Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 02. April 2008

Gedruckte Röntgenbilder mit hohem Kontrast

Forscher der Bauhaus-Universität Weimar entwickeln Technologie zur Kontraststeigerung von medizinischen Ausdrucken.

mehr
Erstellt: 28. März 2008

Eröffnung der Neuen Galerie

Am Mittwoch, den 2. April um 11.00 wird der Ausstellungsraum “marke 30773047.6“ der Bauhaus-Universität im Neuen Museum Weimar eröffnet.

mehr
Das Prellerhaus nach der Sanierung (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 28. März 2008

Neues Leben für Gründungsort der Bauhaus-Universität

Das Prellerhaus, das älteste Campus-Gebäude in Weimar, wird heute übergeben.

mehr
Erstellt: 28. März 2008

Beton-Experten gefragt

Das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde untersucht Schäden an der neuen A 38

mehr
Erstellt: 19. März 2008

Die Fakultät Medien lädt ein zur OpenLab-Night 2008

Der Studiengang Mediensysteme öffnet am 2. April 2008 seine Forschungslabore

mehr
Erstellt: 13. März 2008

Bibliophiles vom Bauhaus

Zum 11. Mal stellt der Universitätsverlag der Bauhaus-Universität bei der Leipziger Buchmesse aus

mehr
Entwurf des prämierten Tragwerks: Perspektive der Nachtbeleuchtung (Andreas Krauß und Thomas Pahn)
Erstellt: 13. März 2008

Bauhaus-Universität gewinnt Schinkel-Wettbewerb

Ein Architekturstudent und ein Absolvent der Fakultät Bauingenieurwesen entwickelten das preisgekrönte Tragwerk

mehr
Dr. Gunther Aselmeyer zeigte den Schülern verschiedene Natursteine, die im Bau angewendet werden. (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 13. März 2008

Das »Gesicht« der Stadt entdecken

Zum gestrigen naturwissenschaftlichen Tag der Bauhaus-Universität Weimar gab es für 43 Zehntklässler aus Mellingen wieder vieles zu entdecken, zu staunen und auszuprobieren.

mehr
Erstellt: 12. März 2008

21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium in Weimar

Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler treffen sich vom 17. bis 19. März 2008 an der Bauhaus-Universität.

mehr
Logo der Tagung Architektur und Umwelt - auf dem Weg zur Symbiose (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 11. März 2008

“Architektur und Umwelt - auf dem Weg zur Symbiose”

Tagung zur Zukunft des ökologischen Bauens

mehr
Studieninteressierte am Informationsstand (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 11. März 2008

»hit« an der Bauhaus-Universität Weimar

Hochschulinformationstag lockt Studieninteressierte aus dem ganzen Bundesgebiet nach Weimar.

mehr
Erstellt: 10. März 2008

Symposium zu öffentlich-privaten Partnerschaften

Bauhaus-Universität Weimar erwartet Teilnehmerrekord mit über 700 Teilnehmern

mehr
Erstellt: 07. März 2008

Überzeugende Simulation

Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar gewinnt Logistikpreis 2007

mehr
Die Videoinstallation »Bauhaus 2009« von den Hochschuldozenten Greogor Sauer und Stefan Kraus ist auf der ITB zu sehen (Stefan Kraus)
Erstellt: 07. März 2008

Das Bauhaus auf der ITB Berlin

Weimarer TransferzentrumDESIGN präsentiert Videoinstallation zum »Bauhaus 2009«

mehr
Erstellt: 06. März 2008

Bauhaus-Universität Weimar gewinnt die internationale Spock-Challenge

Ein Team der Professur Content Management und Web Technologien von Prof. Dr. Benno Stein an der Bauhaus-Universität Weimar konnte unter der Leitung von Dr. Sven Meyer zu Eißen die mit 50.000 US-Dollar dotierte Spock-Challenge für sich entscheiden.

mehr
Prof. Frank Werner stellt die Ausstellung »Bauen mit Stahl« vor (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 06. März 2008

Antarktische Forschungsstation in Weimar

Wanderausstellung »Bauen mit Stahl« an der Bauhaus-Universität

mehr
Erstellt: 06. März 2008

Antarktische Forschungsstation in Weimar

Wanderausstellung „Bauen mit Stahl“ an der Bauhaus-Universität

mehr
Erstellt: 03. März 2008

hit an der Bauhaus-Universität Weimar

Hochschulinformationstag für Studieninteressierte

mehr
Erstellt: 03. März 2008

Bibliotheken entdecken

»Wissen erobern« startet in die zweite Runde

mehr
PhoneGuide (Juniorprofessur Augmented Reality)
Erstellt: 29. Februar 2008

Bauhaus-Universität auf der CeBIT 2008

Die Juniorprofessur Augmented Reality präsentiert „PhoneGuide“ auf dem Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“

mehr
  • vorherige
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv