Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 02. Juni 2006

Großer Erfolg für Studenten der Bauhaus-Universität Weimar beim Bundesfestival Video 2006

Kilian Görl und Fabian Gießler, Studenten der Mediengestaltung, für ihre Filmarbeiten ausgezeichnet

mehr
Erstellt: 01. Juni 2006

Ausstellungseröffnung

Der Architekt Richard Paulick Leben und Werk (1903–1979)

mehr
Erstellt: 01. Juni 2006

Schenkung und Finissage im Haus Am Horn

Zwei Schenkungen aus dem Nachlass der Künstlerfamilie Schmidt-Schaller werden am Freitag, dem 2. Juni 2006, werden an die Klassik Stiftung Weimar übergeben.

mehr
Erstellt: 31. Mai 2006

Jetzt bewerben: deutsch-französisches Studium an der Bauhaus-Universität Weimar

Bewerbungsschluss für das Studienprogramm „Europäische Medienkultur“ am 24. Juni 2006

mehr
Erstellt: 30. Mai 2006

Tagung zum Klimawandel

Am 1. Juni 2006 veranstaltet die Professur Bauphysik an der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit dem CIB (International Council for Research and Innovation in Building and Construction) die Konferenz zum Thema “Climate change and the built environment”.

mehr
Die Laptoptasche wird präsentiert: UB-Direktor Dr. Simon-Ritz, Thomas Grimmer (Dresdner Bank Thüringen) sowie Annika Nestler mit zwei der ersten offiziellen Taschen der Universitätsbibliothek (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 29. Mai 2006

Für den optimalen Durchblick: die Bibliothekstasche

Laptoptaschen für Nutzer der Universitätsbibliothek

mehr
Erstellt: 29. Mai 2006

Bauhaus-Universität zeigt ihr ‚energetisches Gesicht’

Im Rahmen einer Studienarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur, konnte jetzt erstmals die Energiebilanz der Bauhaus-Universität und ihrer Einzelobjekte visualisiert werden.

mehr
Erstellt: 24. Mai 2006

Tagung zur Europäischen Forschungsförderung

Die diesjährige Bundestagung der KoWi findet vom 21. bis zum 22. Juni in Weimar statt.

mehr
Erstellt: 18. Mai 2006

Geld spielt keine Rolle

Die Fakultät Medien lädt zum ersten No Budget Video- und Filmfestival in Weimar ein

mehr
Erstellt: 17. Mai 2006

Stellungnahme des Rektorats der Bauhaus-Universität Weimar

Eine kleine Gruppe Studierende der Bauhaus-Universität wurde in der Nacht vom 13. auf den 14. Mai 06 in der Innenstadt Weimars (Frauenplan) tätlich angegriffen, mehrere Personen wurden dabei verletzt.

mehr
Erstellt: 16. Mai 2006

Bauschäden aktuell - Praxisbeispiele zur Bauwerkserhaltung

Neue Tagungsreihe der WBA

mehr
Erstellt: 16. Mai 2006

Arbeitstreffen der deutschen Universitätsverlage

Am 19. Mai findet an der Bauhaus-Universität Weimar das diesjährige Treffen der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Universitätsverlage statt. Die Tagung ist mittlerweile die vierte Zusammenkunft dieser Art.

mehr
Erstellt: 12. Mai 2006

"Pune - City in Translation"

Einladung zur Ausstellungseröffnung

mehr
Logo \ (Jan Ulrich Schmidt)
Erstellt: 11. Mai 2006

Erfolg für Absolventen der Mediengestaltung beim Animago Award

Jan Ulrich Schmidt gewinnt mit seiner Diplomarbeit den 1. Platz beim wichtigsten deutschen Wettbewerb für Digital Content Creation

mehr
Erstellt: 10. Mai 2006

„Schlaflos in Weimar“ – Tatort Bauhaus-Universität

Am 13. und 14. Mai finden im und um den Neubau der Universitätsbibliothek Dreharbeiten zu einer neuen Folge der Reihe "Tatort" statt.

mehr
Barcode im Feld (Bernd Hopfengärtner)
Erstellt: 08. Mai 2006

Hello, World!

Bernd Hopfengärtner, Student der Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar, schneidet in ein Kornfeld einen riesigen, zweidimensionalen Barcode und sagt damit der Welt „Hallo“

mehr
Erstellt: 04. Mai 2006

Erfolgreiche Akkreditierung für Fakultät Architektur

Umstellung der Studienprogramme auf Bachelor und Master weitgehend abgeschlossen.

mehr
Erstellt: 02. Mai 2006

Ultrakurzes in Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar lädt zum Ultrakurzfilm-Festival „Très Courts“ 2006 ein

mehr
Erstellt: 27. April 2006

Stillgelegt? 16 Dorfkirchen im Westhavelland

Eine Ausstellung zur Schrumpfung im ländlichen Raum

mehr
Erstellt: 25. April 2006

Abschied vom Bild?

Vortragsreihe im Sommersemester 2006 an der Fakultät Medien unter Leitung der Juniorprofessur Geschichte und Theorie der Bildmedien zusammen mit dem Kolleg Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung Weimar

mehr
  • vorherige
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv