Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Glasstütze blau beleuchtet (Bauhaus-Universität)
Erstellt: 18. April 2008

Tragendes Glas

Professur Stahlbau der Bauhaus-Universität entwickelt neue Technologie zur Herstellung von Glasstützen

mehr
Erstellt: 18. April 2008

Raumapparate

Vorhang auf für die Bauhausbühne in Weimar

mehr
Erstellt: 18. April 2008

Reisebericht I: "Ich liebe dieses Dorf”

Arbeitspräsentation der Studentenprojekte ”Reisebericht I" der Professur Freie Kunst (WS 2007/08)

mehr
Erstellt: 16. April 2008

Doctor of Philosophy (Ph.D.) Kunst und Design / Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar

Ein bundesweit einzigartiger Promotionsstudiengang für Absolventen von Kunst-, Design- und Gestaltungshochschulen wird zum Wintersemester 2008/09 an der Fakultät Gestaltung eingerichtet. Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2008/09 ist der 31. Mai 2008

mehr
Plakatentwurf für die Apolda Designer Exchange von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar - Entwurf Anne (Bauhaus-Universität Weimar: Foto/Entwurf Studententeam)
Erstellt: 16. April 2008

„Von der Kunst die Mode heißt“

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar gestalten das Ausstellungsdesign der Apolda Designer Exchange 2008

mehr
Erstellt: 15. April 2008

Es geht nach Harvard

Der Weimarer Kulturwissenschaftler Dr. Markus Krajewski erhält Harvard-Fellowship der VolkswagenStiftung.

mehr
Karl Braun (links) mit Derzernent Joachim Bendl (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 15. April 2008

„Erstmal(s) lecker studieren“

Bauhaus-Universität immatrikuliert Karl Braun (16) als ersten Frühstudenten

mehr
Erstellt: 14. April 2008

And Action!

Die Bauhaus-Universität Weimar und die Produktionsfirma „GRUPPE WEIMAR“ werden auf dem Freizeit- und Medienevent „Kinder-Kult“ zahlreiche Einblicke in Techniken der Filmproduktion geben. Hochkarätige Filmemacher bieten Workshops zum Real- und Animationsfilm an.

mehr
Erstellt: 14. April 2008

Hochschulimmobilien und Public Private Partnership

Forschungsprojekt zum Lebenszyklusmanagement von Hochschulliegenschaften an der Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen abgeschlossen

mehr
Projektil Logo (Gestaltung: Projektil Team)
Erstellt: 11. April 2008

Internationale Stardesigner sprechen vor Studenten

"Projektil" SS 2008 - Studierende der Visuellen Kommunikation organisieren Vorträge und Workshops zum Thema Grafikdesign und visueller Kommunikation

mehr
Erstellt: 11. April 2008

Kurzfilme zum Jubiläum von backup_festival

Einsendeschluss für backup.award 2008 und backup.clipaward 2008 bis 30. April 2008 verlängert.

mehr
Rektor Prof. Zimmermann bei Eröffnungsrede (Michael Miltzow, Bildwerk Fotodesign)
Erstellt: 11. April 2008

Expertenworkshop „Bauhaus.SOLAR“ in Erfurt

Zukunftsgespräche über Photovoltaik, Architektur und bauliche Energieeffizienz

mehr
Erstellt: 10. April 2008

Digitales Bauhaus mit 100.000 Euro prämiert

Konzept für e-Governance der Bauhaus-Universität gewinnt Wettbewerb des Stifterverbands

mehr
Erstellt: 04. April 2008

Innovative Geschäftsideen gesucht

Einladung zum Pressegespräch am 10. April, 11.30 Uhr an der Universität Jena

mehr
Saudade - portugiesisch "Weltschmerz" - Wehmut (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Franziska Schulz)
Erstellt: 03. April 2008

Im Spiegel der Anderen - Weimar und Portugal im Blickfeld von Studierenden

Ausstellungseröffnung in der Limona am 08. April, 19 Uhr

mehr
Erstellt: 02. April 2008

Gedruckte Röntgenbilder mit hohem Kontrast

Forscher der Bauhaus-Universität Weimar entwickeln Technologie zur Kontraststeigerung von medizinischen Ausdrucken.

mehr
Erstellt: 28. März 2008

Eröffnung der Neuen Galerie

Am Mittwoch, den 2. April um 11.00 wird der Ausstellungsraum “marke 30773047.6“ der Bauhaus-Universität im Neuen Museum Weimar eröffnet.

mehr
Das Prellerhaus nach der Sanierung (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 28. März 2008

Neues Leben für Gründungsort der Bauhaus-Universität

Das Prellerhaus, das älteste Campus-Gebäude in Weimar, wird heute übergeben.

mehr
Erstellt: 28. März 2008

Beton-Experten gefragt

Das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde untersucht Schäden an der neuen A 38

mehr
Erstellt: 19. März 2008

Die Fakultät Medien lädt ein zur OpenLab-Night 2008

Der Studiengang Mediensysteme öffnet am 2. April 2008 seine Forschungslabore

mehr
  • vorherige
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv