Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründungswerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 19. September 2012

Neues Studium zum »Fachingenieur für Brückenbau« an der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Ab dem 16. November 2012 können sich Ingenieure berufsbegleitend in einem sechsmonatigen Studiengang weiterbilden, der sich intensiv mit dem Thema Brückenbau auseinandersetzt und zahlreiche Spezialkenntnisse vermittelt.

mehr
Erstellt: 11. September 2012

Universitätsgalerie marke.6 präsentiert die Gewinner des GRAFE-Kreativpreises auf der PREVIEW BERLIN ART FAIR

Vom 13. bis 16. September 2012 zeigt die marke.6 herausragende künstlerische Arbeiten von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar auf der PREVIEW BERLIN 2012.

mehr
Erstellt: 11. September 2012

Ein deutschlandweit einzigartiger Forschungsbau: Das Digital Bauhaus Lab an der Bauhaus-Universität Weimar

Auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar entsteht derzeit ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Gestaltung und Geisteswissenschaften modernste Laborflächen und Arbeitsumgebungen auf technisch höchstem Niveau bietet.

mehr
Erstellt: 29. August 2012

Jetzt bewerben: Masterstudiengänge an der Fakultät Bauingenieurwesen

Bewerbungsschluss verlängert bis zum 30. September 2012

mehr
Erstellt: 15. August 2012

Jetzt Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar studieren

Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2012/13 ist der 30. September 2012.

mehr
Erstellt: 13. August 2012

Bauhaus.Journal – neues Jahresmagazin der Bauhaus-Universität Weimar erschienen

Im Juli hat die Bauhaus-Universität Weimar ihr neues Jahresmagazin herausgegeben – das Bauhaus.Journal 2011/2012.

mehr
Erstellt: 10. August 2012

Jetzt bewerben: Studiengänge an der Fakultät Bauingenieurwesen bieten hervorragende Job-Perspektiven

Wer nachhaltig die Entwicklung von Städten und ländlichen Gebieten beeinflussen und spannende Einsätze im In- und Ausland absolvieren möchte: ein Studium an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar macht es möglich.

mehr
Erstellt: 05. August 2012

Auftakt zur Bauhaus Summer School 2012

Ab Montag, 6. August 2012 , kommen an der Bauhaus-Universität Weimar Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Sprachbegeisterte aus dem In- und Ausland zusammen, um sich in Fachkursen weiterzubilden oder ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.

mehr
Erstellt: 03. August 2012

Auftakt zur Bauhaus Summer School 2012 - Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter

Ab Montag, 6. August 2012, kommen an der Bauhaus-Universität Weimar 550 Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Sprachbegeisterte aus dem In- und Ausland zusammen, um sich in Fachkursen weiterzubilden oder ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.

mehr
Erstellt: 02. August 2012

Von Weimar in die Welt, aus der Welt nach Weimar

Bauhaus-Universität Weimar fördert mit ihrem Internationalen Ideenfonds erstmals zehn Projekte

mehr
Erstellt: 30. Juli 2012

Bauhaus-Universität Weimar positioniert sich gegen Zentralisierungsbestrebungen von Hochschulbibliotheken in Thüringen

Zentralisierungsbestrebungen ohne weiterreichendes Konzept – dagegen spricht sich die Universitätsleitung der Bauhaus-Universität Weimar aus.

mehr
Erstellt: 25. Juli 2012

Jetzt bewerben: MediaArchitecture und International MediaArchitecture Master Studies

Bewerbungsfrist: 31. August 2012

mehr
Erstellt: 24. Juli 2012

Urbanistik-Studiengang an der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet

Internationalisierung des Bachelor Urbanistik wird fortgesetzt

mehr
Erstellt: 16. Juli 2012

Marcel Karnapke erweckt Steinzeichnungen zum Leben

summaery-Preisträger präsentiert sein Projekt Medienvertreterinnen und -vertretern

mehr
Erstellt: 15. Juli 2012

Preis der summaery2012 »Brückenschlag« verliehen

Jury würdigt innovative und interdisziplinäre studentische Arbeiten

mehr
Erstellt: 13. Juli 2012

Preis der summaery2012 »Brückenschlag« - Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter

Die Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar hat anlässlich der Jahresschau »summaery2012« erstmals einen Preis ausgeschrieben.

mehr
Erstellt: 11. Juli 2012

Jury kürt zur summaery2012 »Bauhaus Essentials« und Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE Kreativpreises

mehr
Erstellt: 11. Juli 2012

welcome to africa: Neue Wege zwischen Weimar, Addis Abeba und Juba

DAAD-Programm fördert Pilotprojekt der Fakultät Architektur mit dem Ethiopian Institute of Architecture Addis Abeba (EiABC), Äthiopien, und der University of Juba, Sudan

mehr
Erstellt: 09. Juli 2012

Jury verleiht am Samstag, 14. Juli 2012, Preis der Medienkunst/Mediengestaltung

Ausstellung zeigt Abschlussarbeiten des Studiengangs

mehr
Erstellt: 06. Juli 2012

Kreativer Nachwuchs der Region Jena-Weimar beim 10. Ideenwettbewerb ausgezeichnet

Am 5. Juli 2012 wurden in der Medienmanagement-Villa der Bauhaus-Universität Weimar die Preisträgerinnen und Preisträger des Ideenwettbewerbs Jena-Weimar 2012 ausgezeichnet.

mehr
  • vorherige
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv