Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 08. Mai 2007

leerGUT

Zehn Umnutzungsideen in zehn Schaufenstern

mehr
Erstellt: 08. Mai 2007

Internationaler Erfolg für Mediensysteme

Absolvent der Bauhaus-Universität im Finale des ACM Student Research Competition

mehr
Erstellt: 04. Mai 2007

Kurzfilmpreis für „The Double Woman”

Studentin der Bauhaus-Universität Weimar erfolgreich in Übersee

mehr
Erstellt: 03. Mai 2007

Ultrakurzfilme kommen wieder nach Weimar

Die Fakultät Medien lädt zum Ultrakurzfilm-Festival „Très Courts“ 2007 ein

mehr
Masterplan von Laura Rothstein (Bauhaus-Universität Weimar, Laura Rothstein)
Erstellt: 02. Mai 2007

Stadtentwicklung für Hamburger Stadtteil

Internetnutzer der Plattform BauNetz wählten Weimarer Architekturstudentin auf den 1. Platz beim Quartalspreis des BauNetz-Diplomwettbewerbs

mehr
Erstellt: 02. Mai 2007

STIFT fördert Forschung der Mediensysteme

Das Projekt „PhoneGuide“ der Juniorprofessur Augmented Reality an der Bauhaus-Universität Weimar startet in die nächste Forschungsphase

mehr
Testbild (Angela Lubic)
Erstellt: 26. April 2007

Testbild Polen

Ein deutsch-polnisches Wochenende im Kiosk K-67 der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Guru*Lab im Glaskasten der Limona (Fakultät Medien)
Erstellt: 25. April 2007

Unterwegs in Afrika

Zwei Studentinnen der Bauhaus-Universität Weimar erstellen Making-of der Bestsellerverfilmung „Feuerherz“

mehr
Erstellt: 24. April 2007

Transparenz überzeugt

Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt Glasbauforschung an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 24. April 2007

Gute Aussichten für studentische Existenzgründer

„Gründer- und Innovationscampus Jena-Weimar“ startet - Einladung zur Pressekonferenz

mehr
Erstellt: 24. April 2007

Mediensysteme exzellent

Professur Systeme der Virtuellen Realität der Bauhaus-Universität Weimar in das europäische Exzellenznetzwerk INTUITION aufgenommen

mehr
Erstellt: 20. April 2007

Erfolgreiche Akkreditierung für Fakultät Bauingenieurwesen

Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar weitgehend abgeschlossen

mehr
Erstellt: 20. April 2007

Studieren in Shanghai und Weimar

Bewerbungsschluss für das Masterprogramm „Integrated International Media Art and Design Studies“ am 15. Mai 2007

mehr
Erstellt: 19. April 2007

Traditionsreiches Bau-Reko-Kolloquium wird in Weimar fortgesetzt

Anlässlich des Wiederaufbaus der Anna Amalia Bibliothek findet das 26. Mitteldeutsche Bau-Reko-Kolloquium zum Thema „Sanierung von Brand- und Löschwasserschäden“ am 25. April 2007 an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

mehr
Eindrücke vom 10. Internationalen Bauhaus-Kolloquium (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Jens Hauspurg)
Erstellt: 19. April 2007

Eröffnung des 10. Bauhaus-Kolloquiums in Weimar

Architektur in einer digitalen Welt

mehr
Erstellt: 18. April 2007

Girls' Day an der Bauhaus-Universität

Wie lässt man Dächer fliegen? Was macht man als Mediengestalterin? Sind Computer nur etwas für Jungs? Antwort auf diese Fragen und vieles mehr bekommen interessierte Schülerinnen am 26. April 2007 beim diesjährigen Girls' Day an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Bibliothek der Bauhaus-Universität (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 17. April 2007

Dienstleistungsqualität an der Universitätsbibliothek Weimar

Einladung zum Pressegespräch

mehr
Erstellt: 13. April 2007

Spanische Delegation in Weimar

Am kommenden Samstag, dem 14. April 2007, wird die Sozialministerin der autonomen Region Valencia, Alicia de Miguel, in Weimar zu Gast sein.

mehr
Erstellt: 13. April 2007

Aus Alt mach Neu

Fachtagung Recycling R'07 und Mitteldeutscher Baustoff-Recycling Tag in Weimar

mehr
Erstellt: 12. April 2007

10th International Bauhaus-Colloquium – Invitation for press conference

(Please find the German version below)

mehr
  • vorherige
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv