Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 10. August 2007

Rache ist Blutwurst

Bauhaus-Sommerakademie geht in die zweite Woche

mehr
Logo eLearning Bauphysik der Bauhaus-Universität Weimar (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 07. August 2007

Gefühltes Wissen oder gewusst planen?

Online-Weiterbildungsstudium zum Sachverständigen und bauphysikalischen Fachplaner der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 03. August 2007

backup_festival Weimar

Ausschreibung für backup. award und backup.clipaward läuft

mehr
Teilnehmerinnen der Bauhaus-Sommerakademie 2006 (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 31. Juli 2007

Bauhaus Sommerakademie 2007: Sprachkurse last minute buchen

Nur noch wenige freie Plätze vorhanden – Anmeldung noch bis 4. August möglich

mehr
Erstellt: 31. Juli 2007

Von der Universität ins Einkaufszentrum

„Drehort: Weimar“ wird am 1. August im Atrium eröffnet

mehr
Erstellt: 30. Juli 2007

Kreativität trifft offenen Geist

Bauhaus-Studenten entwerfen die „Souvenirs“ des Kunstfestes

mehr
Erstellt: 25. Juli 2007

Jetzt bewerben: archineering an der Bauhaus-Universität Weimar

Bewerbungsschluss für den interdisziplinären Master-Studiengang ist der 31. August 2007

mehr
Erstellt: 20. Juli 2007

Jetzt bewerben: MediaArchitecture an der Bauhaus-Universität Weimar

Bewerbungsschluss für den interdisziplinären Master-Studiengang ist der 31. August 2007

mehr
Perspektive aus dem Entwurf der 1. Preisträger "Shopping_Center_Dresden" (Fakultät Architektur)
Erstellt: 18. Juli 2007

Werkschau der Fakultät Architektur 2007

Vom 19. bis zum 22. Juli 2007 stellen Studierende und Lehrende der Fakultät Architektur Projekte des aktuellen Studienjahres vor.

mehr
Erstellt: 18. Juli 2007

Europaweit studieren: European Film and Media Studies

Ein trinationales Masterprogramm mit internationalem Abschluss an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Auszeichnung der 1. Preisträger (v.l.n.r.): Rainer Molitor (1. Vorsitzender der R.E.S.A.) Frank Musiol, Thorsten Wenzel, Hendrik Schmidt, Prof. Manfred Ortner (Juryvorsitz), Prof. Wolfgang Christ (Michael Miltzow, Bildwerk Weimar)
Erstellt: 17. Juli 2007

Shopping_Center_Dresden 2007

3. Internationaler studentischer Ideenwettbewerb entschieden

mehr
Christoph Weber, Gewinner des Wettbewerbs "Hochfester Beton" (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 13. Juli 2007

Förderpreis dornburger zement an Studierende der Bauhaus-Universität

Zwei Diplomarbeiten zur Baustoffkunde ausgezeichnet

mehr
Erstellt: 12. Juli 2007

Internationales Symposium zu Virtuellen Welten

Die Professur Systeme der Virtuellen Realität der Fakultät Medien lädt zum IPT - EGVE Symposium 2007 in Weimar ein

mehr
summary 2007 (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 11. Juli 2007

Endspurt zum Höhepunkt des Studienjahrs

Einladung zur Eröffnung der „summary 2007“ – Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 10. Juli 2007

Kinoheft-Release die Dritte zum mediengang 2007

Auch in diesem Jahr ist im Seminar „Filmkritik“ der Fakultät Medien ein Kinoheft mit den besten Kritiken zu Filmen der Berlinale 2007 entstanden.

mehr
Erstellt: 10. Juli 2007

Atelierprojekte der Freien Kunst

Alle Interessierten sind herzlich zu den Ausstellungen „Ohne Titel V“ und „Fotografie und Installation“ eingeladen, die vom 12. bis zum 15. Juli 2007 im Rahmen des Rundgangs der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar gezeigt werden.

mehr
Erstellt: 09. Juli 2007

Spendenübergabe an Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Am 09. Juli 2007 übergab Oliver Hahn, Geschäftsführer der EBK Ingenieure GmbH Weimar und Vorstandsmitglied des CIB.Weimar e.V., im Namen des 26. Mitteldeutschen Bau-Reko-Kolloquiums einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Klassik Stiftung Weimar zum Wiederaufbau der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.

mehr
Erstellt: 09. Juli 2007

Information Places in der Neufert-Box

Die Professur Interface Design der Bauhaus-Universität Weimar eröffnet ihre Werkschau in der Neufert-Box

mehr
Erstellt: 09. Juli 2007

Große Resonanz für Medienmanagement und Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar

Zusatzkontingent an Studienplätzen wird für „Nachzügler“ angeboten

mehr
Erstellt: 06. Juli 2007

Italienisch mal anders

Kunst und Theater zwischen Renaissance und Gegenwart - Kreativ-Workshop an der Bauhaus-Universität

mehr
  • vorherige
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv