Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Denk bloß nicht, ich heule (DEFA-Erkens / DEFA-Stiftung)
Erstellt: 13. Juni 2007

Filmstadt Weimar

Die Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar lädt zur Eröffnung der Ausstellungsinstallation „Drehort: Weimar“ ein.

mehr
Erstellt: 12. Juni 2007

Online-Galerie „experiment bauhaus“ eröffnet

Wöchentliches Schaufenster der Bauhaus-Universität

mehr
Lafarge Zement GmbH sponsort die Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar bei ihrer Teilnahme an der Betonkanu-Regatta (Lafarge Zement GmbH)
Erstellt: 12. Juni 2007

Betonkanus aus Weimar bei Betonkanu-Regatta in Hannover

Mit drei selbstgebauten Booten treten Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar am kommenden Samstag, den 16. Juni, bei der 11. Deutschen Betonkanu-Regatta in Hannover auf dem Maschsee gegen eine harte Konkurrenz an.

mehr
Grundhöfer (3.v.l.) mit weiteren Preisträgern und dem Präsidenten der ACM (Fakultät Medien)
Erstellt: 12. Juni 2007

Forschung der Mediensysteme ist Weltspitze

Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar gewinnt ACM Student Research
Competition

mehr
Erstellt: 12. Juni 2007

„BAUHAUS meets LISZT“

Zweites gemeinsames Sommerfest der Weimarer Hochschulen

mehr
Erstellt: 11. Juni 2007

Für die Olympischen Spiele in Peking lernen

Erstmals wird im Rahmen der Bauhaus-Sommerakademie vom 16. bis 20. August 2007 an der Bauhaus-Universität Weimar ein »China-Intensivseminar« speziell für Journalisten angeboten.

mehr
Erstellt: 09. Juni 2007

Im September ist es soweit

Der Neubau der Weimarer Universitätsbibliothek wird im Sommer 2005 fertig gestellt. Die Umzüge sind für die erste Septemberhälfte geplant. Spätestens zum Beginn des Wintersemesters 2005/06 soll die neue Bibliothek voll funktionsfähig sein.

mehr
Erstellt: 08. Juni 2007

Wissen erobern

Bibliotheken nur noch einen Mausklick für Schüler entfernt

mehr
Erstellt: 07. Juni 2007

Zwei Weimarer Forschungsprojekte erhalten Bundesförderung in Millionenhöhe

In der dritten Auswahlrunde des Förderprogramms „InnoProfile“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sind jetzt zwei Forschungsprojekte der Bauhaus-Universität Weimar von einer Gutachterkommission zur Förderung ausgewählt worden.

mehr
Erstellt: 06. Juni 2007

Jetzt bewerben: Online-Bewerbung für alle Studiengänge läuft!

Ende Mai ist an der Bauhaus-Universität Weimar wieder die Online-Bewerbung für alle Studiengänge gestartet. Per Mausklick können sich Studieninteressierte schnell und bequem für ihren Studiengang einschreiben.

mehr
Erstellt: 06. Juni 2007

Karljosef Schattner übergibt seine private Bibliothek an die Universitätsbibliothek Weimar

Der Architekt Karljosef Schattner hat am 5. Juni 2007 seine Bibliothek an die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität überreicht. Die Schenkung beinhaltet ca. 800 Bücher aus der Privatbibliothek des Eichstätter Architekten.

mehr
Erstellt: 05. Juni 2007

Bachelor – und dann?

Die Bauhaus-Universität Weimar stellt am 14. und 15. Juni 2007 ihre Masterstudiengänge vor und informiert Absolventen sowie Studieninteressierte über ihr Studienangebot und den Einstieg ins Berufsleben.

mehr
Erstellt: 05. Juni 2007

Wie man Wände zum Leuchten bringt

Felix Lowin, Architekturstudent an der Bauhaus-Universität in Weimar, gewinnt beim ARDEX Ideenwettbewerb „Bauchemie – eine Idee besser“ mit seiner Idee eines Leuchtputzes den ersten Preis.

mehr
Erstellt: 01. Juni 2007

Jetzt bewerben: Medienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar

Bewerbungsschluss für den Master-Studiengang am 30. Juni 2007

mehr
Erstellt: 31. Mai 2007

Einladung zur Ausstellungseröffnung „Umbau im Bestand“

Einer der wichtigsten Bauaufgaben in Deutschland, der Erneuerung und Modernisierung des Gebäudebestands, widmen die Wüstenrot Stiftung und die Bauhaus-Universität Weimar die Ausstellung „Umbau im Bestand“ vom 5. bis zum 28. Juni 2007.

mehr
Logo Lafarge Zement (Lafarge Zement)
Erstellt: 30. Mai 2007

Einladung zur Bootstaufe

Schwimmt Beton? Und ob!

mehr
Erstellt: 25. Mai 2007

Grenzgänger zwischen Medien und Architektur

Erstmals präsentiert die Bauhaus-Universität Weimar Projekte des deutschlandweit einmaligen Studiengangs MediaArchitecture in der Ausstellung „Medium Architektur“ vom 2. Juni bis zum 1. Juli 2007.

mehr
Erstellt: 23. Mai 2007

Jetzt bewerben: Deutsch-Französisches Studium an der Bauhaus-Universität Weimar

Bewerbungsschluss für das Studienprogramm „Europäische Medienkultur“ am 24. Juni 2007

mehr
Erstellt: 22. Mai 2007

Das erste Haus

Vom 29. Mai bis zum 7. Juni macht eine Wanderausstellung zum Bauwelt Preis 2007 an der Bauhaus-Universität Weimar Station.

mehr
Erstellt: 21. Mai 2007

Systematische Zerstörung von Beständen der Universitätsbibliothek

Bibliothek erstattet Anzeige

mehr
  • vorherige
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv