Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 24. Oktober 2006

Wir sind besser als Google!

Am heutigen Tag der Bibliotheken haben sechs Bibliotheken Weimars ihr gemeinsames Projekt „Schule und Bibliothek: Wissen erobern“ der Öffentlichkeit vorgestellt.

mehr
Erstellt: 19. Oktober 2006

Absolventin der Fakultät Medien gewinnt Exzellenzpreis des Club des Affaires 2006

Catherine Rogister, Absolventin der Europäischen Medienkultur, für ihre Studienleistungen ausgezeichnet

mehr
Erstellt: 19. Oktober 2006

„Krawatten statt Kühe“

Architekturstudent der Bauhaus-Universität Weimar gewinnt 2. Preis beim Ideenwettbewerb

mehr
Erstellt: 18. Oktober 2006

backup.festival 2006.neue medien im film

Zum 8. Mal in Folge findet das Kurzfilmfestival in Weimar statt

mehr
Erstellt: 17. Oktober 2006

Schule und Bibliothek: Wissen erobern.

Schüler entdecken Weimarer Bibliotheken - Einladung zur Pressekonferenz

mehr
Erstellt: 17. Oktober 2006

Diplomausstellung 2006

Umfangreiche Schau der Architektur-Diplome

mehr
Erstellt: 16. Oktober 2006

Europa in Weimar

Die Fakultät Medien lädt ein zum Symposium „Frontières d’Europe/Europe’s Borders/Europas Grenzen“ und zum Alumni-Treffen Europäische Medienkultur

mehr
IOn - Projekt von Jens Weber und Andreas Wolter (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 13. Oktober 2006

Windbilder, eine Tanzmaschine und das Prinzip des Zufalls

Die Ausstellung »Hello World - Digitale Kunst aus der Bauhaus-Uni Weimar« zeigt sechs digitale und interaktive Installationen aus der Bauhaus-Universität. Die von der Galerie Rothamel kuratierte Ausstellung wird am 18. Oktober 2006 um 18 Uhr im Atrium der Erfurter Stadtwerke eröffnet.

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2006

In den Schulferien Uni-Luft schnuppern

In den Herbstferien vom 23. bis 27. Oktober 2006 bietet die Bauhaus-Universität Weimar allen studieninteressierten Gymnasiasten ihr jährliches Schnupperangebot.

mehr
Erstellt: 11. Oktober 2006

Feierliche Immatrikulation im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar

Begrüßung der Studienanfänger des Wintersemesters 2005/2006, Preisregen für Absolventen und erfolgreiche Studierende

mehr
Erstellt: 10. Oktober 2006

Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung

Die Wissenschaftshistorikerin Dr. Christina Brandt erhält den renommierten Preis im Rahmen der Feierlichen Immatrikulation an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
»Ambinde fürs Wegschauen« von Björn Kernspeckt und René Gebhardt (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 09. Oktober 2006

Provokantes Projekt erhält Preis im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel

Für ihr Engagement für Kriminalitätsopfer erhalten Studierende und Dozenten der Bauhaus-Universität Weimar am Dienstag, dem 10. Oktober 2006, den Ehrenpreis des Vereins Weißer Ring.

mehr
Erstellt: 09. Oktober 2006

Medium und Geschlecht

Die Fakultät Medien lädt ein zur Tagung „Gendermedia-Studies. Zum Denken einer neuen Disziplin“

mehr
Erstellt: 06. Oktober 2006

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation

Feier zum Semesterstart und Auszeichnungen für erfolgreiche Absolventen

mehr
Erstellt: 06. Oktober 2006

DFG-Förder-Ranking 2006: Bauhaus-Universität stark in Bauwesen und Architektur

Im aktuellen DFG-Förder-Ranking 2006 belegt die Bauhaus-Universität Weimar im Fachgebiet Bauwesen und Architektur im bundesweiten Vergleich einen beachtlichen 5. Platz. Die Bauhaus-Universität nimmt damit in diesem Forschungsbereich innerhalb der deutschen Hochschullandschaft eine gut sichtbare Position ein - und überholt viele vergleichsweise größere Universitäten.

mehr
Erstellt: 06. Oktober 2006

Beginn des Wintersemesters in Weimar – die Bauhaus-Universität begrüßt ihre „Neuen“

Ab dem 9. Oktober startet die Vorlesungszeit an der Bauhaus-Universität, für viele Studienanfänger und Masterstudenten sind es zugleich die ersten Tage ihres „Studentenlebens“ in Weimar.

mehr
Einladung zur Buchpräsentation (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 05. Oktober 2006

Architekturführer Thüringen 2 – Vom Bauhaus bis heute

Wegweiser zur modernen Architektur in Thüringen um mehr als 50 Bauwerke erweitert

mehr
Erstellt: 05. Oktober 2006

Internationaler Masterstudiengang der Bauhaus-Universität spielt mit in der ersten Liga

Der Studiengang „Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien“ ist vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gestern unter die zehn besten internationalen Masterstudiengänge in Deutschland gewählt worden.

mehr
Erstellt: 02. Oktober 2006

Aktuelle Probleme des Konstruktiven Ingenieurbaus

Der 9. Informationstag des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI) am 5. Oktober 2006 behandelt aktuelle Probleme des Massivbaus, des Stahlbaus sowie des Holz- und Mauerwerksbaus.

mehr
Erstellt: 29. September 2006

Verlag der Bauhaus-Universität auf Frankfurter Buchmesse

Es ist wieder soweit: Am 4. Oktober 2006 öffnet die Buchmesse in Frankfurt ihre Hallen für die größte Bücherschau der Welt. Auch die Bauhaus-Universität Weimar wird ihre Neuerscheinungen dem Publikum präsentieren.

mehr
  • vorherige
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv