschau summaery ist beides: Höhepunkt des aktuellen Studienjahres und Abschluss der Vorlesungszeit. Ihren Besucherinnen und Besuchern bietet die summaery einen Überblick über zahlreiche Projekte und Themen, an denen in diesem Jahr in den Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien gearbeitet wurde.

mehr
Erstellt: 04. Juli 2012

Sommerzeit ist summaery-Zeit

Die Bauhaus-Universität Weimar feiert vom 12. bis 15. Juli 2012 den Höhepunkt des laufenden Studienjahres mit ihrer Jahresschau »summaery2012«.

mehr
Erstellt: 02. Juli 2012

Was machen die Dinge im Film? IKKM veranstaltet eine internationale Tagung zum Thema »Kinematographische Objekte«

Vom 11. bis 13. Juli 2012 lädt das Junior-Fellow Programm des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) zu einer internationalen Tagung ein.

mehr
Erstellt: 29. Juni 2012

Über die Zukunft der Heimvernetzung

Professor der Bauhaus-Universität Weimar stellt Studie zur gesamtwirtschaftlichen Bedeutung intelligenter Vernetzung vor

mehr
Erstellt: 26. Juni 2012

Eine temporäre Architektur für Robert Wilsons „Via Crucis“ entsteht

Die Vorbereitungen zur Realisierung einer temporären Kunstfestarchitektur laufen auf Hochtouren

mehr
Erstellt: 26. Juni 2012

On-Air-Design des studentischen Filmmagazins Unicato mit Qualitätssiegel „red dot“ ausgezeichnet

Für die hervorragende Gestaltung des neuen On-Air-Designs gewinnt Patrick Richter, Studierender der Medienkunst/Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar, eine „red dot“-Auszeichnung für Communication Design.

mehr
Erstellt: 14. Juni 2012

Save the date: Jahresschau „summaery 2012“

Die sommerliche Projektpräsentation der Bauhaus-Universität Weimar zeigt in diesem Jahr Projekte unter dem Motto „Brückenschlag“.

mehr
Erstellt: 13. Juni 2012

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen begehrten ADC*E-Titel „European Student of the Year“

Zwei Studierende der Bauhaus-Universität Weimar sind am vergangenen Wochenende als beste Nachwuchskreative Europas ausgezeichnet worden.

mehr
Erstellt: 12. Juni 2012

tag der architektouren: Bauhaus-Universität Weimar mit »Private Sphere« vertreten

Gästehaus in Holzdorf öffnet am 24. Juni 2012 zum tag der architektouren seine Türen

mehr
Erstellt: 12. Juni 2012

marke.6-Ausstellung „Kollisionen“

Einladung zum Mediengespräch

mehr
Erstellt: 11. Juni 2012

DFG-Förderatlas 2012: Bauhaus-Universität Weimar auf Platz fünf auf dem Gebiet Bauwesen und Architektur

Im jüngsten Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erreicht die Bauhaus-Universität Weimar erneut einen Spitzenplatz auf dem Forschungsfeld Bauwesen und Architektur (BAU).

mehr
Erstellt: 11. Juni 2012

50 Jahre Fernseh-Produktionsfirma »cinegrafik« Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation

Die Ausstellung »Früher als wir noch nicht postmodern waren« erinnert ab Dienstag, 12. Juni 2012, an »cinegrafik«. Die Produktionsfirma erfand in den 1960er Jahren das Fernsehdesign der Bundesrepublik Deutschland neu.

mehr
Erstellt: 04. Juni 2012

Neue Ausstellung der marke.6 geht auf Kollisionskurs

Wer sehen möchte, wie sich Künstlerinnen und Künstler dem Themenfeld „Kollisionen“ nähern, dem bietet sich ab dem 14. Juni 2012 in den marke.6-Ausstellungsräumen im Neuen Museum die Gelegenheit dafür.

mehr
Erstellt: 25. Mai 2012

»Typogravieh Lebt 8/∞ – End of Line« in diesem Jahr mit Filmpremiere

Bereits zum 8. Mal veranstalten Studierende der Bauhaus-Universität Weimar das internationale SommerTyposium »Typogravieh lebt!«. In diesem Jahr wird zudem eine Premiere gefeiert: der Dokumentarfilm »Linotype – The Film« wird in Deutschland erstmals öffentlich gezeigt.

mehr
Erstellt: 16. Mai 2012

Die Medien der Metapolis

Internationale Fachtagung am Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) an der Bauhaus-Universität Weimar vom 24. bis 26. Mai 2012.

mehr
Erstellt: 15. Mai 2012

Karrieretag Weimar - Perfekt ins Berufsleben starten

Der Karrieretag Weimar kombiniert die Firmenkontaktmesse der Bauhaus-Universität Weimar mit einem Vortragsprogramm zum Berufseinstieg für Kreative.

mehr
Erstellt: 14. Mai 2012

Bauhaus-Universität Weimar erhält für Graduiertenkolleg „Modellqualitäten“ Förderzuschlag in Höhe von 4,4 Millionen Euro

Am 11. Mai 2012 entschied die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), den Forschungsverbund an der Fakultät Bauingenieurwesen für weitere 4,5 Jahre zu fördern.

mehr
Erstellt: 10. Mai 2012

Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet Tagung zum Gedenken an Prof. Dr. Cornelia Vismann

Die Bauhaus-Universität Weimar organisiert von Donnerstag, 17. Mai, bis Freitag, 19. Mai 2012, die Tagung „Instituieren“ zum Gedenken an die 2010 verstorbene Wissenschaftlerin Prof. Dr. Cornelia Vismann.

mehr
Erstellt: 03. Mai 2012

Privatbibliothek des Architekten Max Bächer geht an die Universitätsbibliothek Weimar

Eine wertvolle Schenkung aus dem Nachlass Max Bächers hat die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar in diesem Frühjahr erhalten.

mehr
Erstellt: 03. Mai 2012

backup_festival geht in die 14. Runde

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar erkunden unter dem Thema „Apps“ die Zukunft des Kurzfilms.

mehr
  • vorherige
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv